Feuchtigkeit an OBS Platten nach Klimaanlagen einbau

Diskutiere Feuchtigkeit an OBS Platten nach Klimaanlagen einbau im Lüftung Forum im Bereich Haustechnik; Hallo Liebe Bauexperten, ich habe in Problem und zwar habe ich auf unserem Dachboden Feuchtigkeit an den OBS Platten nach Einbau einer...

  1. SebastianNRW

    SebastianNRW

    Dabei seit:
    Heute
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Liebe Bauexperten,

    ich habe in Problem und zwar habe ich auf unserem Dachboden Feuchtigkeit an den OBS Platten nach Einbau einer Klimaanlage.
    Wir haben eine Dachkassette genommen, da wir einen nicht ausgebauten Dachboden haben uns somit sich dieses angeboten hat.

    Der Einbau verlief auch ohne Probleme. Ich habe nach dem Sommer das Kältegerät dann "dicht" gemacht. Vorab war es nur eingebaut und die Dampfsperre usw. waren nicht geschlossen.
    Somit war mein Gedankengang, ich muss die Dampfsperre wieder schließen, damit im Winter nicht die Kalte Luft dazwischen zieht, die Frage ist ob das der Fehler war.

    Was habe ich getan. Einiges seht ihr auf den Fotos:
    Ich habe vorab mit Rissanband, so gut ich ran gekommen bin, unten die Regipsplatte mit dem Klimagerät "verklebt" Somit dachte ich mir, ich habe hier die erste Sperre gesetzt, da es vorher bündig Rigips gewesen ist. Dies sieht man leider nicht mehr auf den Bilder.
    Dann habe ich die Dampfsperrbahn mir Rissanband soweit verlängert, das ich mit der anderen Seite an das Klimagerät komme. Diese Dampfsperrbahn habe ich dann auch mit Rissanband an das Klimagerät geklebt. Somit dachte ich, gut die Dampfsperrbahn sozusagen wieder dicht gemacht.

    Danach habe ich rund um das Klimagerät Glaswolle als Dämmmaterial "gestopft" und wieder Dämmung überall zu haben.
    Nun bin ich nach einiger Zeit mal wieder auf dem Dachboden gewesen und habe gemerkt, das jetzt unter den OBS Platten Feuchtigkeit entsteht, noch nicht so das es tropft aber an einige Stellen sind Sie feuchter an anderen weniger.

    Dann habe ich direkt unten an die Dampfsperre gefasst, dort scheint es trocken zu sein, auch zwischen Dampfsperre und Rigips scheint es trocken zu sein. Man sieht auf jeden Fall kein Wasser. Fühlen ist etwas schwieriger, da alles verklebt ist.

    Dann habe ich von Innen mal die Abdeckung des Klimageräts entfernt und geschaut ob ich dort Feuchtigkeit sehe, im Moment noch nicht. Auch der Rigips fühlt sich nicht feucht an.

    Habt Ihr eine Idee was ich falsch gemacht habe oder was ich besser machen muss?
    Da es auf Dauer mit Sicherheit zu Schimmel führt und die Platten durchweichen bzw. die Balken feucht werden.
    Oder sich sogar Wasser zwischen Dampfsperre und Rigips bildet.

    Da ich Neu bin, kann ich noch keine Bilder hochladen.

    Gruß
    Sebastian
     
Thema:

Feuchtigkeit an OBS Platten nach Klimaanlagen einbau

Die Seite wird geladen...

Feuchtigkeit an OBS Platten nach Klimaanlagen einbau - Ähnliche Themen

  1. Terrasse Platten verlegen Feuchtigkeit und Frost?

    Terrasse Platten verlegen Feuchtigkeit und Frost?: Hallo, unser Terrassenbeläge ist zu einem Drittel gelegt. Der Splitt ist komplett aufgetragen. Jetzt schneit, taut und friert es. Die Sockelwand...
  2. Außenabdichtung wegen Feuchtigkeit in der Wand

    Außenabdichtung wegen Feuchtigkeit in der Wand: Hallo zusammen, wir haben bei uns in der Wohnung Feuchtigkeit, da die Abdichtung beim Bau nicht vernünftig ausgeführt. Jetzt wird dies von einer...
  3. Feuchtigkeit neben bodengleicher Dusche – Beurteilung Abdichtung

    Feuchtigkeit neben bodengleicher Dusche – Beurteilung Abdichtung: Hallo Community, ich bin kürzlich in ein etwa 15 Jahre altes Haus eingezogen. Leider habe ich nun neben der ebenerdigen Dusche an einer...
  4. Warmer Dachboden - Feuchtigkeit unter OSB-Platten möglich?

    Warmer Dachboden - Feuchtigkeit unter OSB-Platten möglich?: Guten Tag, Über unserem Wohzimmer befindet sich ein begehbarer Spitzboden, welcher über eine Bodentreppe (Klappleiter) erreichbar war. Der...
  5. Feuchtigkeit und Schimmel unter den OSB Platten

    Feuchtigkeit und Schimmel unter den OSB Platten: Darstellung des Problems: Neubau. Das Dach ( Kaltdach ) wurde im September 2012 fertiggestellt. Im Dezember 2012 sind wird eingezogen. Aufbau...