Feucht oder Nichtfeucht....

Diskutiere Feucht oder Nichtfeucht.... im "Bautenschutz" Forum im Bereich Altbau; Hallo alle, (hoffentlich!) kein ganz großes Problem. Es geht um die Waschküche, in der stehen 2 Waschmaschinen und ein Kondenswäschetrockner....

  1. r1948

    r1948

    Dabei seit:
    14.05.2010
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Rentner
    Ort:
    Neuss
    Hallo alle,

    (hoffentlich!) kein ganz großes Problem. Es geht um die Waschküche, in der stehen 2 Waschmaschinen und ein Kondenswäschetrockner.
    Gleichzeitig ist in dem Raum die Heizung, Gas-Brennwert, 15 kW.

    Vor 3 Jahren wurde die Waschküche etwas "renoviert", es kam ein Kunststoffanstrich auf den Boden, die Wände wurde gestrichen. Ein neues Fenster wurde eingebaut.

    Seitdem gibt’s ein paar Stellen, die ...ja was sind? Feucht? Ausblühen? Keine Ahnung. Schimmel an sich ist das wohl nicht. Habe selbst mit ein paar Mittelchen aus dem Baumarkt Abhilfe versucht, hauptsächlich an der Stelle am Fenster.(Senkrechter Sturz) War zum Neutralisieren, da ich (immer noch nicht) an Feuchtigkeit so lokal auf kleine Stellen begrenzt, nicht ganz glaube.
    Die "Flächen", auf der sich die Wandfarbe aufbläst, sind klein - aber alle der nach außen gehenden Wand. Die Wände die in Richtung Hausinneres gehen, haben keine Probleme.

    Ich hänge mal Fotos an.

    Meine Meinung? Der Raum ist durch die Abwärme Heizung und (1-2 x wöchentlich) Wäschetrockner einfach Temperaturdifferenzen und Feuchtetechnisch überfordert.
    Das Problem? Ich habe zwar ne Meinung .....aber keine Ahnung.

    Wäre nett, mal eine fachkundige Meinung zu hören.
     
Thema:

Feucht oder Nichtfeucht....

Die Seite wird geladen...

Feucht oder Nichtfeucht.... - Ähnliche Themen

  1. Feuchte Feldstein-Außenwand

    Feuchte Feldstein-Außenwand: Hallo meine Lieben, mich möchte mir gern bei euch Rat holen. Ich habe ein älteres Häusschen gekauft und restauriere dieses gerade. Das Haus ist...
  2. Feuchte Kellerwand aus Betonstein sanieren ?

    Feuchte Kellerwand aus Betonstein sanieren ?: Hallo zusammen, der Keller unseres Hauses ist 1966/67 mit Betonsteinen B160 BxLxH: 30x36,5x23,8 gemauert worden. Nicht nur das zu den damaligen...
  3. Feuchter Fleck an überdachter Außenwand / Fenster. Ursachen?

    Feuchter Fleck an überdachter Außenwand / Fenster. Ursachen?: Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem und freue mich über Hinweise oder Erfahrungen: An meiner überdachten Außenwand (neben einem...
  4. Feuchten Keller entlüften, wie viele Lüfter etc. und wo???

    Feuchten Keller entlüften, wie viele Lüfter etc. und wo???: Hallo zusammen, hier mal eine grobe Skizze meines Kellers. [ATTACH] Ich habe vor neue Kellerfenster mit Lüfter zu verbauen (Abtransport...
  5. Badezimmer im Keller und feuchter Außenwand sanieren

    Badezimmer im Keller und feuchter Außenwand sanieren: Guten Abend zusammen. In unserem Haus (Baujahr 1975) soll ein vorhandenes Badezimmer im Keller saniert werden. Das Badezimmer besteht aus einer...