Fernsehkabel in Dehnungsfuge von Fußbodenheizung verlegen?

Diskutiere Fernsehkabel in Dehnungsfuge von Fußbodenheizung verlegen? im Elektro 1 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo Zusammen, mein Name ist Alex und komme aus München. Ich hätte eine Frage und zwar haben meine Freundin und ich vor kurzen eine...

  1. viper

    viper

    Dabei seit:
    21.06.2009
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatikkaufmann
    Ort:
    München
    Hallo Zusammen,

    mein Name ist Alex und komme aus München.


    Ich hätte eine Frage und zwar haben meine Freundin und ich vor kurzen eine Neubauwohnung erworben die sich im momentanen Stadium noch im Rohbau befindet.

    Bei der Verlegung des Telefon und Fernsehanschlusses wurden leider die Dosen vertauscht. Diesen Fehler haben wir sofort der Bauleitung mitgeteilt, und uns wurde vorgeschlagen, das Kabel in der Dehnungsfuge bzw. hinter der Sockelleiste verlegen zu lassen.

    Ist das eine Fachgerechte Verlegung von Kabeln? Mir war immer als würde es bei der Unterputzverlegung so etwas wie Installationszonen geben?

    Ein Foto der Verlegekunst habe ich angehängt.

    Ich danke euch schonmal im vorraus!

    Gute Nacht

    Alex
     
  2. #2 Gast943916, 21.06.2009
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    eine Dehnungsfuge ist nicht gemacht um Kabel, Leitungen oder sonst was darin zu verstecken, sondern wie der Name schon sagt: damit sichdas Bauteil "dehnen" oder bewegen kann. Nimm mal den krassesten Fall, der Estrich dehnt sich und "drückt" das Kabel ab.....


    Gipser
     
  3. #3 Baumeister70, 21.06.2009
    Baumeister70

    Baumeister70

    Dabei seit:
    13.04.2007
    Beiträge:
    310
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Student
    Ort:
    Bayern
    Außerdem gehören IMHO solche Leitungen (TV, SAT, LAN, etc.) in Installationsrohre, damit sie später leichter wieder ausgetauscht werden können.

    Gruß
    Baumeister70
     
  4. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Eigentlich sollte gar kein Problem bestehen!

    Nach DIN müßte nämlich sowohl Telefon- als auch Antennenleitung in Rohren verlegt sein.
    Bei einem Neubau dürfte man auch von sternförmiger Struktur für beide Netze ausgehen.
    Vorzugsweise vom selben zentralen Ort aus.

    Dann würde es genügen, die falschen Strippen herauszuziehen und durch die richtigen zu ersetzen.

    Oder wurde bei Euch etwa nicht normgerecht gebaut, ohne dafür Eure ausdrückliche Zustimmung einzuholen???
    Das wäre nicht in Ordnung!
    Zumindest, wenn Ihr wirklich die Bauherren seid und nicht bloß "ein Stück Haus" oder "eine Stück Wohnung" beim Bauträger kauft...

    Dieser Versuch, das billig hinzubiegen, ist hingegen abzulehnen!
     
  5. viper

    viper

    Dabei seit:
    21.06.2009
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatikkaufmann
    Ort:
    München
    Hi Julius,

    der Bauherr sind wir leider nicht wir habe nur eine Wohnung erworben.

    Soviel habe ich von der Art der Verkabelung leider nicht gesehen, ich kann leider nicht in die Wohnung hinein. Das das Kabel nicht fachgerecht verlegt wird konnte ich auch nur sehen da wir eine Erdgeschosswohnung gekauft haben andernfalls wäre das alles unter den Tisch gefallen und wir hätten uns Irgendwann beim erneuern des Bodens damit rumschlagen können. Das letzte ist etwas was mich besonders ärgert, da meine schriftliche Anforderung nicht im geringsten beachtet wurde.
     
Thema: Fernsehkabel in Dehnungsfuge von Fußbodenheizung verlegen?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. kabel estrich dehnungsfuge

    ,
  2. kabel in parkett fuge verlegen

    ,
  3. betong denungsfuge Kabel legen

    ,
  4. dehnungsfuge boden kabel verlegen
Die Seite wird geladen...

Fernsehkabel in Dehnungsfuge von Fußbodenheizung verlegen? - Ähnliche Themen

  1. Laminat über Dehnungsfugen im Estrich legen

    Laminat über Dehnungsfugen im Estrich legen: Hallo liebe Bauexperten, wir möchten in einem sanierten Altbau Laminat auf den neu gegossenen Estrich legen. Im Estrich sind Spulen für die...
  2. Alte Dehnungsfugen aus Holz sanieren?

    Alte Dehnungsfugen aus Holz sanieren?: Hallo, ich habe einen Altbau 70er Jahre denke ich den ich saniere derzeit. In den Wohnzimmern möchte ich Laminat schwimmend verlegen und erstmal...
  3. Dehnungsfuge mit unbekanntem Material

    Dehnungsfuge mit unbekanntem Material: Guten Abend zusammen, ich habe vor kurzem ein Haus (Baujahr 2001) gekauft und den Heizestrich im Bereich der Dehnungsfugen freigelegt. Dabei ist...
  4. Fehlende oder falsch ausgeführte Dehnungsfugen

    Fehlende oder falsch ausgeführte Dehnungsfugen: Hallo! Wir haben 2021 ein schlüsselfertiges Fertighaus bauen lassen und bezogen. Bereits zwei Monate nach Übergabe mussten wir unsere begehbare...
  5. Dehnungsfuge Vormauer - Risse Klinker bzw. Fugen

    Dehnungsfuge Vormauer - Risse Klinker bzw. Fugen: Hallo zusammen, wir haben ein Holz in Holzständerbauweise mit einer Klinkervormauer. Das Haus ist ca. 13 x 10 m groß. Das Haus wurde 2021...