Feuchtigkeit Flecken Sockel

Diskutiere Feuchtigkeit Flecken Sockel im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Hallo, in unserem Holzrahmenhaus (Baujahr 2020) treten seit Anfang des Jahres Feuchtigkeitsschäden auf im Sockelbereich aber nur unter dem...

  1. #1 adu22583, 26.10.2024
    adu22583

    adu22583

    Dabei seit:
    15.03.2014
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Kaufmännisch Angestellter
    Ort:
    Nordhorn
    Hallo, in unserem Holzrahmenhaus (Baujahr 2020) treten seit Anfang des Jahres Feuchtigkeitsschäden auf im Sockelbereich aber nur unter dem Carport. Wo kaum Regen oder so hinkommt.

    Was könnte das verursachen? Besteht die Gefahr von Schimmel oder anderen Schäden?
     

    Anhänge:

  2. #2 Fabian Weber, 26.10.2024
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    5.846
    Der Schaden ist doch schon da.

    Man kann keine Sockelabdichtung erkennen.
     
  3. #3 Netzer, 26.10.2024
    Zuletzt bearbeitet: 26.10.2024
    Netzer

    Netzer

    Dabei seit:
    09.12.2006
    Beiträge:
    1.538
    Zustimmungen:
    110
    Beruf:
    Maler/Lackierer
    Ort:
    Bayern
    So einen miesen Sockel hätt ich nie abgenommen! Gewebe eingespachtelt, drübergestrichen, fertig. So ne miese Arbeit hab ich lange nicht gesehen. Murks Hoch 10! Der Firma oder wem auch immer würd ich gehörig auf die Finger klopfen!
     
  4. Netzer

    Netzer

    Dabei seit:
    09.12.2006
    Beiträge:
    1.538
    Zustimmungen:
    110
    Beruf:
    Maler/Lackierer
    Ort:
    Bayern
    Oder wars Eigenleistung und du hast keine Ahnung von solch einer Handwerksarbeit?
     
  5. #5 adu22583, 27.10.2024
    adu22583

    adu22583

    Dabei seit:
    15.03.2014
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Kaufmännisch Angestellter
    Ort:
    Nordhorn
    War eine Baufirma hier aus der Region.
    Und ja ich habe keine Ahnung von Handwerkern arbeiten

    Also was tun?
     
  6. #6 adu22583, 27.10.2024
    adu22583

    adu22583

    Dabei seit:
    15.03.2014
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Kaufmännisch Angestellter
    Ort:
    Nordhorn
    OK, was kann alles noch passieren? Zieht das hoch bis in die Dämmung? Oder nach innen?

    Die sollte so eine Socke Abdichtung sein?

    Ich habe keine Ahnung vom Bau. Bin aber noch in den 5 Jahren Garantie deshalb will ich etwas Infos bevor die Baufirma kommt.
     
  7. #7 Tiefbaufotograf, 27.10.2024
    Tiefbaufotograf

    Tiefbaufotograf

    Dabei seit:
    02.09.2016
    Beiträge:
    331
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Tiefbauunternehmer
    Ort:
    Dortmund
    Such doch zuerst mal nach einem Schnitt im Architektenplan, der das Detail des Sockels und dessen Abdichtung zeigt.
    Danach prüfen lassen, ob tatsächlich danach gearbeitet wurde.
    Es darf keine aufsteigende Feuchtigkeit in die Dämmung gelangen, die Dämmplatte sollte am besten unten abschrägt und gesondert abgedichtet sein, bis an die Bodenplatte heran. Stumpf geschnittene Dämmung von unten abzudichten ist nahezu unmöglich.
     
  8. #8 Fabian Weber, 27.10.2024
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    5.846
    BaUT und Tiefbaufotograf gefällt das.
  9. Netzer

    Netzer

    Dabei seit:
    09.12.2006
    Beiträge:
    1.538
    Zustimmungen:
    110
    Beruf:
    Maler/Lackierer
    Ort:
    Bayern
    Meines erachtens nach fehlt die Sockelabdichtung und es wurde nur armiert und gestrichen. Und wo ist der Sockelputz/Oberputz?
     
    BaUT gefällt das.
  10. #10 grozema, 28.10.2024
    grozema

    grozema

    Dabei seit:
    23.08.2018
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    27
    Beruf:
    Wärmedämmung
    Ort:
    Deutschland
    Benutzertitelzusatz:
    Fachbetrieb für Spritzschaum und Einblasdämmung
    Der Oberputz fehlt. Man kann die Sockelarmierung noch durchsehen.
    Das eine Bild lässt die Vermutung nah, dass hier das Gewebe unten nicht eingedichtet ist und sich das Oberflächenwasser in der Armierungsschicht nach oben zieht. Ein anderes Bild sieht so aus, als ob die Feuchtigkeit hinter der Dämmplatte hochwandert und im Stoßbereich der Platten nach außen dringt...

    Wir bereits erwähnt, suche die Sockeldetails raus, wie dieser hätte gemacht werden müssen und lasse das Soll mit dem Ist vergleichen.
     
Thema:

Feuchtigkeit Flecken Sockel

Die Seite wird geladen...

Feuchtigkeit Flecken Sockel - Ähnliche Themen

  1. Schaden und Feuchtigkeit am/im Haus

    Schaden und Feuchtigkeit am/im Haus: Ich bin neu hier und ja wir sind nur Mieter. 40 Jahre lang sind meine Eltern treue Mieter. Durch schwere Krankheit und hohes Altergeht jetzt halt...
  2. Feuchtigkeit im Keller Haus von 1970 / Rinddrainage

    Feuchtigkeit im Keller Haus von 1970 / Rinddrainage: Liebe Forumsmitglieder, wir haben uns im vergangenen Jahr ein Haus Baujahr 1970 gekauft. Wir sind gerade dabei, es zu sanieren. Im Keller gibt es...
  3. Feuchtigkeit unterhalb der Decke (Keller)

    Feuchtigkeit unterhalb der Decke (Keller): Hallo, ich brauche Hilfe. Vor kurzem sind mir Stockflecken an unserer Kellerwand aufgefallen. Die haben sich auf ca 1m Breite und 5cm Höhe direkt...
  4. Flecken an Fassade bei Feuchtigkeit

    Flecken an Fassade bei Feuchtigkeit: Hallo, wir haben gestern einen wirklichen Schreck bekommen, als wir uns die Fassade nachts angeschaut haben. Diese Flecken haben wir schon ab und...
  5. Fleck mitten in der Wand

    Fleck mitten in der Wand: Mysteriöser Fleck mitten in der Innenwand.p Daten: EFH Bj. 2010, Porotonsteine, Fleck in Schlafzimmer,andere Seite Treppenhaus(trocken), 3...