Fertighaus mit Asbestzementplatten

Diskutiere Fertighaus mit Asbestzementplatten im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen...wir haben vor ein Fertighaus Bj 1972 zu kaufen.Das EG ist aus Beton und das Og in Holzständer mit Asbestzementplatten...

  1. #1 girgele, 07.03.2010
    girgele

    girgele

    Dabei seit:
    06.03.2010
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Installateur
    Ort:
    Freudenstadt
    Hallo zusammen...wir haben vor ein Fertighaus Bj 1972 zu kaufen.Das EG ist aus Beton und das Og in Holzständer mit Asbestzementplatten verkleidet.Da die alten Fenster raus müssen wollte ich in diesem zug gleich eine Vollwärmeschutz anbringen und die Asbestplatten entfernen.
    Ich hab mir das ganze in etwa so vorgestellt...
    1.Asbestplatten runter
    2.Hinterlüftung weg (Dachlatten)
    3.Spanplatten runter
    4.Eventuell isolierung zwischen Ständer erneuern
    5.Osb drauf
    6.Mineralwolldämmung drauf
    7.Armierung
    8.Verputzen

    Was haltet ihr davon?Habe bedenken wegen den Holzständern durch feuchtigkeit.oder habt ihr vielleicht einen anderen vorschlag??
     
  2. sepp

    sepp

    Dabei seit:
    12.11.2004
    Beiträge:
    4.217
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    architekt
    Ort:
    Saarland
    du weisst aber schon, daß die spanplatten teil der statik sind?
     
  3. #3 girgele, 07.03.2010
    girgele

    girgele

    Dabei seit:
    06.03.2010
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Installateur
    Ort:
    Freudenstadt
    das ist mir schon klar..die osb werden ja wieder mit den balken verschraubt.Mir geht es auch darum,die alten spanplatten loszuwerden
     
  4. sepp

    sepp

    Dabei seit:
    12.11.2004
    Beiträge:
    4.217
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    architekt
    Ort:
    Saarland
    i.d.r. haben die buden aus den 70gern auch innen einen spanplatte.
    da würde ich erstmal eine schadstoffuntersuchung verlangen/anstreben.
     
  5. #5 girgele, 07.03.2010
    girgele

    girgele

    Dabei seit:
    06.03.2010
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Installateur
    Ort:
    Freudenstadt
    stimmt,innen ist auch eine drauf..die wurden aber überall verbaut und nicht nur an der wand.Der Fußboden im OG ist zum teil auch aus Spanplatte was mich aber nicht besonders stört.Mir geht es nur darum eine ordentliche Fassade zu haben die auch dicht ist.Ist es in diesem fall besser die spanplatten drausen nicht zu entfernen?
     
  6. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Welchen Vorteil sollte jenes Entfernen/Ersetzen denn haben?
     
  7. #7 girgele, 07.03.2010
    girgele

    girgele

    Dabei seit:
    06.03.2010
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Installateur
    Ort:
    Freudenstadt
    an 1 stelle der ausenwand ist ein etwas dunkler fleck was ich auf feuchtigkeit zurückführe.deshalb wollt ich alles gleich richtig in angriff nehmen.eine genaue beurteilung ist natürlich erst möglich wenn die Asbestplatten unten sind und man einen direkten blick drauf hat...Glaubt ihr die gefahr von Schadstoffen bei Fertighäusern ist wirklich so hoch???
     
  8. Micro

    Micro

    Dabei seit:
    23.12.2008
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Photovoltaik
    Ort:
    Adelebsen
    Einfach mal eine Analyse machen lassen (Hausstaub , Raumluft).Gut angelegtes Geld. Hilft schon im Vorfeld auch dem Verkäufer bei der Preisfindung und zeigt Dir schon im Vorfeld, was Dir (völlig ungeachtet von Überlegungen bezügl. Dampfsperre, Taupunkt usw.) blüht, wenn Du die Kiste von aussen dicht machst. Einfach mal nach Fertighaus, Chloranisole, PCP, Formaldehydbelastung usw. googeln; Die Asbestbeplankung ist dagegen gar kein Thema..
     
Thema: Fertighaus mit Asbestzementplatten
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. fertighaus mit asbestplatten

Die Seite wird geladen...

Fertighaus mit Asbestzementplatten - Ähnliche Themen

  1. Anbau Bodenplatte - Spritzschutz Fertighaus

    Anbau Bodenplatte - Spritzschutz Fertighaus: Hallo zusammen, wir haben ein Fertighaus Holzständerwerk ohne Keller gebaut. Jetzt ist ein Anbau (Schuppen) geplant. Wir müssen die geforderten...
  2. Kauf & Sanierung von Fertighaus (Präton) aus 1973?

    Kauf & Sanierung von Fertighaus (Präton) aus 1973?: Hallo zusammen, erstmal ein großes Dankeschön an die Community und alle, die hier so aktiv ihr Wissen teilen – super Forum! Ich habe mich gerade...
  3. Spritzwasserschutz Fertighaus und Terrasse bodeneben

    Spritzwasserschutz Fertighaus und Terrasse bodeneben: Hallo zusammen, ich habe mich jetzt schon recht viel hier versucht und im Netz zu erlesen. Finde jedoch keinen grünen Zweig. Wir haben ein...
  4. Rat benötigt zur Elektrik in Fertighaus von 1978

    Rat benötigt zur Elektrik in Fertighaus von 1978: Guten Tag! Was sagen Sie zur Elektrik im Haus? Siehe Bilder des Elektrokastens im Keller. Es gibt im EG einen zweiten Kasten, in welchem die...
  5. Sanierung von Fenster und Türen eines Massa Fertighauses 80 2/N aus 1996

    Sanierung von Fenster und Türen eines Massa Fertighauses 80 2/N aus 1996: Guten Tag, bin bei der geringen Wandstärke des Fertighauses von 17,87 cm auf der Suche nach einem Fenster mit Aufsatz-Rollladen, der einen...