Feuchtigkeit am Fuß des Balkens ungedämmter spitzboden

Diskutiere Feuchtigkeit am Fuß des Balkens ungedämmter spitzboden im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo Wir wohnen seit 8 Jahren in unserem Haus. Haben einen ungedämmten spitzboden mit USB Platten ausgelegt. Am Fuß der Balken ist Feuchtigkeit....

  1. mady

    mady

    Dabei seit:
    20.01.2025
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo
    Wir wohnen seit 8 Jahren in unserem Haus. Haben einen ungedämmten spitzboden mit USB Platten ausgelegt.
    Am Fuß der Balken ist Feuchtigkeit. Rund um die ruck Zuck treppe schwarze Flecken.

    Was kann das sein?
     

    Anhänge:

  2. ynnus

    ynnus

    Dabei seit:
    19.09.2018
    Beiträge:
    622
    Zustimmungen:
    274
    Beruf:
    Programmierer
    Vermutlich Kondenswasser. Der Boden dürfte ja schon in irgendeiner Form gedämmt sein, mit Schüttung, Mineralwolle, Einblasdämmung oder sowas. Wenn das Dach selbst ein Kaltdach ist entsteht Kondenswasser. Da ist ja auch eine Dampfbremse zu sehen. Womöglich ist diese aber an der Stütze nicht sauber angeschlossen und dichtet nicht korrekt ab. Vielleicht auch beim Kabel, wenn das nachträglich rein gekommen ist könnte es sein, dass die Dampfbremse dabei beschädigt wurde.
     
Thema:

Feuchtigkeit am Fuß des Balkens ungedämmter spitzboden

Die Seite wird geladen...

Feuchtigkeit am Fuß des Balkens ungedämmter spitzboden - Ähnliche Themen

  1. Feuchtigkeit im Keller Haus von 1970 / Rinddrainage

    Feuchtigkeit im Keller Haus von 1970 / Rinddrainage: Liebe Forumsmitglieder, wir haben uns im vergangenen Jahr ein Haus Baujahr 1970 gekauft. Wir sind gerade dabei, es zu sanieren. Im Keller gibt es...
  2. Feuchtigkeit unterhalb der Decke (Keller)

    Feuchtigkeit unterhalb der Decke (Keller): Hallo, ich brauche Hilfe. Vor kurzem sind mir Stockflecken an unserer Kellerwand aufgefallen. Die haben sich auf ca 1m Breite und 5cm Höhe direkt...
  3. Feuchtigkeit im Keller?

    Feuchtigkeit im Keller?: Hallo, ich bin neu hier im Forum. Ich stehe kurz davor, eine Eigentumswohnung in einem Mehrparteienhaus (ca. 20 Wohnungen) Baujahr 1950 zu...
  4. Mysteriöse Feuchtigkeit am Kaminmauerwerk und Treppenhaus im Reihenhaus?

    Mysteriöse Feuchtigkeit am Kaminmauerwerk und Treppenhaus im Reihenhaus?: Hallo, vor zwei Wochen haben wir plötzlich Feuchtigkeit an zwei voneinander entfernten Stellen festgestellt: (1) An der Decke im Erdgeschoss des...
  5. Neue Dachfenster Feuchtigkeit im Rahmen

    Neue Dachfenster Feuchtigkeit im Rahmen: Abend, im Juli 2021 haben wir neue Dachfenster in ein kernsaniertes Haus (Baujahr 1980) einbauen lassen. Eingezogen sind wir im Frühjahr 2023. Im...