Feuchte Kellerwand mit aufsteigender Feuchtigkeit zum EG

Diskutiere Feuchte Kellerwand mit aufsteigender Feuchtigkeit zum EG im "Bautenschutz" Forum im Bereich Altbau; Hallo liebes Forum, wir haben im Sommer 2023 ein gebrauchtes Haus gekauft. Nach Renovierungen im Herbst eingezogen. Es handelt sich hierbei um...

  1. #1 klue, 14.01.2024
    Zuletzt bearbeitet: 16.01.2024
    klue

    klue

    Dabei seit:
    17.06.2020
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo liebes Forum,

    wir haben im Sommer 2023 ein gebrauchtes Haus gekauft. Nach Renovierungen im Herbst eingezogen.
    Es handelt sich hierbei um eine Immobilie Bj. ca 1955 mit Anbau aus dem Jahre ca 1979.

    Der Anbau besteht aus Kellerabgang, Keller sowie Erweiterung des EG.

    Vor dem Einzug wurde der Parkett abgezogen. Hierbei wurde ein kleiner Bereich mit dunkler Patina festgestellt.
    Es sollte, nach Aussage der Firma, ein älterere Schaden gewesen sein. Die Vorbesitzer sind verstorben und konnten diesbezüglich nicht mehr befragt werden.

    Jetzt hat sich der Bereich aber auf eine Breite von ca. 1.30m x 0,10m (vorher 0,30m x 0,10m) vergrößert.

    Wir hatten jetzt bereits Firmen hier, die widersprüchliche Aussagen über Ursache und deren Beseitigung machten.
    Ganz zu schweigen der Kosten.

    Ich weiss, Ferndiagnosen sind schwierig und jede Glaskugel sagt etwas anderes.
    Aber hier sind Mitglieder mit fundiertem Wissen und Erfahrung, die keine schnelle Mark (Euro) machen wollen.

    Habe einige alte Unterlagen noch gefunden die ich, wie die Bilder die gemacht wurden, hochladen werde.
    Die Bemerkung der Messwerte auf den Bildern, wurden durch die Firmen in meinem dabeisein gemacht.
    Kellerabfluß aussen ist frei.

    Meine Frage nun. Was kann die Ursache sein? Wie kann man der Herr werden? Welche Mittel sind dafür empfehlenswert?
     

    Anhänge:

  2. klue

    klue

    Dabei seit:
    17.06.2020
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Nachtrag:
    Folgende Arbeiten/Ursachen wurden gemutmaßt:
    Horizontalsperre Kellerdecke mittels chemischer Komponenten.
    Eine Firma wollte diese Sperre 2 Steinreihen tiefer ansetzen, da man mit seinen "Mitteln" nicht richtig arbeitern kann.
    Kellerabgang mit Aussenanlage abtragen und erneuern.
    Horizontalsperre Boden mittels chemischer Komponenten.
     
Thema:

Feuchte Kellerwand mit aufsteigender Feuchtigkeit zum EG

Die Seite wird geladen...

Feuchte Kellerwand mit aufsteigender Feuchtigkeit zum EG - Ähnliche Themen

  1. Fassadendämmung Altbau trotz feuchter Kellerwand

    Fassadendämmung Altbau trotz feuchter Kellerwand: Hallo zusammen, ich plane aktuell unser Haus (Baujahr 1965) von außen zu dämmen. Jedoch habe ich hierbei ein Problem, bei dem ich keine Lösung...
  2. Wandabsatz ausgleichen. (kellerwand feucht)

    Wandabsatz ausgleichen. (kellerwand feucht): Guten Tag zusammen. in meinem meinem Treppenhaus ist eine Wand ziemlich von schimmel befallen gewesen. Die Wand kann an der Stelle leider nicht...
  3. Feuchte kellerwand abdichten mit PURplatten

    Feuchte kellerwand abdichten mit PURplatten: 60 Jahre alter Keller . Hierbei liegt eine Kellerwand im hofbereich an der ich von außen nichts abdichten kann ( allgemein Eigentum) Da ich die...
  4. Wie dringend? - Feuchte Kellerwände / aufsteigende Feuchtigkeit

    Wie dringend? - Feuchte Kellerwände / aufsteigende Feuchtigkeit: Liebe Community, Wie schnell hat man ggf Bauschäden bei aufsteigender Feuchtigkeit in KS Kellerwänden? Mir ist klar, dass mehr als eine GAAANZ...
  5. Feuchte Kellerwände: Horizontal aufsteigende oder vertikal eindringende Feuchte?

    Feuchte Kellerwände: Horizontal aufsteigende oder vertikal eindringende Feuchte?: Hallo zusammen, wir haben vor Kurzem ein Haus gekauft (Baujahr 1980). Das Haus ist vollunterkellert. Der Keller wurde damals mit Ringdrainage...