Feuchtigeitsaustritt aus Dämmung bei Keller-Außentreppe

Diskutiere Feuchtigeitsaustritt aus Dämmung bei Keller-Außentreppe im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Hallo, ich habe an unserem außenliegenden Kellerabgang am Fuß der Außendämmung Feuchtigkeit festgestellt. Es sieht so auß, als käme das Wasser...

  1. #1 toni5608, 17.06.2011
    toni5608

    toni5608

    Dabei seit:
    16.06.2011
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    vermesser
    Ort:
    kempten
    Hallo,

    ich habe an unserem außenliegenden Kellerabgang am Fuß der Außendämmung Feuchtigkeit festgestellt. Es sieht so auß, als käme das Wasser aus der Dämmung.

    Der Keller ist unbeheizt. Wandaufbau: innen dünner Putz, 20cm Beton, außen 14cm Perimeterdämmung WLG32 mit Ptz usw.. Die Dämmung ist bis zu den Betonstufen hinuntergezogen. Dort ist eine Dichtmasse im Übergangsbereich angebracht. Im bereich des Wasseraustritts besteht inzwischen ein dünner Spalt im Übergang.

    Kann es sein, dass sich jetzt im warmen Sommer der Taupunkt im Berich des Überganges Beton/Außendämmung befindet, und sich dort so viel Feuchtigkeit bildet, daß Wasser unter dem Ende der Dämmung herausläuft?

    Oder ist es Wahrscheinlicher, dass bei Regen wasser angezogen wird, und später wieder austritt?

    Im Voraus vielen Dank für die Infos!
     
  2. #2 Wieland, 17.06.2011
    Wieland

    Wieland Gast

    Vermutlicher ist das Eindringen von Niederschlagwasser über die Treppenstufen u.
    das nach unten dringen /austreten.
    Das sollte man vor Ort prüfen, klingt der Belag schon hohl, das wäre ein erster
    Hinweis.

    Grüße
     
  3. #3 Wieland, 17.06.2011
    Wieland

    Wieland Gast

    Könnte auch Kondenswasser sein aufgrund der Jetzt mit Wasser gesättigten Luft
    u. der großen Tempersturdifferenz des Kellerabgang / Treppe.

    Grüße
     
  4. #4 Gast036816, 17.06.2011
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    gibt es denn eine din-gerechte abdichtung von den treppenstufen an das wdvs-system?
     
  5. #5 toni5608, 26.06.2011
    toni5608

    toni5608

    Dabei seit:
    16.06.2011
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    vermesser
    Ort:
    kempten
    Hallo Rolf,

    ja, ich denke schon.
    Die unteren 5cm bestehen nicht aus Putz, sondern hat aus einem gummiartigen Anstrich sowie einer Silikonartigen Dichtung an den Treppenstufen.
    Allerdings ist diese Dichtung an den betroffenen Stellen nicht mehr intakt. Ich weiß allerdings nicht, ob die Dichtung wegen des Wasserdruckes defekt ging, oder ob erst z.B. Wasser angezogen wurde, weil die Dichtung kaputt ist.

    Toni
     
  6. #6 Gast036816, 27.06.2011
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    bitte einmal ein pic einstellen, ich kann mir wenig unter dieser beschreibung vorstellen, schon gar nicht dass dies eine abdichtung ist.
     
  7. #7 toni5608, 03.07.2011
    toni5608

    toni5608

    Dabei seit:
    16.06.2011
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    vermesser
    Ort:
    kempten
    Hallo Rolf,

    sorry, dass ich mich so spät melde, bin aber aus berufl. Gründen selten online.

    Jetzt habe ich mit einem anderen Browser versucht die Bilder hochzuladen, vielleicht funktionierte es.

    Das erste Bild zeigt die intakte Dichtung aus dem oberen Treppenbereich, das zweite Bild den Feuchtigkeitsaustritt unten.


    [​IMG]

    [​IMG]

    Danke!
    Toni
     
  8. Josef

    Josef Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    15.05.2002
    Beiträge:
    13.416
    Zustimmungen:
    10
    lasst mich raten

    - Kellerabgang nicht überdacht
    - Betontreppe mit Fliesenbelag intus
     
  9. #9 gunther1948, 03.07.2011
    gunther1948

    gunther1948

    Dabei seit:
    05.11.2006
    Beiträge:
    6.917
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    architekt/statiker
    Ort:
    67685 weilerbach
    hallo
    will auch mal raten betontreppe geht bis an die betonwand und dämmung fängt erst über der treppenstufe an.

    gruss aus de pfalz
     
  10. #10 Hausbesitzer25677, 25.05.2019
    Hausbesitzer25677

    Hausbesitzer25677

    Dabei seit:
    25.05.2019
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo habe auch fast dasselbe problem habe eine reiheneckhaus bj 1973 kommt feuchtigkeit aus den fugen kelleraussentreppe habe überhaupt kein plan wovon und warum dies kommt kann vieleicht jemand mir helfen ?
     

    Anhänge:

  11. #11 Fabian Weber, 25.05.2019
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.847
    Zustimmungen:
    6.191
    Von der nassen Treppe vielleicht?
     
    Manufact gefällt das.
Thema: Feuchtigeitsaustritt aus Dämmung bei Keller-Außentreppe
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. geeigneter belag Kellerabgang

    ,
  2. außentreppe dämmen

Die Seite wird geladen...

Feuchtigeitsaustritt aus Dämmung bei Keller-Außentreppe - Ähnliche Themen

  1. Fassadensanierung mit Dämmung und Riemchenplatten - nun Wasser im Keller

    Fassadensanierung mit Dämmung und Riemchenplatten - nun Wasser im Keller: Hallo zusammen! Ich hoffe wirklich, dass uns hier jemand helfen bzw. Auskunft geben kann!!! Wir haben eine Firma beauftragt bei unserem...
  2. Badsanierung, Badewanne direkt auf Dämmung

    Badsanierung, Badewanne direkt auf Dämmung: Hi zusammen, wir sanieren gerade unserem Altbau. Um im Badezimmer im EG eine FBH zurealiseren, erhält das Bad eine neue Sohle, damit keine Stufe...
  3. Sanierung Dampfsperre und Dämmung nach Marderschaden

    Sanierung Dampfsperre und Dämmung nach Marderschaden: Hallo liebe Bauexperten, wir sanieren aktuell ein Dachgeschoss. Eigentlich sollte nur Trockenbau gemacht werden, aber wie es immer so ist, gab es...
  4. Altbau - Dach Dämmung

    Altbau - Dach Dämmung: Hallo zusammen, Wir haben ein altes Haus (Baujahr 1971) gekauft und renovieren derzeit komplett. Wir sind derzeit etwas ratlos, was die...
  5. EPS Dämmung Armierung zu dünn,

    EPS Dämmung Armierung zu dünn,: Wir haben unsere Fassade mit 12cm EPS gedämmt. Die Armierung mit dem Gewebe wurde auf die EPS Dämmung gemacht, leider habe ich jetzt festgestellt,...