Feuchte Verblender unter Fenster

Diskutiere Feuchte Verblender unter Fenster im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Bilder?

  1. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Bilder?
     
  2. #22 RockSuperStar, 18.11.2008
    RockSuperStar

    RockSuperStar

    Dabei seit:
    18.11.2008
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Weener
    Hallo Robby,

    hab welche auf dem Rechber sind aber alle zu groß. Werde heute Abend mal versuchen etwas reinzustellen.
     
  3. #23 Herr Nilsson, 18.11.2008
    Herr Nilsson

    Herr Nilsson

    Dabei seit:
    30.06.2008
    Beiträge:
    1.177
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Stuckateurmeister
    Ort:
    Köln
    Also wegen der Größe:
    "PhotoFiltre" Stapelkonvertierung!
     
  4. #24 RockSuperStar, 18.11.2008
    RockSuperStar

    RockSuperStar

    Dabei seit:
    18.11.2008
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Weener
    So , Foto ist drin
     
  5. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Wo denn??
     
  6. #26 Bauwahn, 18.11.2008
    Bauwahn

    Bauwahn

    Dabei seit:
    05.02.2007
    Beiträge:
    4.821
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Ulm
    unter "seine Fotos"
     
  7. #27 Ralf Dühlmeyer, 18.11.2008
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Sieht nach fehlender/zu geringer Anschlußhöhe der Mauerwerksabdeckung an den Pfeiler aus
     
  8. #28 RockSuperStar, 18.11.2008
    RockSuperStar

    RockSuperStar

    Dabei seit:
    18.11.2008
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Weener
    Was heißt das genau? Kann man das nachträglich noch machen?
     
  9. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Der Pfeiler???

    Der ist das Problem?

    Mal die Überstände der Abdeckung geguckt?

    die müssen ja 2,5 cm nach vorne überstehen...

    Die Hochführung Rückseitig? Schwer zu schätzen sieht aber so verkehrt nicht aus
     
  10. #30 RockSuperStar, 18.11.2008
    RockSuperStar

    RockSuperStar

    Dabei seit:
    18.11.2008
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Weener
    Für mich als absoluten Laien heißt das jetzt, dass auf der Inneseite des Pfeilers die Abdeckung nicht hoch genug ist? was kann ich machen? Mich wundert nur, dass der Dachdecker das nicht sieht oder nicht einsieht?!?
     
  11. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Für mich liegt das NCHT daran...
     
  12. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Mach mal ein Bild von unten den Giebel hoch das die Pfeilerrückseite drauf ist.
     
  13. #33 Ralf Dühlmeyer, 18.11.2008
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Oder noch besser - die Gegenansicht zu dem jetzigen Foto. Alos von oben die beiden anderen Pfeilerseiten.
    Wenn ohne Kran möglich natürlich nur.
     
  14. #34 RockSuperStar, 18.11.2008
    RockSuperStar

    RockSuperStar

    Dabei seit:
    18.11.2008
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Weener
    Was meinst Du genau mit fehlender bzw. zu geringer Anschlußhöhe der Mauerwerksabdeckung?
     
  15. #35 RockSuperStar, 18.11.2008
    RockSuperStar

    RockSuperStar

    Dabei seit:
    18.11.2008
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Weener
    Hab noch ein Foto von der Innenseite. Ist aber die andere Ecke vom Haus (Nord-Ost-seite) Unter meine Fotos gucken
     
  16. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Na da ahnt man doch schon mehr ;)

    Die Abdeckung auf dem Giebel ist nicht am Pfeiler hochgeführt?
     
  17. #37 RockSuperStar, 18.11.2008
    RockSuperStar

    RockSuperStar

    Dabei seit:
    18.11.2008
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Weener
    Also eine Sache, die ohne größeren Aufwand nachgebessert werden kann?
     
  18. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    wenn es denn so ist? noch kann man nur "ahnen" ein Bild von oben wäre was :)
     
  19. #39 RockSuperStar, 18.11.2008
    RockSuperStar

    RockSuperStar

    Dabei seit:
    18.11.2008
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Weener
    Halt!!! Vor dem Pfeiler (also der Bereich, den wir nicht sehen können auf dem Bild) ist mit Metall abgedeckt. Kann man auf dem Photo leider nicht sehen.
     
  20. #40 RockSuperStar, 18.11.2008
    RockSuperStar

    RockSuperStar

    Dabei seit:
    18.11.2008
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Weener
    Werde am WE mal Bilder machen. Komme nun immer erst nach Hause wenn es dunkel ist.
     
Thema: Feuchte Verblender unter Fenster
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. klinker unter fenster nass

    ,
  2. nur eine nasse stelle Klinker

    ,
  3. was sind die Verblender an Fenstern

    ,
  4. klinker teilweise dunkel forum www.bauexpertenforum.de,
  5. Steine unterm Fenster nass,
  6. Klinker nass unten,
  7. wasserfleck unter Fenster klinker,
  8. Klinker feuchte stellen unter Fensterbank,
  9. Wasserfleck unterhalb Fensterbank klinker,
  10. nasses aussen mauerwerk unter Fenster Klinker ,
  11. klinker fensterbank moos,
  12. Verblendet nass,
  13. Klinkerriehmchen Tropfen,
  14. fehlender klinker unter fenster,
  15. fenster klinker feucht ,
  16. ausblühungen unter rollschicht www.bauexpertenforum.de,
  17. klinker ausblühung unter fenster rollschicht,
  18. verblender durchnässt,
  19. weiße Stellen unter rollschicht,
  20. klinker feucht,
  21. fassade unter fenster dunkler neubau,
  22. wasserränder auf klinker,
  23. verblender unter fenster nass,
  24. feuchtigkeit klinkerfassade neubau www.bauexpertenforum.de,
  25. nasse klinkerfassade
Die Seite wird geladen...

Feuchte Verblender unter Fenster - Ähnliche Themen

  1. Alte Wände (feucht) behandeln/retten?

    Alte Wände (feucht) behandeln/retten?: Hallo zusammen, ich habe mich hier angemeldet, da ich um Hilfe beim Vorgehen bitte. Wir haben an der Nordseite unseres Hauses einen alten Stall....
  2. „Low Budget“ Kellersanierung BJ 57 feuchter Keller

    „Low Budget“ Kellersanierung BJ 57 feuchter Keller: Hallo zusammen, wir haben ein kleines Haus aus dem Jahr 1957 gekauft. Zwischenzeitlich sind unsere Sanierungskosten explodiert (ursprünglich...
  3. Ehemals feuchte Kellerwand sanieren - wie?

    Ehemals feuchte Kellerwand sanieren - wie?: Hallo zusammen, mein bester Freund hat vor kurzem ein Haus aus den 70ern erworben, Wände massiv Kalksandstein. Das Haus sieht super aus, aber...
  4. Klinker, aufsteigende Feuchte

    Klinker, aufsteigende Feuchte: Hallo zusammen, ich habe vor 5 Jahren gebaut. Damals wurde der Klinker zu tief gesetzt, bzw musste der Boden angehoben werden. Egal,geht hier...
  5. Feuchter Verblender unter Fensterbänken

    Feuchter Verblender unter Fensterbänken: Nabend zusammen, Als wir nach den letzten Regenfällen zu unserem Neubau fuhren, sahen wir anliegendes Bild und fragen uns nun, ob diese feuchten...