Feuchte Kellerwand. Kiesey/K6 Horizontalsperre?

Diskutiere Feuchte Kellerwand. Kiesey/K6 Horizontalsperre? im Abdichtungen im Kellerbereich Forum im Bereich Neubau; Hallo, ich habe Probleme mit feuchten Kellerwänden. Das Problem taucht immer nur im Sommer auf -wenn es sehr warm ist. Grundwasser sollte...

  1. memfis

    memfis

    Dabei seit:
    04.07.2009
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bankaufmann
    Ort:
    Sankt Augustin
    Hallo,

    ich habe Probleme mit feuchten Kellerwänden. Das Problem taucht immer nur im Sommer auf -wenn es sehr warm ist.

    Grundwasser sollte kein Problem sein, weil sich dieses in 14m Tiefe befindet.

    Habe schon ein bisschen recherchiert und mich an den Tipp gehalten die Fenster geschlossen zu halten, damit keine warme Luft einströmen kann - hat leider nicht sehr viel geholfen.

    Ich habe 2 Bautechniker eigeladen, die mir dazu raten, die Horizontalisolierung zu erneuern.
    Mir wurde zum einen Acrygel und zum anderen Kiesey/K6 vorgeschlagen. Hat jemand Erfahrung mit diesen Verfahren gemacht? Sind diese zu empfehlen?

    Vielen Dank für eure Mühe.
     
  2. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    STOP! Nur in Sommermonaten könnte auf Ko0ndensat hindeuten. Eine Horizontalsperre bringt da gar nix! Vor alllem nicht ohne Vertikale Abdichtung! Denn dann gehts eben seitlich!

    Ohne Bauwerksanalyse geht da nichts denn wenn Feuchte kommt müssen auch kapillare da sein die verfüllt werden könnten. Wenn keine da sind auch keine Horizontalsperre ohne einbaubar und dann gäbe es auch keine kapillaren Feuchtetransporte. Ebenso wenn die Kapillare bereits stark mit salz "besetzt" sind.

    mehr als 80% meiner Instandsetzungsvorschläge in dem Bereich brauchen keine Abdichtung. Und wenn nur mit Bauwerksanalyse!
     
Thema:

Feuchte Kellerwand. Kiesey/K6 Horizontalsperre?

Die Seite wird geladen...

Feuchte Kellerwand. Kiesey/K6 Horizontalsperre? - Ähnliche Themen

  1. Ehemals feuchte Kellerwand sanieren - wie?

    Ehemals feuchte Kellerwand sanieren - wie?: Hallo zusammen, mein bester Freund hat vor kurzem ein Haus aus den 70ern erworben, Wände massiv Kalksandstein. Das Haus sieht super aus, aber...
  2. Fassadendämmung Altbau trotz feuchter Kellerwand

    Fassadendämmung Altbau trotz feuchter Kellerwand: Hallo zusammen, ich plane aktuell unser Haus (Baujahr 1965) von außen zu dämmen. Jedoch habe ich hierbei ein Problem, bei dem ich keine Lösung...
  3. Wandabsatz ausgleichen. (kellerwand feucht)

    Wandabsatz ausgleichen. (kellerwand feucht): Guten Tag zusammen. in meinem meinem Treppenhaus ist eine Wand ziemlich von schimmel befallen gewesen. Die Wand kann an der Stelle leider nicht...
  4. Feuchte kellerwand abdichten mit PURplatten

    Feuchte kellerwand abdichten mit PURplatten: 60 Jahre alter Keller . Hierbei liegt eine Kellerwand im hofbereich an der ich von außen nichts abdichten kann ( allgemein Eigentum) Da ich die...
  5. Feuchte Kellerwand vom angrenzenden Wintergarten?

    Feuchte Kellerwand vom angrenzenden Wintergarten?: Hallo, ich habe ein Problem mit einer feuchten Kellerwand mit deutlichen Salzausblühungen und bin nun auf der Suche nach dem Ursprung. Das Haus...