Feuchte Außenwand nach Kältephase
Diskutiere Feuchte Außenwand nach Kältephase im Spezialthema: Wärmebrücken Forum im Bereich Bauphysik; Guten Tag, ich benötige mal Meinungen und Fachwissen zu folgender Situation: wir hatten im Dezember 2022, nachdem es einige Tage lang sehr kalt...
Thema:
Feuchte Außenwand nach Kältephase
Die Seite wird geladen...
-
Feuchte Außenwand nach Kältephase - Ähnliche Themen
-
Feuchte Außenwand Kältephase
Feuchte Außenwand Kältephase: Guten Tag, ich benötige mal Meinungen und Fachwissen zu folgender Situation: wir hatten im Dezember 2022, nachdem es einige Tage lang sehr kalt... -
Feuchte Außenwand im Keller
Feuchte Außenwand im Keller: Ein gutes neues Jahr. Ich heiße Anna und bin kein Fachmann. Vor einem Jahr sind wir in ein Haus, Baujahr 1978 eingezogen. In einem Raum im Keller... -
Bewohnter Keller. Feuchte Aussenwände. Ursachenforschung.
Bewohnter Keller. Feuchte Aussenwände. Ursachenforschung.: Hallo Zusammen, ich habe vor einigen Jahren ein Haus Bj. 64 gekauft. Das Haus hat ein Streifenfundament. Dieses und die Aussenwände wurden mit... -
Riss in Beton-Außenwand im Keller, aber nicht feucht
Riss in Beton-Außenwand im Keller, aber nicht feucht: Hallo zusammen, wir haben einen Riss entdeckt in der Betonwand (Außenwand) im Keller. Es ist eine nur 1 Meter hohe Wand unterhalb eines Fensters... -
Keller Aussenwände immer wieder feucht, mit was verputzen&streichen?
Keller Aussenwände immer wieder feucht, mit was verputzen&streichen?: Ich habe einen Keller Baujahr 1950, mit dem ich eigentlich zufrieden bin. Bis jetzt wurde Mörtelputz auf dem Schiefergestein aufgetragen und dann...