Fermacell Greenline

Diskutiere Fermacell Greenline im Baubiologie Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo zusammen! Habe entdeckt, dass es von Fermacell Platten gibt, die dank einer speziellen Beschichtung Schadstoffe (v.a. Formaldehyd)...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. dweiss

    dweiss

    Dabei seit:
    16.03.2013
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Video Ingenieur
    Ort:
    Kuchl
    Hallo zusammen!

    Habe entdeckt, dass es von Fermacell Platten gibt, die dank einer speziellen Beschichtung Schadstoffe (v.a. Formaldehyd) aufnehmen können sollen. Ich werde bald in einen ausgebauten Dachboden ziehen, in dem ich von OSB-Platten umgeben sein werde. Da klingt eine präventive Reduktion der Formaldehyd-Menge in der Raumluft recht verlockend.
    Gibt es hier jemanden, der sich mit der Materie auskennt und Erfahrungen mit dem Produkt hat bzw konkrete Messwerte/Analysen? Ist das alles Hokuspokus oder tatsächlich eine sinnvolle Maßnahme zur Verbesserung der Raumluftqualität?
     
  2. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Wie wäre es mit ausreichendem Lüften...?
     
  3. #3 baubiologe, 12.04.2013
    baubiologe

    baubiologe

    Dabei seit:
    10.04.2013
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Baubiologe
    Ort:
    Bayreuth
    Benutzertitelzusatz:
    in Nordbayern tätig
    Meine Info von Fermacell Greenline ist eine abdichtende Wirkung. OSB-Platten gibt es inzwischen auch leimfrei. Wenn Kleber verwendet wurden, sind die Isocyanate das Hauptproblem, weniger das Formaldehyd. Ich habe dazu einen Artikel geschrieben: aber nicht hier
     
  4. Einmal

    Einmal

    Dabei seit:
    10.04.2013
    Beiträge:
    784
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Schlosser und Dipl.-Ing.
    Ort:
    Mettmann
    Benutzertitelzusatz:
    ... im Leben
    Hat über den Artikel mal ein Chemiker geschaut? Schon der zweite Satz ist fachlich falsch (weil Du Dich auf eine Stoffgruppe statt auf spezifische Stoffe beziehst). Isocyanate sind in Matrazen, Polstern, Schuhsohlen, Autolack, Kleidung - bzw. genauer werden dort zur Herstellung eingesetzt. Da aber sehr reaktiv, machen sie genau das: Reagieren mit anderen Stoffen bei der Herstellung und sind dannach i.d.R. harmlos.
     
  5. #5 Ralf Dühlmeyer, 12.04.2013
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Baustoffe und Produkte werden hier grundsätzlich nicht besprochen, daher :closed:
     
Thema: Fermacell Greenline
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. fermacell greenline erfahrungen

    ,
  2. Greenline osb platten Erfahrungen

    ,
  3. Raumluftqualität green line fermacell

    ,
  4. fermacell greenline,
  5. fermacell erfahrungen,
  6. fermacell greenline sinnvoll,
  7. Testergebnisse Fermacell Greenline Rigipsplatte,
  8. riegips greenline erfahrungen
Die Seite wird geladen...

Fermacell Greenline - Ähnliche Themen

  1. Normen für Holzunterkonstruktion für Fermacell

    Normen für Holzunterkonstruktion für Fermacell: Moin, gibt es eine Norm und die dazu passenden Anleitung wie ein Holzunterkonstruktion RICHTIG erstellt wird. Bei mir geht es um die Fermacell...
  2. Trockenbauwand, Bad, Fermacell Gipsfaserplatte oder Powerpanel H2O

    Trockenbauwand, Bad, Fermacell Gipsfaserplatte oder Powerpanel H2O: Hallo, es geht sich um die Beplankung einer Metallständerwand auf der Badseite. Ich stelle mir die Frage was am besten geeignet ist, die...
  3. Elektroheizung auf Fermacell Platten

    Elektroheizung auf Fermacell Platten: Hi, vielleicht kann mir jemand helfen? Wir haben einen Altbau und Sanieren das Bad. Wir sind eigentlich keine Leihen. Aber irgedwie bin ich mit...
  4. Natursteine auf Fermacell Gipsfaserplatte

    Natursteine auf Fermacell Gipsfaserplatte: Hallo zusammen Aufgrund eines bevorstehenden Umbauprojekts wende ich mich gerne an euch. Es entsteht ein neuer Anbau zum bestehenden Haus, in...
  5. Erfahrungen Fermacell Fugenkleber Greenline? Unterschied?

    Erfahrungen Fermacell Fugenkleber Greenline? Unterschied?: Hallo zusammen, hat jemand Erfahrungen mit dem Fermacell Fugenkleber Greenline? Gibt es große Unterschiede zum normalen Fugenkleber? Danke
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.