Feuchte Wand, Frage zur Bodenplatte

Diskutiere Feuchte Wand, Frage zur Bodenplatte im Abdichtungen im Kellerbereich Forum im Bereich Neubau; Guten Tag, wir ziehen in ein Haus zunächst zur Miete und haben bei der Renovierung im Keller festgestellt, dass unter der Tapete Schimmel war....

  1. #1 nirog001, 23.09.2021
    nirog001

    nirog001

    Dabei seit:
    23.09.2021
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Guten Tag,

    wir ziehen in ein Haus zunächst zur Miete und haben bei der Renovierung im Keller festgestellt, dass unter der Tapete Schimmel war. Der größte Teil der Wand war mit Styropor verklebt.

    Außerdem habe ich festgestellt, dass bei den unteren ca. 20 cm der Wand keine Verbindung zwischen Putz und Wand ist (wie ein kleiner Hohlraum dazwischen). Nur diese ca. 20 cm sind auch leicht feucht (die Raumfeuchte liegt bei 80-85%).

    Als ich den Putz abgeschlagen habe, stelle ich fest, dass zwischen der Bodenplatte und der Wand ein Spalt ist. Es sind 2 große Fenster in dem Raum. Im Fensterschacht sind 2 Abwasserkanäle. Zur Innenseite ist der Mörtel beschädigt. Möglicherweise Wasser dahinter gelaufen? In der Wand unter dem Fenster sind leichte Risse.

    Hat jemand eine mögliche Erklärung dazu?

    IMG_6736.jpg IMG_6653.jpg IMG_6641.jpg
     
  2. #2 Osnabruecker, 23.09.2021
    Osnabruecker

    Osnabruecker

    Dabei seit:
    24.11.2020
    Beiträge:
    462
    Zustimmungen:
    228
    Ich übergehe mal den Punkt "Sanierung als Mieter".

    Die Risse zwischen "Bodenplatte" und Wand sieht eher nach dem fachgerechten Abstand zwischen Estrich und Wand aus.

    Styropor / Innendämmung kann natürlich zu Schäden führen wenn es nicht fachmännisch durchgeführt wurde.

    Das Wasser / Feuchtigkeit kann viele Ursachen haben. Von außen durch Problene mit der Abdichtung. Durch die fehlerhafte Innendämmung. Und von Innen (Wasser durchs Fenster in Keller).
     
  3. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.224
    Zustimmungen:
    5.100
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Um nicht nur zu gucken sollte man auch mal messen - hilfsweise zuerst mal mit einem zerstörungsfrei arbeitenden elektronischen Feuchtedetektor. Danach kann man weiter überlegen wenn die wWand feucht ist woher das kommen könnte.
     
  4. #4 petra345, 24.09.2021
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    5.006
    Zustimmungen:
    955
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Vor 50 und mehr Jahren hat man noch nicht die Abdichtungsmöglichkeiten und - materialien gegenüber heute gehabt. Der abgefallene Putz stellt da einen völlig normalen Zustand dar.

    Problematischer ist eine fehlende Abdichtung gegen aufsteigende Feuchtigkeit in der Wand. Die kann man nicht so einfach nachrüsten.

    Aber den Ablauf kann man mit einem Sieb, und sei es ein Rinnensieb vom Dachdecker, etwas verschließen.
    .
     
Thema:

Feuchte Wand, Frage zur Bodenplatte

Die Seite wird geladen...

Feuchte Wand, Frage zur Bodenplatte - Ähnliche Themen

  1. Alte Wände (feucht) behandeln/retten?

    Alte Wände (feucht) behandeln/retten?: Hallo zusammen, ich habe mich hier angemeldet, da ich um Hilfe beim Vorgehen bitte. Wir haben an der Nordseite unseres Hauses einen alten Stall....
  2. Einschätzung zu feuchten Wänden in Wohnungen in Neubaugebäude

    Einschätzung zu feuchten Wänden in Wohnungen in Neubaugebäude: Liebe Community, ich bin verzweifelt und suche professionellen Rat/Hilfe. Ich bin Ende 2024 in meine eigene Wohnung in einem neu errichteten...
  3. Kriechkeller feucht, Wand gebrochen, stümperhaft repariert?

    Kriechkeller feucht, Wand gebrochen, stümperhaft repariert?: Thema: Kriechkeller feucht, Wand gebrochen, stümperhaft repariert? Hallo Zusammen! Ich suche gerade ein Haus zum Kauf in Ostfriesland. Ein Haus...
  4. Fußbodenheizung defekt, Wand feucht?

    Fußbodenheizung defekt, Wand feucht?: Bei uns im Haus sind plötzlich an einer Innenwand im Flur in ca. 30 Zentimeter Höhe Ausbeulungen/Dellen zu im Anstrich erkennen. Wir haben im...
  5. Hauskauf - Fragen die sich auftun - Feuchte Wände?

    Hauskauf - Fragen die sich auftun - Feuchte Wände?: Hallo Bauexperten, durch meine Recherchen über google etc. bin ich auf euer Forum gestoßen und habe auch schon einige Beiträge hier...