Feucht oder Nichtfeucht....

Diskutiere Feucht oder Nichtfeucht.... im "Bautenschutz" Forum im Bereich Altbau; Hallo alle, (hoffentlich!) kein ganz großes Problem. Es geht um die Waschküche, in der stehen 2 Waschmaschinen und ein Kondenswäschetrockner....

  1. r1948

    r1948

    Dabei seit:
    14.05.2010
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Rentner
    Ort:
    Neuss
    Hallo alle,

    (hoffentlich!) kein ganz großes Problem. Es geht um die Waschküche, in der stehen 2 Waschmaschinen und ein Kondenswäschetrockner.
    Gleichzeitig ist in dem Raum die Heizung, Gas-Brennwert, 15 kW.

    Vor 3 Jahren wurde die Waschküche etwas "renoviert", es kam ein Kunststoffanstrich auf den Boden, die Wände wurde gestrichen. Ein neues Fenster wurde eingebaut.

    Seitdem gibt’s ein paar Stellen, die ...ja was sind? Feucht? Ausblühen? Keine Ahnung. Schimmel an sich ist das wohl nicht. Habe selbst mit ein paar Mittelchen aus dem Baumarkt Abhilfe versucht, hauptsächlich an der Stelle am Fenster.(Senkrechter Sturz) War zum Neutralisieren, da ich (immer noch nicht) an Feuchtigkeit so lokal auf kleine Stellen begrenzt, nicht ganz glaube.
    Die "Flächen", auf der sich die Wandfarbe aufbläst, sind klein - aber alle der nach außen gehenden Wand. Die Wände die in Richtung Hausinneres gehen, haben keine Probleme.

    Ich hänge mal Fotos an.

    Meine Meinung? Der Raum ist durch die Abwärme Heizung und (1-2 x wöchentlich) Wäschetrockner einfach Temperaturdifferenzen und Feuchtetechnisch überfordert.
    Das Problem? Ich habe zwar ne Meinung .....aber keine Ahnung.

    Wäre nett, mal eine fachkundige Meinung zu hören.
     
Thema:

Feucht oder Nichtfeucht....

Die Seite wird geladen...

Feucht oder Nichtfeucht.... - Ähnliche Themen

  1. Feuchte Stellen im Innenraum, was tun?

    Feuchte Stellen im Innenraum, was tun?: Hallo, wir haben in unserem 15 Jahre alten Porto Steinhaus mehrere kleine feuchte Stellen und haben keine Ahnung warum. Da gehen bin innen...
  2. Alte Wände (feucht) behandeln/retten?

    Alte Wände (feucht) behandeln/retten?: Hallo zusammen, ich habe mich hier angemeldet, da ich um Hilfe beim Vorgehen bitte. Wir haben an der Nordseite unseres Hauses einen alten Stall....
  3. „Low Budget“ Kellersanierung BJ 57 feuchter Keller

    „Low Budget“ Kellersanierung BJ 57 feuchter Keller: Hallo zusammen, wir haben ein kleines Haus aus dem Jahr 1957 gekauft. Zwischenzeitlich sind unsere Sanierungskosten explodiert (ursprünglich...
  4. Ehemals feuchte Kellerwand sanieren - wie?

    Ehemals feuchte Kellerwand sanieren - wie?: Hallo zusammen, mein bester Freund hat vor kurzem ein Haus aus den 70ern erworben, Wände massiv Kalksandstein. Das Haus sieht super aus, aber...
  5. Klinker, aufsteigende Feuchte

    Klinker, aufsteigende Feuchte: Hallo zusammen, ich habe vor 5 Jahren gebaut. Damals wurde der Klinker zu tief gesetzt, bzw musste der Boden angehoben werden. Egal,geht hier...