Feuchter Keller - Sockelrisse

Diskutiere Feuchter Keller - Sockelrisse im "Bautenschutz" Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen, wir wohnen in einem vollunterkellertem Einfamilienhaus Bj. 78. Der Keller ist zunehmen feucht. Ich habe in sämtlichen Räumen...

  1. #1 MaHa475, 28.07.2024
    MaHa475

    MaHa475

    Dabei seit:
    28.07.2024
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,
    wir wohnen in einem vollunterkellertem Einfamilienhaus Bj. 78. Der Keller ist zunehmen feucht. Ich habe in sämtlichen Räumen Feuchtigkeitsmesser aufgestellt. Diese liegen aktuell durchgehend bei 70-80%. Im Winter etwas niedriger, aber es riecht muffig.
    Eine Analyse der Feuchtigkeitsverteilung in allen Räumen ergab, dass sehr häufig der Sockel eine Feuchtigkeit von 20-25% aufweist (auch bei Innenwänden). Es ist auch teilweise genau auf Sockelhöhe ein Riss zu sehen, der sich über die gesamte Länge der Wand zieht. Über dem Sockel nimmt die Feuchtigkeit dann immer weiter ab.
    Für mich stellt sich die Frage, ob eine Hohlkehle mit Packern zur Verpressung hier Abhilfe schafft. Oder ob sich die Maßnahme nur auf den Sockel auswirkt, die gesamt Feuchtigkeit aber im Keller bleibt.
    Danke für eure Hinweise!
    MaHa
     
Thema:

Feuchter Keller - Sockelrisse

Die Seite wird geladen...

Feuchter Keller - Sockelrisse - Ähnliche Themen

  1. Feuchter Keller Porenbetonmauerwerk

    Feuchter Keller Porenbetonmauerwerk: Guten Abend, im Zusammenhang mit der Frage zum Setzriss im Gebäude ist jetzt im Gespräch mit dem Architekten auch die ehemals vorhandene...
  2. Feuchter Keller im Türbereich - wie beheben?

    Feuchter Keller im Türbereich - wie beheben?: Wir haben bei uns im Keller im Bereich der Kelleraußentüre einen Feuchtigkeitsschaden. Die Außenwand direkt neben der Kellertüre, ähnlich einer...
  3. Feuchte Stelle im Keller

    Feuchte Stelle im Keller: Hallo Bauexperten, in unserem Keller, welcher aus WU-Beton gebaut ist, wurde vor 4 Wochen eine ca. 1qm große Stelle per Injektion im...
  4. Gefährdung der Bausubstanz durch feuchten Keller

    Gefährdung der Bausubstanz durch feuchten Keller: Hallo Bautenschützer, ich habe in Duisburg ein Haus von 1925 erworben, dessen feuchter Keller mich aktuell beschäftigt. Mit Blick auf das Baujahr...
  5. Keller-Aussenwand feucht - kann ich die Innen isolieren?

    Keller-Aussenwand feucht - kann ich die Innen isolieren?: Liebe Gemeinde, ich habe in einem in Hanglage liegenden Altbau (ohne Aussendämmung) einen Raum 8x4m im Kellerbereich, der auf der Längsseite mit...