Feuchtigkeit an Kellertür

Diskutiere Feuchtigkeit an Kellertür im "Bautenschutz" Forum im Bereich Altbau; [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit Feuchtigkeit im Keller meines Hauses (Baujahr 1969). Lange Zeit war alles...

  1. #1 Oberfranke1, 01.02.2025
    Oberfranke1

    Oberfranke1

    Dabei seit:
    01.02.2025
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    upload_2025-2-1_15-3-32.jpeg upload_2025-2-1_15-3-55.jpeg upload_2025-2-1_15-4-14.jpeg Hallo zusammen,

    ich habe ein Problem mit Feuchtigkeit im Keller meines Hauses (Baujahr 1969). Lange Zeit war alles trocken, aber seit ein paar Jahren treten Feuchtigkeitsprobleme auf. Besonders betroffen ist der Bereich um die Kellereingangstür. Diese liegt an einer Treppe.

    Ich habe bereits große Teile des feuchten Putzes entfernt und festgestellt, dass es besonders in den unteren Ecken der Wand um die Tür herum sehr feucht ist. Die Feuchtigkeit zieht sich die Wand entlang, und selbst die Fliesen vor der Tür sind regelmäßig nass. Dabei ist die Außenwand 40 cm stark, und es regnet nicht direkt hinein.

    Hat jemand Erfahrung mit so einem Problem? Wo könnte die Ursache liegen, und welche Lösungen gibt es? Ich freue mich über jeden fachkundigen Rat!

    PS: Ich hatte schon mal einen Experten da der hat mir dann die Horizontalabdichtung mittels Injektionverfahren empfohlen. Aber an der Türe wird das ja nicht funktionieren, denke ich.

    Danke im Voraus!
    upload_2025-2-1_15-3-32.jpeg

    upload_2025-2-1_15-3-55.jpeg

    upload_2025-2-1_15-4-14.jpeg
     
  2. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.089
    Zustimmungen:
    5.007
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Der Experte war wohl ein Schwätzer ohne ausreichende Expertise.
    Ein komplettes Sanierungskonzept hat er sicher nicht erstellt und wo das Wasser her kommt das da reindrückt hat er auch nicht ergründet oder?

    Da brauchste wohl eine Fachfirma für "nachträgliche Bauwerksabdichtung"
    Oder könnte es sein, dass die Regenentwässerung deines Hauses defekt ist und seit einigen Jahren Regenwasser direkt in Hausnähe massenhaft versickert und den Keller belastet?
     
  3. bobr

    bobr

    Dabei seit:
    26.02.2025
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Unser Keller ist sowie unser dach undicht :(
     
  4. bobr

    bobr

    Dabei seit:
    26.02.2025
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Mir Wurde bei einer leichtfeuchten Wand ein angebot für fass 12000€ eerstellt . FIDNE ICH Verrückt
     
  5. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.089
    Zustimmungen:
    5.007
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Ich fürchte bei euch ist noch mehr undicht...
    Leider sind solche Kommentare nicht hilfreich - weder für den Fragesteller noch für den Rest des Forums.
     
Thema:

Feuchtigkeit an Kellertür

Die Seite wird geladen...

Feuchtigkeit an Kellertür - Ähnliche Themen

  1. Schaden und Feuchtigkeit am/im Haus

    Schaden und Feuchtigkeit am/im Haus: Ich bin neu hier und ja wir sind nur Mieter. 40 Jahre lang sind meine Eltern treue Mieter. Durch schwere Krankheit und hohes Altergeht jetzt halt...
  2. Feuchtigkeit im Keller Haus von 1970 / Rinddrainage

    Feuchtigkeit im Keller Haus von 1970 / Rinddrainage: Liebe Forumsmitglieder, wir haben uns im vergangenen Jahr ein Haus Baujahr 1970 gekauft. Wir sind gerade dabei, es zu sanieren. Im Keller gibt es...
  3. Feuchtigkeit unterhalb der Decke (Keller)

    Feuchtigkeit unterhalb der Decke (Keller): Hallo, ich brauche Hilfe. Vor kurzem sind mir Stockflecken an unserer Kellerwand aufgefallen. Die haben sich auf ca 1m Breite und 5cm Höhe direkt...
  4. Feuchtigkeit im Keller?

    Feuchtigkeit im Keller?: Hallo, ich bin neu hier im Forum. Ich stehe kurz davor, eine Eigentumswohnung in einem Mehrparteienhaus (ca. 20 Wohnungen) Baujahr 1950 zu...
  5. Kelleraußentür an den Seiten feucht

    Kelleraußentür an den Seiten feucht: Hallo zusammen, wir sind in ein Reihenmittelhaus Bj. 1977 gezogen und haben an der Kelleraußentreppe folgendes Problem: Bei lang anhaltendem...