Feuchten Keller zur Garderobe umbauen

Diskutiere Feuchten Keller zur Garderobe umbauen im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Guten Abend, uns ist etwas ziemlich ungeplantes passiert, und zwar haben wir statt eines dritten Kindes zum Abschluss gleich Drillinge zum...

  1. #1 kirsten516, 08.06.2014
    kirsten516

    kirsten516

    Dabei seit:
    22.09.2008
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Rechtsanwältin
    Ort:
    Lüdenscheid
    Guten Abend,
    uns ist etwas ziemlich ungeplantes passiert, und zwar haben wir statt eines dritten Kindes zum Abschluss gleich Drillinge zum Abschluss bekommen und jetzt fünf Kinder und ein ziemliches Platzproblem. Wir müssen einen Kellerraum zur Garderobe umfunktionieren, sonst wissen wir nicht wohin mit Schuhen und Jacken für sieben Personen. Unser Haus ist Mitte der 50er Jahre gebaut und der Keller ist feucht. Das liegt wohl daran, dass in dieser Bauzeit die Wände von unten nicht isoliert wurden. In dem zukünftigen Garderobenraum ist noch ein einfaches Fenster das nicht richtig schließt mit Gitter, der Putz bröckelt an den Außenseiten ab.
    Sachen die darin stehen, riechen natürlich auch recht unangenehm.
    Es wäre schön, wenn ich hier Tipps bekommen würde, wie wir den Raum etwas auf Vordermann bringen können. Leider sind unsere finanziellen Mittel ziemlich erschöpft, wir müssen Eigenleistung erbringen - evtl. wäre noch ein neues Fenster drin. Jedenfalls haben wir kein Geld für eine professionelle Mauersanierung, die uns angeboten wurde. Es sollten Löcher gebohrt werden und irgendeine Flüssigkeit eingespritzt werden.
    Das Ganze muss ja nicht ewig halten, wir können ja auch alle zwei, drei Jahre streichen oder so - schön wäre es, wenn der feuchte Geruch weg wäre...
    Vielen Dank und Grüße
    Kirsten
     
Thema:

Feuchten Keller zur Garderobe umbauen

Die Seite wird geladen...

Feuchten Keller zur Garderobe umbauen - Ähnliche Themen

  1. Feuchter Keller Porenbetonmauerwerk

    Feuchter Keller Porenbetonmauerwerk: Guten Abend, im Zusammenhang mit der Frage zum Setzriss im Gebäude ist jetzt im Gespräch mit dem Architekten auch die ehemals vorhandene...
  2. Feuchter Keller im Türbereich - wie beheben?

    Feuchter Keller im Türbereich - wie beheben?: Wir haben bei uns im Keller im Bereich der Kelleraußentüre einen Feuchtigkeitsschaden. Die Außenwand direkt neben der Kellertüre, ähnlich einer...
  3. Feuchte Stelle im Keller

    Feuchte Stelle im Keller: Hallo Bauexperten, in unserem Keller, welcher aus WU-Beton gebaut ist, wurde vor 4 Wochen eine ca. 1qm große Stelle per Injektion im...
  4. Gefährdung der Bausubstanz durch feuchten Keller

    Gefährdung der Bausubstanz durch feuchten Keller: Hallo Bautenschützer, ich habe in Duisburg ein Haus von 1925 erworben, dessen feuchter Keller mich aktuell beschäftigt. Mit Blick auf das Baujahr...
  5. Keller-Aussenwand feucht - kann ich die Innen isolieren?

    Keller-Aussenwand feucht - kann ich die Innen isolieren?: Liebe Gemeinde, ich habe in einem in Hanglage liegenden Altbau (ohne Aussendämmung) einen Raum 8x4m im Kellerbereich, der auf der Längsseite mit...