feuchten Sandsteinsockel verputzen/klinkern

Diskutiere feuchten Sandsteinsockel verputzen/klinkern im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Bei unserem alten Haus (Baujahr ca. 1890) wäre eigentlich eine Grundsanierung fällig, aber aus Kostengründen kann das nur Zug um Zug angegangen...

  1. Dagmar

    Dagmar Gast

    Bei unserem alten Haus (Baujahr ca. 1890) wäre eigentlich eine Grundsanierung fällig, aber aus Kostengründen kann das nur Zug um Zug angegangen werden.

    Wir denken jetzt, dass die Verputzung / Verklinkerung des Haussockels als nächstes dran wäre. Das Haus ist nicht unterkellert und der Sockel besteht aus Sandstein. Woraus der Rest ist, wissen wir leider nicht. Der Sockel ist so feucht, das bisher nichts darauf dauerhaft gehalten hätte. Unser Nachbar hatte dasselbe Problem, bis er den Sockel mit Riemchen verkleiden ließ (und zwar etwa noch einen Meter über die Sockelhöhe hinaus).

    Also mit anderen Worten: der Sockel soll so saniert werden, das es für die nächsten 30 Jahre o.k. ist. Ist so etwas machbar und wenn ja, mit welcher Technik? Ich würde ja ein paar Fotos beistellen, weiß aber leider nicht wie das geht.

    Danke,
    Dagmar
     
  2. #2 MichaelG, 25.10.2006
    MichaelG

    MichaelG

    Dabei seit:
    07.09.2005
    Beiträge:
    914
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Stuckateurmeister
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Sandstein und das nass, ohohoh

    Hoi Dagmar,

    wie lange funktioniert das schon bei eurem Nachbarn, das mit den "Klinkern/Riemchen"?

    Das ist eine durchaus gängige Lösung.

    Aber: dadurch wird das Problem meistens (wenn richtig nass) nur nach oben ins "Mauerwerk (Ziegel?) und den Außenputz "weitergeleitet". So ist es nur eine Frage der Zeit bis hier der Putz(falls vorhanden?) geschädigt wird.
    Das ist dann eine schöne Arbeit/Zubrot für den Stuckateur. D.h. Putz ca. 1m über "Schadensbereich" abnehmen und mit einem Sanierputzsystem, das das Ganze "länger" (ob das 30 Jahre sein können???) mitmacht neu verputzen.

    Ohne Fachberatung durch einen Stuckateur mit einem Putzhersteller im Rücken (falls es um eine Putzfassade geht) geht hier nix. (meine Meinung)

    Marmorit hat für ganz schwierige Fälle neben den diversen Sanierputzsystemen noch das nachstehende "System" im Programm.
    http://www.marmorit.de/html/seiten/product;produkt-katalog;satt-platte;product,2376;3,de.html

    Gruß Michael
     
  3. Dagmar

    Dagmar Gast

    Feuchter Sandsteinsockel

    Hallo Michael,

    vielen Dank für deine Infos.
    Beim Nachbarn hält das auch schon seit etlichen Jahren (10-20) und bei uns würden 20 Jahre ja auch schon reichen.

    Der Putz über dem Sockel ist tatsächlich auch geschädigt (leider hat das mit den Fotos nicht geklappt). Ich wollte das auch durch einen Fachbetrieb machen lassen, mich aber erst einmal (unabhängig) informieren. Die Unternehmen vor Ort haben das Problem ja bisher nicht auf die Reihe gekriegt. Ist 'Sanierputz' eine Erfindung der letzten Jahre oder muss ich einfach ein besseres Unternehmen finden?

    Gruß :winken
    Dagmar
     
  4. #4 MichaelG, 26.10.2006
    MichaelG

    MichaelG

    Dabei seit:
    07.09.2005
    Beiträge:
    914
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Stuckateurmeister
    Ort:
    Baden-Württemberg
    In den Griff

    kriegen? Was denn nun?

    Den nassen Sandstein verputzen ist mit Sicherheit keine dauerhafte Lösung. Sanierputz kann in Verbindung mit einem Putzträger schon was bewirken.

    Der Sandsteinsockel kann auch "trockengelegt" werden. dazu ist dann natürlich wieder n bischen mehr Aufwand zu betreiben. Natürlich kostet es auch einiges an Zeit ein derartiges "Sanierungskonzept" auszuarbeiten.

    Die Firma www.sto.de kann im "Trockenlegungsfall" sicher beratend helfen.

    Gruß Michael
     
Thema: feuchten Sandsteinsockel verputzen/klinkern
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. sandstein sockel feucht

    ,
  2. sockel buntsandstein dauerhaft sanieren

    ,
  3. muss sandstein innen verputzt werden

    ,
  4. sandsteinwand verkleiden,
  5. Übergang Sandsteinmauerwerk verputzen,
  6. sandsteinsockel verkleiden,
  7. sandsteinsockel n Wohnhäusern ,
  8. sandsteinsockel ausbessern putzen,
  9. sandsrein verkleidwn,
  10. sandsteinsockel sanieren,
  11. feuchter sandstein verputzen,
  12. sandsteinsockel haus verklinkern
Die Seite wird geladen...

feuchten Sandsteinsockel verputzen/klinkern - Ähnliche Themen

  1. Feuchter Fleck an überdachter Außenwand / Fenster. Ursachen?

    Feuchter Fleck an überdachter Außenwand / Fenster. Ursachen?: Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem und freue mich über Hinweise oder Erfahrungen: An meiner überdachten Außenwand (neben einem...
  2. Feuchten Keller entlüften, wie viele Lüfter etc. und wo???

    Feuchten Keller entlüften, wie viele Lüfter etc. und wo???: Hallo zusammen, hier mal eine grobe Skizze meines Kellers. [ATTACH] Ich habe vor neue Kellerfenster mit Lüfter zu verbauen (Abtransport...
  3. Badezimmer im Keller und feuchter Außenwand sanieren

    Badezimmer im Keller und feuchter Außenwand sanieren: Guten Abend zusammen. In unserem Haus (Baujahr 1975) soll ein vorhandenes Badezimmer im Keller saniert werden. Das Badezimmer besteht aus einer...
  4. Feuchte Wände im Nebenraum

    Feuchte Wände im Nebenraum: Halle zusammen, Ich hoffe auf diesem Wege etwas Licht ins Dunkle zu bekommen. Wir haben eine etwas unübersichtlich Situation: 2020 haben wir neu...
  5. Haus hat Sandsteinsockel: Innenwände feucht, außen Risse im Verputz

    Haus hat Sandsteinsockel: Innenwände feucht, außen Risse im Verputz: Hallo, genau neben meinem Objekt steht die alte Schule, die 1998 in 5 ETWs umgewandelt wurde. Das Schulhaus hatte einen Kriechkeller, der...