Feuchter Keller: Wie Handwerker abkassieren

Diskutiere Feuchter Keller: Wie Handwerker abkassieren im Für Filmteams & Presse & Baumurksreportagen Forum im Bereich Rund um den Bau; Ein feuchter Keller ist keine Seltenheit und macht Hausbesitzern das Leben schwer. Spezielle Firmen versprechen schnelle und gründliche Hilfe....

  1. #1 Bromm Edmund, 08.02.2018
    Bromm Edmund

    Bromm Edmund

    Dabei seit:
    11.06.2004
    Beiträge:
    377
    Zustimmungen:
    16
    Beruf:
    Selbstständig
    Ort:
    Ismaning
    Benutzertitelzusatz:
    Praktiker; Ehrenamtlicher Berater im Bauzentrum Mü
    Ein feuchter Keller ist keine Seltenheit und macht Hausbesitzern das Leben schwer. Spezielle Firmen versprechen schnelle und gründliche Hilfe. Doch einige arbeiten mit merkwürdigen Methoden, wie folgender Filmbeitrag vom NDR zeigt:
    Quelle: NDR Mediathek
    Feuchter Keller: Wie Handwerker abkassieren
    Da ich mich sehr viele Jahre mit der Instandsetzung von durch Feuchte und Salz geschädigter Keller und Wände beschäftigte wäre ein Beitrag oder Hinweis angebracht wie man es auch "Richtig" macht.
    Klar ist zwar auch, dass nicht jeder Feucht-schaden die gleiche Ursache hat. Es sollte immer durch Fachleute oder Sachverständige eine Findung der Ursache erfolgen, da es sonst oft zu überzogenen oder unsinnigen Maßnahmen kommen kann.
    Zum Beispiel wird im Film gezeigt wie "Feuchte" mit einem elektronischen Messgerät "gemessen" wurde. Dass dies jedoch nur eine Widerstand - Messung ist und bei diesem Bild mit Salzen unbrauchbar ist sollte klar sein.
    Weiter was wenn die Feuchte "nur" Tauwasser ist - die Wand kalt und es kommt warme und feuchte Luft dazu?
    Hier fehlt mir eine Messung sowohl der Feuchte und der Raum,- als auch der Oberflächentemperatur.
    Aber schauen sie sich den Film erst mal an.
     
  2. #2 Fred Astair, 08.02.2018
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.163
    Zustimmungen:
    6.105
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Aquapol treibt schon seit über 20 Jahren Unwesen und findet erstaunlicherweise immer wieder frische Opfer, die seine wirkunglosen Deckenampeln kaufen.
     
  3. #3 simon84, 08.02.2018
    Zuletzt bearbeitet: 08.02.2018
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.649
    Zustimmungen:
    6.563
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    :yikes Oh Gott der Bericht ist echt gut.
    Ich dachte vermurkste Abdichtungen gibt es oft, aber dass es solche Gestalten auch noch gibt war mir neu....
     
  4. #4 justizfreund, 04.02.2019
    justizfreund

    justizfreund

    Dabei seit:
    04.02.2019
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Deckenampel ist auch gut.
    Ich nenne es Blödelantenne.

    Die Antenne, die ab 4000 EUR verkauft werden soll, hat einen Materialwert von etwa 10 EUR. Für Private oder für Forschungszwecke kann sich jeder die Antenne gemäss der Bauanleitung in seinem Patent selbst nachbauen.

    Der Pseudowissenschaftler Mohorn hat vor Gericht in den Jahren 2009-2013 mehrfach selbst erklärt, daß die Antenne keinerlei nachweisbare Funktion hat.

    Außer den von der beklagten Firma behaupteten Werbesprüchen gäbe es keinerlei Nachweise dafür, dass die Aussagen tatsächlich richtig sein könnten.
    Im Prozeß ließ die Vertreiberin der „Zauberkästchen“ selber einräumen, dass „zum jetzigen Zeitpunkt der Nachweis nach den Regeln der anerkannten Physik nicht durchführbar sei“.
    Ferner muss die Beklagte einräumen, dass die Wirkung der beworbenen Geräte durch Sachverständigengutachten zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht möglich sei. Zur Zeit sei nicht nachzuweisen, dass eventuelle Trocknung von Mauern und Gebäuden tatsächlich auf den Einsatz der beworbenen Geräte zurückzuführen sei.
    Sofern sich der Feuchtigkeitsgehalt von Gebäuden verbessere, können derartige Ergebnisse nicht als gesicherte wissenschaftliche Erkenntnisse diesen Geräten zugeschrieben werden.
    LG München 1, 4HK 0 21180/07

    NDR MARKT
    Das Geschäft mit dem Glauben.
    Heute ist Sie glücklich. Vor 3 Jahren sah Ursula Hacke ihren Keller schon dem Untergang geweiht.
    Modergeruch, Ausblühungen, es war feucht. Alle Schadstellen sind aus ihrer Sicht jetzt in bester Ordnung und das ohne Baudreck.
    Frau Hacke hatte ein Hydropolgerät installieren lassen. Das soll mit Hilfe von Funkwellen die Mauern getrocknet haben.
    Rund 6000 EUR kostet ein Zauberkasten. Messungen und Service inclusive, so lange bis der Keller trocken sein soll.
     
Thema: Feuchter Keller: Wie Handwerker abkassieren
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. kellerwand nass welcher Handwerker

    ,
  2. Welcher Handwerker bei feuchten keller

Die Seite wird geladen...

Feuchter Keller: Wie Handwerker abkassieren - Ähnliche Themen

  1. „Low Budget“ Kellersanierung BJ 57 feuchter Keller

    „Low Budget“ Kellersanierung BJ 57 feuchter Keller: Hallo zusammen, wir haben ein kleines Haus aus dem Jahr 1957 gekauft. Zwischenzeitlich sind unsere Sanierungskosten explodiert (ursprünglich...
  2. Hilflos wegen feuchtem Keller.

    Hilflos wegen feuchtem Keller.: Hallo zusammen, wir haben vor drei Jahren ein Haus (Baujahr 1979) gekauft. Seitdem kämpfen wir mit einem feuchten Keller, der nur als Lagerraum...
  3. Feuchter Keller Porenbetonmauerwerk

    Feuchter Keller Porenbetonmauerwerk: Guten Abend, im Zusammenhang mit der Frage zum Setzriss im Gebäude ist jetzt im Gespräch mit dem Architekten auch die ehemals vorhandene...
  4. Feuchter Keller im Türbereich - wie beheben?

    Feuchter Keller im Türbereich - wie beheben?: Wir haben bei uns im Keller im Bereich der Kelleraußentüre einen Feuchtigkeitsschaden. Die Außenwand direkt neben der Kellertüre, ähnlich einer...
  5. Feuchte Stelle im Keller

    Feuchte Stelle im Keller: Hallo Bauexperten, in unserem Keller, welcher aus WU-Beton gebaut ist, wurde vor 4 Wochen eine ca. 1qm große Stelle per Injektion im...