Feuchte Kellerwände Putzen / Streichen

Diskutiere Feuchte Kellerwände Putzen / Streichen im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo Bauexperten! Ich habe bei meiner DHH letztes Jahr die Kellerwände von außen abgedichtet + horizontalsperre eingebracht. In diesem Zuge...

  1. #1 Jockel2002, 28.03.2012
    Jockel2002

    Jockel2002

    Dabei seit:
    14.07.2010
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Umwelttechniker
    Ort:
    Deutschland
    Hallo Bauexperten!
    Ich habe bei meiner DHH letztes Jahr die Kellerwände von außen abgedichtet + horizontalsperre eingebracht.
    In diesem Zuge wurde der Putz innen von den Wänden abgeschliffen.

    Jetzt soll ein Raum (HWR) mit neuem Putz versehen werden.
    WICHTIG hierbei ist, dass der neu aufgetragene Putz diffusionsoffen ist (wegen der Restfeuchtigkeit in der Wand)

    Ein zweiter Kellerraum soll nur gestrichen werden.
    Auch hier ist wichtig das die Farbe diffusionsoffen ist um eine Verdunstung von Restfeuchte aus der Wand zuzulassen.

    Meine Frage an die Experten:
    Welcher Putz und welche Farbe könnt ihr mir empfehlen..?!

    Ich habe bereits Favoriten, welche ich gerne nach den ersten Antworten nennen möchte.

    Besten Dank

    Jockel
     
  2. #2 Hundertwasser, 28.03.2012
    Hundertwasser

    Hundertwasser

    Dabei seit:
    14.02.2006
    Beiträge:
    3.306
    Zustimmungen:
    16
    Beruf:
    Sachverständiger für Schäden an Gebäuden
    Ort:
    Bad Tölz
    Benutzertitelzusatz:
    Maler und Landstreicher
    Als Putz schlage ich einen Sanierputz vor, ist aber nicht mein Gewerk und bin da nicht ganz sicher. Gips oder Kalk-Gipsputz schließe ich mal generell aus bei Feuchtigkeitsproblemen. Anstrich kann, egal auf welchem Putzsystem (Kalk, Kalk-Zement, Sanierputz), dann mit einer innensilikatfarbe eines Markenherstellers gestrichen werden.
     
  3. #3 stoschi, 28.03.2012
    stoschi

    stoschi

    Dabei seit:
    01.07.2009
    Beiträge:
    344
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maler/Lackierer
    Ort:
    norden
    Auf feuchten Putz streicht man eigentlich gar nicht!!!!!!!!!!!!!!!!!
     
  4. Neutal

    Neutal

    Dabei seit:
    12.12.2011
    Beiträge:
    4.182
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Zimmermeister
    Ort:
    Lüneburg
    Benutzertitelzusatz:
    VON EVENTUELL EINGEBLENDETER WERBUNG IN DIESEM POS
    Sanierputz ist eine Möglichkeit die Oberflächentemperatur der Kellerwände leicht zu erhöhen. Es fällt also im Sommer etwas weniger Kondensat aus. Die Lebensdauer von Sanierputz ist nicht unenendlich. Dennoch kann dieser Putz helfen dieWand etwas trockner zu bekommen, sollte dann natürlich nicht verschlossen werden damit die Eigenschften erhalten bleiben.
     
  5. #5 Jockel2002, 29.03.2012
    Jockel2002

    Jockel2002

    Dabei seit:
    14.07.2010
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Umwelttechniker
    Ort:
    Deutschland
    Hallo Zusammen,
    erst mal danke für die Antworten!

    Zum Putz:
    Leider wurde nur Sanierputz vorgeschlagen. Dieser ist mir bei einem Preis von ~50 Euro pro Sack zu teuer..

    Ich dachte an Kalkputz. Was meint Ihr, gibt es Eigenschaften die dagegen sprechen…?

    @ Hundertwasser Innensilikatfarbe war auch meine Farbwahl – danke für die Bestätigung.
     
  6. Neutal

    Neutal

    Dabei seit:
    12.12.2011
    Beiträge:
    4.182
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Zimmermeister
    Ort:
    Lüneburg
    Benutzertitelzusatz:
    VON EVENTUELL EINGEBLENDETER WERBUNG IN DIESEM POS
    Ein normaler Putz wird bei Feuchtigkeit ausblühen. Sanierputz ist ja extra dfür ausgelegt.
     
  7. #7 gunther1948, 29.03.2012
    gunther1948

    gunther1948

    Dabei seit:
    05.11.2006
    Beiträge:
    6.917
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    architekt/statiker
    Ort:
    67685 weilerbach
    hallo
    wenn die abdichtung funktioniert bin ich der meinung dass da alles geht (ausser gips wegen kellerraum )
    wieso ein sanierputz die wandöberflächentemperatur erhöhen soll ist mir rätselhaft.

    gruss aus de pfalz
     
Thema: Feuchte Kellerwände Putzen / Streichen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. restfeuchte wand streichen

    ,
  2. sanierputz streichen

    ,
  3. farbe für feuchte wände

    ,
  4. welche farbe auf sanierputz,
  5. feuchte wände streichen,
  6. nasse wand streichen,
  7. nasse wände streichen,
  8. auf nassem putz streichen,
  9. Feuchte Kellerwand streichen,
  10. kellerwand innen streichen,
  11. kellerwände streichen,
  12. diffisionsoffene putze forum,
  13. kellerwände streichen altbau,
  14. feuchte keller streichen,
  15. feuter putz streichen
Die Seite wird geladen...

Feuchte Kellerwände Putzen / Streichen - Ähnliche Themen

  1. Fassadendämmung Altbau trotz feuchter Kellerwand

    Fassadendämmung Altbau trotz feuchter Kellerwand: Hallo zusammen, ich plane aktuell unser Haus (Baujahr 1965) von außen zu dämmen. Jedoch habe ich hierbei ein Problem, bei dem ich keine Lösung...
  2. Wandabsatz ausgleichen. (kellerwand feucht)

    Wandabsatz ausgleichen. (kellerwand feucht): Guten Tag zusammen. in meinem meinem Treppenhaus ist eine Wand ziemlich von schimmel befallen gewesen. Die Wand kann an der Stelle leider nicht...
  3. Feuchte kellerwand abdichten mit PURplatten

    Feuchte kellerwand abdichten mit PURplatten: 60 Jahre alter Keller . Hierbei liegt eine Kellerwand im hofbereich an der ich von außen nichts abdichten kann ( allgemein Eigentum) Da ich die...
  4. Feuchte Kellerwand vom angrenzenden Wintergarten?

    Feuchte Kellerwand vom angrenzenden Wintergarten?: Hallo, ich habe ein Problem mit einer feuchten Kellerwand mit deutlichen Salzausblühungen und bin nun auf der Suche nach dem Ursprung. Das Haus...
  5. Feuchte bestrichene Kellerwand Putzen

    Feuchte bestrichene Kellerwand Putzen: Hallo zusammen, eine von außen nicht zu erreichende Kellerwand ist feucht. Auf diese Wand soll Sanierputz aufzutragen werden um die...