Fenstertausch - U-Wert-Problematik
Diskutiere Fenstertausch - U-Wert-Problematik im Bauphysik allgemein Forum im Bereich Bauphysik; Hallo zusammen, wir übernehmen gerade das Haus meiner Schwiegereltern aus dem Baujahr 1981. Eine sinnvolle energetische Sanierung soll in diesem...
Thema:
Fenstertausch - U-Wert-Problematik
Die Seite wird geladen...
-
Fenstertausch - U-Wert-Problematik - Ähnliche Themen
-
Folgearbeiten nach Fenstertausch
Folgearbeiten nach Fenstertausch: Servus beinander, ich habe im Dezember 2024 sämtliche Fenster in meinem RMH (Baujahr 1958, es waren noch die originalen Holzfenster verbaut),... -
Fenstertausch - Material bauseits + Monteur
Fenstertausch - Material bauseits + Monteur: Hallo zusammen, ich habe jetzt 3 lokale Fensterbauer für einen Fensteraustausch von 12 Fenstern/Terrassentüren angesprochen, allerdings bin ich... -
Fenstertausch, U-Wert und Löcher in Außenwand
Fenstertausch, U-Wert und Löcher in Außenwand: Hallo zusammen! Wir haben eine Doppelhaushälfte von 1983 gekauft und wollen sie etwas ertüchtigen (wir wohnen schon drin). Leider habe ich vom... -
U Wert Wand bei Fenstertausch - Verständnisfrage Wärmebrücken
U Wert Wand bei Fenstertausch - Verständnisfrage Wärmebrücken: Hallo aus meinen Unterlagen geht hervor das der Wandaufbau Mitter der 80er Jahre aus folgendem besteht: HLZ 20/IIa (dort wo wohl höhere... -
Fenstertausch sinnvoll U- Wert 1,4 => 1,0 ?
Fenstertausch sinnvoll U- Wert 1,4 => 1,0 ?: Hallo zusammen, ich habe mal eine allgemeine Frage bzgl. Fenstertausch. Wir haben eine DHH, Baujahr 2003 nach EnEV 2002 erworben. Die...