Feuchter Keller - Bautrockner?

Diskutiere Feuchter Keller - Bautrockner? im Abdichtungen im Kellerbereich Forum im Bereich Neubau; Wir haben im Dezember/Januar 2004 unseren Keller bauen lassen und im Februar kam dann unser Fertighaus. Mitte Februar haben wir dann den Keller...

  1. Nickel

    Nickel Gast

    Wir haben im Dezember/Januar 2004 unseren Keller bauen lassen und im Februar kam dann unser Fertighaus. Mitte Februar haben wir dann den Keller verputzen und Estrich legen lassen. Leider sind trotz Lüften immer noch nicht alle Wände trocken. Daher haben wir uns jetzt einen Bautrockner besorgt. Der produziert zwar jeden Tag ca. 5-10l Wasser, aber ich kann nicht wirklich einen Fortschritt erkennen. Eher, daß jetzt auf einer Außenwand plötzlich punktuell mehrere nasse "Flecken" auftauchen, die vor dieser Aktion nicht da waren. Hat jemand Erfahrung mit Bautrockner und der Trockenzeit?

    Der Keller ist ein Mauerwerkskeller mit Bitumenabdichtung, Styropor und Noppenfolie. Zusätzlich haben wir auch eine Drainage legen lassen. Wir haben einen ca 90 qm großen Keller mit 4 Räumen + Treppenhaus.
     
Thema:

Feuchter Keller - Bautrockner?

Die Seite wird geladen...

Feuchter Keller - Bautrockner? - Ähnliche Themen

  1. „Low Budget“ Kellersanierung BJ 57 feuchter Keller

    „Low Budget“ Kellersanierung BJ 57 feuchter Keller: Hallo zusammen, wir haben ein kleines Haus aus dem Jahr 1957 gekauft. Zwischenzeitlich sind unsere Sanierungskosten explodiert (ursprünglich...
  2. Hilflos wegen feuchtem Keller.

    Hilflos wegen feuchtem Keller.: Hallo zusammen, wir haben vor drei Jahren ein Haus (Baujahr 1979) gekauft. Seitdem kämpfen wir mit einem feuchten Keller, der nur als Lagerraum...
  3. Feuchter Keller Porenbetonmauerwerk

    Feuchter Keller Porenbetonmauerwerk: Guten Abend, im Zusammenhang mit der Frage zum Setzriss im Gebäude ist jetzt im Gespräch mit dem Architekten auch die ehemals vorhandene...
  4. Feuchter Keller im Türbereich - wie beheben?

    Feuchter Keller im Türbereich - wie beheben?: Wir haben bei uns im Keller im Bereich der Kelleraußentüre einen Feuchtigkeitsschaden. Die Außenwand direkt neben der Kellertüre, ähnlich einer...
  5. Was tun im Keller nach "Überschwemmung"?

    Was tun im Keller nach "Überschwemmung"?: Hallo. Wir hatten/haben hier folgendes Problem: Ende Juni / Anfang Juli hat es hier (nur einmal!) derartig stark geregnet, dass in weniger als...