feuchtes Souterrain - Bewuchs zwischen Estrich und Bodenplatte?

Diskutiere feuchtes Souterrain - Bewuchs zwischen Estrich und Bodenplatte? im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen, unser Haus ist von 1964 und vollunterkellert. Ein Teil des Kellers (ca. 35m²) bildet eine Souterrain-Wohnung mit separatem...

  1. PeterV

    PeterV

    Dabei seit:
    07.03.2022
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    2
    Hallo zusammen,

    unser Haus ist von 1964 und vollunterkellert. Ein Teil des Kellers (ca. 35m²) bildet eine Souterrain-Wohnung mit separatem Eingang. Um die Deckenhöhe 'wohnbar' zu machen hat man damals scheinbar zwei Bodenplatten aneinander gegossen - die vom Souterrain ist jedoch um ca. 30cm tiefer liegend. Über den Keller erreicht man die Wohnung über zwei Treppenstufen. Das der Keller feucht ist war beim Kauf offensichtlich, Salpeter und Ausblühungen im Sockelbereich waren zu sehen, unterhalb der Kellerfenster waren die Wände feucht. Im Souterrain sah das ganze weniger schlimm aus, allerdings sah man an einer Wand feuchten Putz im Fußbereich. Laut Messungen ist die Horizontalsperre noch in Ordung, die befindet sich allerdings über der ersten Reihe Kalksandsteine. Das Souterrain hat ganz normale Fenster ohne Lichtschächte, der Erdbereich endet dort auf ca. 1m Höhe.

    Das Haus wurde im Sommer 2022 vollständig ausgeschachtet inkl dem Verbau von Dickbeschichtung, Perimeterdämmung, Noppenfolie und Drainage. Die gemauerten Kellerschächte wurden abgerissen (Es stand Wasser in den Löchtern der Steine) und neue Kunststoffschächte montiert. Neben dem Haus stand beim Kauf 2021 noch eine Hemmlock-Tanne, dessen Wurzel den gesamten Keller 'umarmt' hat. Eingedrungen sind die Wurzeln sichtlich zumindest nicht. Baum und Wurzel wurden vollständig entfernt.

    Für Umbauzwecke habe ich nun im Souterrain angefangen einen Teil des Boden aufzunehmen um ein Abflussrohr zu erneuern. Der Bodenaufbau ist: Fliese - Kleber - Estrich (2cm, sehr dunkel - noch nie gesehen), Betonfundament. Zwischen Estrich und Fundament habe ich eine dünne feuchte schwarze Schicht gefunden die ich gar nicht zuordnen kann. Es sieht aus, als wenn sich ein Wurzelgeflecht durch den gesamten Fußboden gezogen hat. Das Bild weiter unten zeigt die Unterseite eines herausgebrochenen Estrichstückes. Teile des Kellerbodens außerhalb des Souterrains wurden ebenfalls geöffnet, dort ist das allerdings nicht zu finden.

    Frage: Was könnte das sein? Kann etwas organisches zwischen Betonplatte und Estrich wachsen? Oder sahen damals Bitumenbahnen so aus? Habe angefangen den Boden großflächig aufzustemmen und es scheint als wenn zumindest ein Raum vollständig von dem Zeug unterzogen wurde.


    20230123_181330.jpg
     
  2. PeterV

    PeterV

    Dabei seit:
    07.03.2022
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    2
    Mir wurde übrigens heute gesagt, dass das sehr wahrscheinlich eine alte Kokosfasermatte gewesen ist, welche damals als Wärmeschutz / Trittschalldämmung verbaut wurde.
     
    BaUT gefällt das.
Thema:

feuchtes Souterrain - Bewuchs zwischen Estrich und Bodenplatte?

Die Seite wird geladen...

feuchtes Souterrain - Bewuchs zwischen Estrich und Bodenplatte? - Ähnliche Themen

  1. Dampfbremse von innen feucht.

    Dampfbremse von innen feucht.: Hallo Zusammen, Ich habe meinen unbewohnten Dachboden im Altbau gedämmt. Nun habe ich im Winter das Problem das es an einer Außenecke unten ca....
  2. Feuchte Kellerwand: Trocknungsdauer und Isolierung

    Feuchte Kellerwand: Trocknungsdauer und Isolierung: Hallo, es geht um ein EFH Baujahr 1973. Im Keller sind mehrere Wände in unterschiedlich gelegenen Räumen feucht. Die Ursache ist wahrscheinlich...
  3. Außenfassade feucht

    Außenfassade feucht: Liebe Community, Wir haben Anfang des Jahres ein Haus gekauft, BJ 1995, voll unterkellert, Keller ist trocken. Die Außenfassade weist...
  4. Fassadendämmung Holffaser feucht geworden

    Fassadendämmung Holffaser feucht geworden: Moin, vor einem Jahr habe ich unsere Aussenfassade gedämmt. Dazu 60mm Steicoflex zwischen Hölzern geklemmt, leichte Unterspannbahn drüber und nach...
  5. Feuchte Stellen im Innenraum, was tun?

    Feuchte Stellen im Innenraum, was tun?: Hallo, wir haben in unserem 15 Jahre alten Porto Steinhaus mehrere kleine feuchte Stellen und haben keine Ahnung warum. Da gehen bin innen...