Feuchte Wand Keller

Diskutiere Feuchte Wand Keller im "Bautenschutz" Forum im Bereich Altbau; Ist Kiesol C eigentlich gut geeignet bei Sandsteinmauerwerk, ich denke es funktioniert besser bei Backstein, da man die Fuge nutzen kann.

  1. #21 Mirko77, 25.12.2021
    Mirko77

    Mirko77

    Dabei seit:
    21.12.2021
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Ist Kiesol C eigentlich gut geeignet bei Sandsteinmauerwerk, ich denke es funktioniert besser bei Backstein, da man die Fuge nutzen kann.
     
  2. #22 Manufact, 25.12.2021
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.359
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    Kiesol C ist geeignet für alle feuchten, nicht hydrophobierten Steine (Sandstein, Backstein, etc.).
    Wichtig ist das der Stein / die Fuge zumindest leicht feucht sind, sonst findet kein nennenswerter Materialtransport statt.
     
  3. #23 Mirko77, 25.12.2021
    Mirko77

    Mirko77

    Dabei seit:
    21.12.2021
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Welchen Lochabstand empfiehlst du bei den Bohrungen?
     
  4. #24 Manufact, 25.12.2021
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.359
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
  5. #25 Bromm Edmund, 05.01.2022
    Bromm Edmund

    Bromm Edmund

    Dabei seit:
    11.06.2004
    Beiträge:
    377
    Zustimmungen:
    16
    Beruf:
    Selbstständig
    Ort:
    Ismaning
    Benutzertitelzusatz:
    Praktiker; Ehrenamtlicher Berater im Bauzentrum Mü
    Nun machbar ist vieles, ob dies auch sinnvoll und notwendig ist???
    Erstmal vorab: es gibt keinen trockenen Keller !
    Es wird immer etwas feucht sein.
    Die wohl wichtigste Frage ist somit - wie soll der Keller genutzt werden. Ein "Kartoffelkeller" ist anders als ein Lagerkeller für höherwertige Materialien wie z. B. Papier oder Kleidung.
    Des weiteren ist wichtig, bevor man Vorschläge unterbreitet, welcher Bohrlochabstand für eine Horizontalsperre gut ist, ob der Raum geheizt werden soll oder nicht.
    Außerdem welcher Art diese Heizung sein soll und ob mit dieser Heizung auch der Boden-Wandanschluss überall ausreichend erwärmt wird.
    Anhand der Bilder ist für mich nicht erkennbar, dass hier Wasser eindringt. Was ich sehe ist, dass dunklere Stellen sichtbar sind.
    Es wird auch geschrieben, dass Salze an der Oberfläche sichtbar sind.
    Der Keller wurde auch schon neu verputzt, ja war das eine Eigenleistung? Ansonsten wäre ja noch Gewährleistung gegeben.
    Also muss erst die Frage über die Nutzung geklärt sein, dann welcher Betrag für eine Instandsetzung maximal zur Verfügung steht um hier weiter zu helfen!
     
  6. #26 Markus P, 05.02.2022
    Markus P

    Markus P

    Dabei seit:
    13.11.2018
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Interessant!
    Hab das so noch nicht gehört! Da ich so eine Maßnahme auch in unserem feuchten Keller plane, vielleicht könnten Sie kurz erläutern, wie der Bohrlochabstand angepasst werden muss? Gibt's da ein paar Grundregeln?

    Vielen Dank
     
Thema:

Feuchte Wand Keller

Die Seite wird geladen...

Feuchte Wand Keller - Ähnliche Themen

  1. Wand im Keller (feucht) verputzen

    Wand im Keller (feucht) verputzen: Hallo zusammen, im Rahmen einer Planung zur Installation einer PV-Anlage muss ich einen neuen Zählerschrank bekommen. Der Zählerschrank findet...
  2. Feuchter Keller mit Stampfbeton Wänden

    Feuchter Keller mit Stampfbeton Wänden: Hallo zusammen, ich bin Mike und habe letztes Jahr ein altes Reihenendhaus aus, Bj. ca. 1927 gekauft. Dieses Haus hat eine Ost-Westausrichtung...
  3. Altbau 1971 feuchte Keller Wand

    Altbau 1971 feuchte Keller Wand: Hallo zusammen, Wir haben vor 7 Jahren ein Haus aus 1971 gekauft. In den letzten Jahren stand im heizungsraum ab und zu ein bisschen Wasser. Wir...
  4. Keller -Wände und Bodenplatte feucht

    Keller -Wände und Bodenplatte feucht: Liebe Bauexperten, zuerst möchte ich ein Lob auf dieses tolle und vorallem hilfreiche Forum aussprechen! Gerade für mich als Laien ist das...
  5. Feuchtigkeit im Keller und Feuchte Wände bei Rohbau-Phase

    Feuchtigkeit im Keller und Feuchte Wände bei Rohbau-Phase: Hallo Zusammen, bei uns ist es so, dass das Dach schon von zwei Woche gedeckt wurde, aber vor gestern war ich bei Baustelle und hatte ich...