Fenstertausch - U-Wert-Problematik
Diskutiere Fenstertausch - U-Wert-Problematik im Bauphysik allgemein Forum im Bereich Bauphysik; Hallo zusammen, wir übernehmen gerade das Haus meiner Schwiegereltern aus dem Baujahr 1981. Eine sinnvolle energetische Sanierung soll in diesem...
Thema:
Fenstertausch - U-Wert-Problematik
Die Seite wird geladen...
-
Fenstertausch - U-Wert-Problematik - Ähnliche Themen
-
Innendämmung PIR alukaschiert und Fenstertausch.
Innendämmung PIR alukaschiert und Fenstertausch.: Hallo, ich plane eine Innendämmung der Außenwände mit 3 cm alukaschierten PIR-Platten als DIY-Projekt in einem Altbau von 1967. Hintergrund ist... -
88er Profil bei FensterTAUSCH (nicht Neubau) möglich?
88er Profil bei FensterTAUSCH (nicht Neubau) möglich?: Hallo, wir wollen/ müssen unsere Holzfenster (68er Bautiefe, Baujahr Haus 1997) tauschen. Bei den uns vorliegenden "gleichwertigen" (Glasaufbau,... -
Fenstertausch, U-Wert und Löcher in Außenwand
Fenstertausch, U-Wert und Löcher in Außenwand: Hallo zusammen! Wir haben eine Doppelhaushälfte von 1983 gekauft und wollen sie etwas ertüchtigen (wir wohnen schon drin). Leider habe ich vom... -
U Wert Wand bei Fenstertausch - Verständnisfrage Wärmebrücken
U Wert Wand bei Fenstertausch - Verständnisfrage Wärmebrücken: Hallo aus meinen Unterlagen geht hervor das der Wandaufbau Mitter der 80er Jahre aus folgendem besteht: HLZ 20/IIa (dort wo wohl höhere... -
Fenstertausch sinnvoll U- Wert 1,4 => 1,0 ?
Fenstertausch sinnvoll U- Wert 1,4 => 1,0 ?: Hallo zusammen, ich habe mal eine allgemeine Frage bzgl. Fenstertausch. Wir haben eine DHH, Baujahr 2003 nach EnEV 2002 erworben. Die...