Fertiggarage aus Beton - Anbohren der Wände

Diskutiere Fertiggarage aus Beton - Anbohren der Wände im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; @Zellstoff: Also ich nehm den Messingdübel und einen Betonbohraufsatz. Müssen für den Dübel spezielle Schrauben verwendet werden? Wenn Du das...

  1. #21 Gast56083, 15.05.2014
    Gast56083

    Gast56083 Gast

    Für die Messingdübel brauchst Du Gewindeschrauben passend zum Dübel (also M6 oder M8).
    Zum bohren an sich, auch wenn Holger prinzipiell Recht hat, dass Schlag nicht optimal ist (aber in der Praxis geht ohne halt gar nix vorwärts):
    Ich habs mit SDS Bohrhammer und Tiefenanschlag gemacht. Gibt sauberes Bohrloch, in das der Dübel perfekt passt. Etwas zu groß (oft bei normalem Schlag die Folge), und der Dübel dreht mit oder Du musst Ihn weiter vorspreizen...

    Aber unter uns Klosterschwestern. Die kleinen leichten Dinge hängen bei mir aussen mit normalen 6/30er Kunsttoffdübel (Leuchten, Klingel, Hausnummernschild) und auch das Rankgitter/system wird so angeschraubt. Innen hängt eben der Torantrieb mit M8 Gewindeschrauben und Messingdübeln an der Decke, wär blöd wennd er runterfällt. Kleinzeug einzeln auch mit den 6/30 Kunststoff. Hängeschrankerl werden über Leisten aufgefängt, Reifen weiß ich noch nicht. Die 6er wurden teils auch mit der normalen Schlagbohrmaschine gemacht.

    Aber weder bei SDS Bohrhammer noch bei normalen Schlag der Schlagbohrmaschine hab ich jemals auf der Rückseite Abplatzer geschafft.
    4 mal wurde absichtlich von aussen nach innen durchgebohrt und die Abplatzung innen ist dann immer ca. 5mm tief bis zum Bohrloch an sich. Ich denke also, dass man bei der üblichen 8er Wand, idR ohne Problem 5cm bohren kann. V.a. in die Decke wars mir aber zu riskant, daher nur die 3cm und dafür Messingspreiz mit Gewindeschrauben.
     
  2. #22 tkoehler78, 15.05.2014
    tkoehler78

    tkoehler78

    Dabei seit:
    02.02.2007
    Beiträge:
    471
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bautechniker
    Ort:
    Bollberg
    Kann die Aussagen von Zellstoff grundsätzlich bestätigen!
    Abplatzungen außen noch nie, trotz Bohrlöchern von 6 cm bei 8 cm Wandstärke! Höchstens innen, wenn man mal nicht so aufpasst!
    Auch mit SDS plus gebohrt.
    Als Dübel habe ich überall normale Spreizdübel oder Allzweckdübel genommen, auch für Torantrieb, Werkstatthängeschränke etc. Nur der Hardtoplift hängt an Schwerlastankern an der Decke!:winken
     
  3. #23 tkoehler78, 15.05.2014
    tkoehler78

    tkoehler78

    Dabei seit:
    02.02.2007
    Beiträge:
    471
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bautechniker
    Ort:
    Bollberg

    Habe gerade nochmal im Re...Serviceheft und in der Leistungsbeschreibung nachgesehen! Da steht nix von einer Maximaltiefe von Bohrlöchern!
     
  4. Neutal

    Neutal

    Dabei seit:
    12.12.2011
    Beiträge:
    4.182
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Zimmermeister
    Ort:
    Lüneburg
    Benutzertitelzusatz:
    VON EVENTUELL EINGEBLENDETER WERBUNG IN DIESEM POS
    Egal wie tief. Es kommt hier insbesondere auf das richtige Werkzeug an. Ein guter Schlagbohrer hilft da ungemein ;-)
    Schlagbohrer.jpg
     
  5. Neutal

    Neutal

    Dabei seit:
    12.12.2011
    Beiträge:
    4.182
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Zimmermeister
    Ort:
    Lüneburg
    Benutzertitelzusatz:
    VON EVENTUELL EINGEBLENDETER WERBUNG IN DIESEM POS
    Aber wenn wenig tiefe vorhanden ist, kann man auch klebedübel verwenden, oder eine Leiste mit Montagekleber befestigen und hier drann weiteres befestigen
     
  6. #26 Gast56083, 15.05.2014
    Gast56083

    Gast56083 Gast

    Stimmt, bei mir auch nicht. Nur das Pflasteranschlussdetail im Serviceheft ist beschrieben...
     
  7. #27 wusislaw, 16.05.2014
    wusislaw

    wusislaw

    Dabei seit:
    13.08.2012
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Finanzen
    Ort:
    Bayern
    da muss ich mich auch korrigieren: die 3 cm stehen bei mir nicht im serviceheft. die 3 cm stehen in einem separaten schreiben, welches ich vom verkäufer ausgehändigt bekam. hatte ihn damals wg. der bohrtiefe gefragt und das schriftstück erhalten.
     
Thema: Fertiggarage aus Beton - Anbohren der Wände
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. fertiggarage bohren

    ,
  2. dübel fertiggarage

    ,
  3. zapf garage dübel

    ,
  4. dübel für fertiggarage,
  5. fertiggarage loch bohren,
  6. bohren fertiggarage,
  7. zapf garage loch bohren,
  8. zapf garage bohren,
  9. fertiggarage dübel,
  10. fertiggarage wand bohren,
  11. löcher in fertiggarage bohren,
  12. zapf garage wand bohren,
  13. zapf garage wandstärke,
  14. fertiggarage beton loch bohren,
  15. deckendicke fertiggarage,
  16. wandstärke fertiggarage,
  17. fertiggarage anbohren,
  18. rekers garage bohren,
  19. bohren in fertiggarage,
  20. fertiggaragen decke bohren,
  21. zapf garage decke bohren,
  22. bohren in zapf garage,
  23. fertiggarage löcher bohren,
  24. wandbefestigung zapf garage,
  25. welche dübel für fertiggarage
Die Seite wird geladen...

Fertiggarage aus Beton - Anbohren der Wände - Ähnliche Themen

  1. Beton-Risse Fertiggarage

    Beton-Risse Fertiggarage: Ich habe Risse auf dem Boden in einer neuen Fertiggarage. Ist das üblich und normal? Die Rissen sind auf beide Seiten am Eingang, wo sich das...
  2. Beton fertiggarage verbreitern

    Beton fertiggarage verbreitern: Guten Morgen. Wie das Thema schon sagt, sind wir am überlegen, unsere fertiggarage zu verbreitern. Damit hätten dann 2 Fahrzeuge Platz. Vielleicht...
  3. neue Abdichtung einer Beton-Fertiggarage

    neue Abdichtung einer Beton-Fertiggarage: Hallo, nach nunmehr 10 Jahren sind unsere beton-Fertiggaragen undicht. man sieht an der Innenseite kleine Risse, die durch Wasser dunkel verfäbt...
  4. Wandbelastung Beton-Fertiggarage

    Wandbelastung Beton-Fertiggarage: Hallo zusammen, ich habe eine Beton Fertiggarage von Zapf, Wanddicke 8cm. Ich möchte Regale an die Wand anschrauben. Weiss jmd. mit wieviel kg so...
  5. Größerer Kran Beton Fertiggarage

    Größerer Kran Beton Fertiggarage: Guten Abend, da ich über die Suchfunktion nichts passendes gefunden habe bringe ich meine Frage bzw. Mein Anliegen hier vor. Am 20.11.2019 wurde...