Feuchte Kellerwand! Was tun?

Diskutiere Feuchte Kellerwand! Was tun? im "Bautenschutz" Forum im Bereich Altbau; Hallo, ich bin neu hier. Meine Frau und ich haben vor ca. 6 Jahren eine Doppelhaushälfte Baujahr 1964 gekauft. Jetzt haben wir uns an die...

  1. #1 Busse81, 21.11.2014
    Busse81

    Busse81

    Dabei seit:
    21.11.2014
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Öffentl. Dienst
    Ort:
    44577
    Hallo,
    ich bin neu hier. Meine Frau und ich haben vor ca. 6 Jahren eine Doppelhaushälfte Baujahr 1964 gekauft. Jetzt haben wir uns an die Renovieren des letzten Kellerraumes gewagt. Da dort eine Ecke feucht ist, haben wir die Renovierung immer wieder vor uns her geschoben.
    Das ist die feuchte Kellerwand. An die linke und feuchtere Seite grenzt außen der Kellerabgang an, an der Wand rechts, liegt links außen ein Fallrohr...
    DSC_0052.jpg

    Jetzt waren drei Firmen da und haben uns Angebote gemacht. Zwei wollten den Keller von Innen abdichten und eine Firma wollte von Außen ausschachten und dann neu Abdichten.
    Die Angebote beliefen sich von 6.000-10.000€. Die Version von Außen abzudichten hörte sich für uns am logischten an, da man damit wahrscheinlich die Feuchtigkeit daran hindert weiter ins Mauerwerk einzudringen... Da man aber nicht mit einem Bagger an die Wand gelangt, sollten sich die reinen Schachtarbeiten um die 4.000€ belaufen...

    Daraufhin habe ich selber angefangen auszuschachten und habe zunächst das Fallrohr bis zum Anschluss ans Abwasserrohr unterhalb des Fundamentes frei gelegt. Die Muffenabdichtungen waren teilweise nicht (mehr) vorhanden. Was aber gravierender war, ist die Tatsache, dass neben dem Anschluss für das Fallrohr ein OFFENER Abzweig des Abwasserrohres lag. Hier ein Bild:
    IMG_0870.jpg

    Das bedeutet, dass wenn es in der Vergangenheit bei Starkregen einen Rückstau gab, das Wasser ungehindert in das Erdreich eindringen konnte. Was mich jetzt aber verunsicherte war, warum die Wand an der das Fallrohr und der Abzweig liegt, fast Trocken ist, aber die Wand um die Ecke so feucht ist. Also habe ich heute nachdem ich das Fallrohr erneuert und den Abzweig verschlossen habe, in Richtung der Kellertreppe weiter aufgegraben.

    Unterhalb der ersten Stufen befindet sich jetzt eine Mauer, welche an die Außenwand anschliesst und offensichtlich bis zum Fundament runter geht. Genau in diesem Bereich müsste die feuchte Stelle im Keller sein.
    Hier ein Bild:
    DSC_0051.jpg DSC_0052_1.jpg

    Jetzt weiß ich, dass wir alle keine Hellseher sind, aber was vermutet ihr, wo die Feuchtigkeit herkommt?
    Für Tips und Anregungen bin ich offen!

    Vielen Dank im Voraus!

    Gruß

    Christian B.
     
  2. #2 Maxx1707, 26.11.2014
    Maxx1707

    Maxx1707

    Dabei seit:
    04.11.2014
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Projektleiter
    Ort:
    Buchholz
    Hallo!
    Wenn ich alles richtig verstanden habe könnte ich mir vorstellen dass unterhalb der Treppe nicht richtig verdichtet wurde und alles was aus den undichten Rohrverbindungen austritt konnte sich in den Hohlräumen sammeln und tritt dann irgendwann nach Durchfeuchtung der Wand in den Raum!
    Ich würde im Ausschlussverfahren vor gehen und die Kanalleitungen von einer Kanalinspektions- und Sanierungsfirma (mit Gütezeichen!!!!) untersuchen lassen!
    Bei uns zum Beispiel würde so eine Untersuchung ca. 300,-€ zzgl. Mwst. kosten!
    Gerade bei den Leitungen die schlecht zugänglich ist könnte dann eine Kanalsanierung interessant sein! Die ist meist auch wirtschaftlicher als die offene Bauweise.
     
  3. #3 wadriller, 26.11.2014
    wadriller

    wadriller

    Dabei seit:
    04.05.2012
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Anwendungsentwickler
    Ort:
    Beckingen
    Ich als Laie kann dir nur raten auszuhören solche Löcher um dein Haus rum zu buddeln.
    Das was du da treibst ist Lebensgefährlich !!!!
     
Thema: Feuchte Kellerwand! Was tun?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. kellerwand feucht was tun

    ,
  2. feuchte kellerwand was tun

    ,
  3. feuchtigkeit Kellertreppe feutigkeitssperre

Die Seite wird geladen...

Feuchte Kellerwand! Was tun? - Ähnliche Themen

  1. Ehemals feuchte Kellerwand sanieren - wie?

    Ehemals feuchte Kellerwand sanieren - wie?: Hallo zusammen, mein bester Freund hat vor kurzem ein Haus aus den 70ern erworben, Wände massiv Kalksandstein. Das Haus sieht super aus, aber...
  2. Fassadendämmung Altbau trotz feuchter Kellerwand

    Fassadendämmung Altbau trotz feuchter Kellerwand: Hallo zusammen, ich plane aktuell unser Haus (Baujahr 1965) von außen zu dämmen. Jedoch habe ich hierbei ein Problem, bei dem ich keine Lösung...
  3. Wandabsatz ausgleichen. (kellerwand feucht)

    Wandabsatz ausgleichen. (kellerwand feucht): Guten Tag zusammen. in meinem meinem Treppenhaus ist eine Wand ziemlich von schimmel befallen gewesen. Die Wand kann an der Stelle leider nicht...
  4. Feuchte kellerwand abdichten mit PURplatten

    Feuchte kellerwand abdichten mit PURplatten: 60 Jahre alter Keller . Hierbei liegt eine Kellerwand im hofbereich an der ich von außen nichts abdichten kann ( allgemein Eigentum) Da ich die...
  5. Feuchte Kellerwand vom angrenzenden Wintergarten?

    Feuchte Kellerwand vom angrenzenden Wintergarten?: Hallo, ich habe ein Problem mit einer feuchten Kellerwand mit deutlichen Salzausblühungen und bin nun auf der Suche nach dem Ursprung. Das Haus...