feuchte Wände und Kondensat

Diskutiere feuchte Wände und Kondensat im Bauphysik allgemein Forum im Bereich Bauphysik; Hallo zusammen, ich suche nach den ursachen für folgende symptome: eine wohnung, im 1.og eines mehrfamilienhauses gelegen, der schlafraum...

  1. #1 BiFiBerGi, 28.12.2009
    BiFiBerGi

    BiFiBerGi

    Dabei seit:
    26.03.2007
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Student
    Ort:
    Saarland
    Hallo zusammen,

    ich suche nach den ursachen für folgende symptome:

    eine wohnung, im 1.og eines mehrfamilienhauses gelegen, der schlafraum liegt direkt an der wetterseite des hauses. das haus ist auf einer anhöhe gelegen und hat auf der wetterseite keinen schutz durch bäume etc.
    dieser schlafraum weist nun nachweislich eine kalte aussenecke auf, die in den letzten woche feucht wurde.
    die luftfeuchtigkeit in o.g. schlafraum liegt bei 80, die luftfeuchtigkeit der anderen in der wohnung vorhanden räume liegt in etwa bei 60.
    zudem liegt die information vor, dass an dieser "feuchten" stelle bereits schimmel augetreten sei, beim ablösen der tapete wurde damals festgestellt das der schimmel nicht auf der wand sondern nur auf der tapete war...
    weiterhin ist im gegensatz zu den anderen räumen im schlafraum kondensat am unteren rand der fensterscheibe und dies kontinuierlich.

    kommt die hohe luftfeuchtigkeit nun nur aus der wärmebrücke in der ecke und die probleme sind mit einer thermowand behoben oder ist es möglich das es fehler bei der dachkonstruktion gibt welche an dieser stelle zu tage treten, allerdings wäre es mir dann schleierhaft warum nur tapete und nicht auch wand schimmel aufwiesen?

    Gruß
     
  2. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Nein, die zu hohe Luftfeuchtigkeit kommt von unzureichender Beheizung und vor allem mangelnder Lüftung!

    Die geometrische Wärmebrücke der Gebäudeecke sogt dann dort für ausreichend niedrige Oberflächentemperatur, um zu Kondensation zu führen.
    Das Wasser beflügelt dann den Schimmel...

    Und:
    Tapete ist organisch, der Putz eher nicht.

    P.S.
    Was studierst Du?
    Sozialpädagogik?
    Früher wurden bis zur Hochschulreife allgemeine physikalische und chemische Grundkenntnisse vermittelt...
     
  3. #3 BiFiBerGi, 28.12.2009
    BiFiBerGi

    BiFiBerGi

    Dabei seit:
    26.03.2007
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Student
    Ort:
    Saarland
    lt. angabe wird 2mal täglich für mind. 15min stoßgelüftet. die heizung läuft auf 16°C und wird 2mal täglich für 90min auf 21°C hochgefahren.
    ist ne thermoecke hier nun die beste lösung?

    ps: früher war alles besser ;-)
     
Thema:

feuchte Wände und Kondensat

Die Seite wird geladen...

feuchte Wände und Kondensat - Ähnliche Themen

  1. Kriechkeller feucht, Wand gebrochen, stümperhaft repariert?

    Kriechkeller feucht, Wand gebrochen, stümperhaft repariert?: Thema: Kriechkeller feucht, Wand gebrochen, stümperhaft repariert? Hallo Zusammen! Ich suche gerade ein Haus zum Kauf in Ostfriesland. Ein Haus...
  2. Fußbodenheizung defekt, Wand feucht?

    Fußbodenheizung defekt, Wand feucht?: Bei uns im Haus sind plötzlich an einer Innenwand im Flur in ca. 30 Zentimeter Höhe Ausbeulungen/Dellen zu im Anstrich erkennen. Wir haben im...
  3. Wand im Kinderzimmer feucht?

    Wand im Kinderzimmer feucht?: Hallo, die Wand in unserem Kinderzimmer macht uns Sorgen. Das Haus wurde 1976 gebaut. Das Kinderzimmer ist im Untergeschoss und hat eine...
  4. Was ist das an feuchter Wand?

    Was ist das an feuchter Wand?: Siehe Fotos. Was könnte das sein? Ist an einer relativ feuchten Aussenwand.
  5. feuchte Wand: Kondensat oder undichtes Dach?

    feuchte Wand: Kondensat oder undichtes Dach?: Liebe Community, ich möchte euch ein Foto einer feuchten Wand im Dachgeschoss zeigen und gern eure Meinung dazu hören. Ein Techniker wird sich...