Feuchte Kellerwände, Salzausblühungen

Diskutiere Feuchte Kellerwände, Salzausblühungen im Abdichtungen im Kellerbereich Forum im Bereich Neubau; hallo, ja es gibt sicher firmen die da reinschauen können. kostet aber bestimmt einiges natürlich kann sich die feuchtigkeit im erdreich...

  1. #21 flintsbacher, 25.11.2010
    flintsbacher

    flintsbacher

    Dabei seit:
    20.01.2010
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektrotechniker
    Ort:
    Flintsbch a. Inn
    hallo,

    ja es gibt sicher firmen die da reinschauen können.

    kostet aber bestimmt einiges

    natürlich kann sich die feuchtigkeit im erdreich soweit ausbreiten.
    es muss nur eine sperrschicht kommen (lehm, verdichteter bauschutt :D ) und schon muss das wasser horizontal laufen und kann nicht direkt nach unten.

    ich denke die abdichtung des mauerwerks is im ar.....

    regenrohr erneuern wird auf dauer nichts bringen, aber sicher etwas helfen
     
  2. #22 deepblue2010, 24.08.2016
    deepblue2010

    deepblue2010

    Dabei seit:
    22.10.2010
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Hannover
    Hallo,

    kurze Rückmeldung: Wir haben mal einen Teil der Außenwand aufgegraben. Der schwere Lehmboden drückt direkt gegen die Außenwand.
    Es gab zwar mal einen Bitum anstrich, aber das scheint schon Jahre her zu sein. Eine Noppenbahn bzw. eine Noppenfolie sucht man vergebens.

    Nächstes Jahr werden wir die Kelleraußendämmung komplett vom Fachmann neu abdichten lassen.

    An der Kellerinnenwand bröselt der Sand aus den Fugen und man sieht Salzausblühungen. (siehe Foto im POST #1)

    Mir stellen sich noch 2 Fragen:

    1. Wie kann ich die Kellerinnenwand behandeln (Salzausflühungen)?
    2. Sollte man die Fugen sauber auskratzen und mit normalen Fugenmörtel wieder verfugen?
    Oder platzt dann der Stein weg?
     
  3. #23 deepblue2010, 25.07.2018
    deepblue2010

    deepblue2010

    Dabei seit:
    22.10.2010
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Hannover
    Hallo,

    leider sind die Fragen immer noch offen wie ich die Kellerinnenwand behandeln soll.

    Mir stellen sich noch 2 Fragen:

    1. Wie kann ich die Kellerinnenwand behandeln (Salzausflühungen)?
    2. Sollte man die Fugen sauber auskratzen und mit normalen Fugenmörtel wieder verfugen?
    Oder platzt dann der Stein weg?
     
  4. #24 Manufact, 25.07.2018
    Zuletzt bearbeitet: 25.07.2018
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.360
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    Habt Ihr in der Zwischenzeit die Außenabdichtung vorgenommen?

    Die Vorgehensweise ist abhängig davon, ob die Wand immer noch feucht ist - oder langsam austrocknet.
     
Thema: Feuchte Kellerwände, Salzausblühungen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. keller salzausblühungen

    ,
  2. kellerwand salzausblühungen

    ,
  3. ausblühung kellerwand nach Feuchtigkeit

    ,
  4. trockene salzausblühung in 20 cm höhe,
  5. Salzausblühungen kellerwand zeit,
  6. Innenwand salzausblühungen,
  7. haus salzkristalle keller,
  8. fugen ausblühungen entfernen,
  9. salzausblühungen keller,
  10. feuchtigkeit fuge im keller,
  11. salzkristalle an den kellerwänden
Die Seite wird geladen...

Feuchte Kellerwände, Salzausblühungen - Ähnliche Themen

  1. Ehemals feuchte Kellerwand sanieren - wie?

    Ehemals feuchte Kellerwand sanieren - wie?: Hallo zusammen, mein bester Freund hat vor kurzem ein Haus aus den 70ern erworben, Wände massiv Kalksandstein. Das Haus sieht super aus, aber...
  2. Fassadendämmung Altbau trotz feuchter Kellerwand

    Fassadendämmung Altbau trotz feuchter Kellerwand: Hallo zusammen, ich plane aktuell unser Haus (Baujahr 1965) von außen zu dämmen. Jedoch habe ich hierbei ein Problem, bei dem ich keine Lösung...
  3. Wandabsatz ausgleichen. (kellerwand feucht)

    Wandabsatz ausgleichen. (kellerwand feucht): Guten Tag zusammen. in meinem meinem Treppenhaus ist eine Wand ziemlich von schimmel befallen gewesen. Die Wand kann an der Stelle leider nicht...
  4. Feuchte kellerwand abdichten mit PURplatten

    Feuchte kellerwand abdichten mit PURplatten: 60 Jahre alter Keller . Hierbei liegt eine Kellerwand im hofbereich an der ich von außen nichts abdichten kann ( allgemein Eigentum) Da ich die...
  5. Kellerwand Feucht, Salzausblühung?

    Kellerwand Feucht, Salzausblühung?: Hallo, ich habe wie auf den Bildern zu sehen, Stellen im Keller wo der Putz abfällt, beim beleuchten sieht man glänzende "Kristalle", sind das...