Feuchte Wände im leerstehenden Haus

Diskutiere Feuchte Wände im leerstehenden Haus im "Bautenschutz" Forum im Bereich Altbau; Ich habe ein Haus gekauft, welches fast 20 Jahre leer stand. Sowohl im EG als auch im OG sind die Wände innen feucht und verschimmelt, allerdings...

  1. coy24

    coy24

    Dabei seit:
    22.01.2019
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    2
    Ich habe ein Haus gekauft, welches fast 20 Jahre leer stand. Sowohl im EG als auch im OG sind die Wände innen feucht und verschimmelt, allerdings nur bis in eine Höhe von 50 cm vom Boden. Was ist zu tun?
    Sollte der feuchte schimmelige Putz entfernt werden oder reicht es ihn zu überstreichen?
    Die Fassade soll im Rahmen der Sanierung auch gedämmt werden. Geht das überhaupt, wenn die Innenwände feucht sind oder kann das zu Problemen führen?
     
  2. #2 simon84, 22.01.2019
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.423
    Zustimmungen:
    6.437
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Ursache für Feuchtigkeit rausfinden. Ursache beseitigen bzw. behandeln.

    Haus trocknen.

    Entfernen wird in dem Fall sinnvoller sein

    Bevor man über Dämmung nachdenkst, sollte man erstmal die fundamentalen Probleme beheben.
    Eine Fassadendämmung würde ich nicht beginnen, bevor die Ursachen für die Feuchtigkeitsschäden geklärt und behoben sind, sowie das Mauerwerk durchgetrocknet ist.
    Das kann schon mal ein Jahr dauern.

    Ach ja, Planen, Planen, Planen und Planen.

    Hilfreiche Leute hier nennen sich Architekt, Bauingenieur usw.

    Experten zu Schimmel finden man oft bei Bautenschutz- und Bausanierungsbetrieben.
     
    achiMZ, Leser112 und Manufact gefällt das.
Thema: Feuchte Wände im leerstehenden Haus
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. feuchte innenwände www.bauexpertenforum.de

Die Seite wird geladen...

Feuchte Wände im leerstehenden Haus - Ähnliche Themen

  1. Kriechkeller feucht, Wand gebrochen, stümperhaft repariert?

    Kriechkeller feucht, Wand gebrochen, stümperhaft repariert?: Thema: Kriechkeller feucht, Wand gebrochen, stümperhaft repariert? Hallo Zusammen! Ich suche gerade ein Haus zum Kauf in Ostfriesland. Ein Haus...
  2. Fußbodenheizung defekt, Wand feucht?

    Fußbodenheizung defekt, Wand feucht?: Bei uns im Haus sind plötzlich an einer Innenwand im Flur in ca. 30 Zentimeter Höhe Ausbeulungen/Dellen zu im Anstrich erkennen. Wir haben im...
  3. Wand im Kinderzimmer feucht?

    Wand im Kinderzimmer feucht?: Hallo, die Wand in unserem Kinderzimmer macht uns Sorgen. Das Haus wurde 1976 gebaut. Das Kinderzimmer ist im Untergeschoss und hat eine...
  4. Was ist das an feuchter Wand?

    Was ist das an feuchter Wand?: Siehe Fotos. Was könnte das sein? Ist an einer relativ feuchten Aussenwand.
  5. Feuchter Kellerboden und die ersten 3 Steine der Wand

    Feuchter Kellerboden und die ersten 3 Steine der Wand: Servus, Ich habe einen Altbau aus den 60ern Jahre gekauft. Alle Kellerwände wurden innen mit Dichtschlämme abgedichtet. Seit Frühling dieses...