Feuchtigkeit im Estrich

Diskutiere Feuchtigkeit im Estrich im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Mal eine Frage am Rande, was soll eigendlich ein sogenannter " Planer" sein? Ein Architekt ? Ist das ein Studierter Beruf? Google gibt mir...

  1. #41 EMSO789, 26.12.2014
    EMSO789

    EMSO789

    Dabei seit:
    22.09.2013
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maler- und Lackierermeister
    Ort:
    Oberfranken
    Mal eine Frage am Rande, was soll eigendlich ein sogenannter " Planer" sein?
    Ein Architekt ? Ist das ein Studierter Beruf?

    Google gibt mir dazu auch keine große Auskunft.

    mfg EMSO
     
  2. #42 Kalle88, 26.12.2014
    Kalle88

    Kalle88

    Dabei seit:
    16.08.2013
    Beiträge:
    6.160
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Dachdecker/ Kaufmann
    Ort:
    Berlin
    Planer = Jemand der nicht für fremde Interessen auftritt, sondern stets die des Beauftragers vertritt. Kein Handwerker der Produkte kombiniert mit Dienstleistungen verkaufen will. Er berät also Produktneutral und hält sich dabei an die a.R.d.T. sofern dies möglich ist, ist es das nicht siehe Taipans Post #40
     
  3. #43 EMSO789, 26.12.2014
    EMSO789

    EMSO789

    Dabei seit:
    22.09.2013
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maler- und Lackierermeister
    Ort:
    Oberfranken
    Ok, das ist verständlich, ich denke aber nicht das sich jeder " Planer" nennen darf.
    Der Planer sollte doch sicherlich irgendwelche Kompetenzen aufzeigen können. Die er irgendwo erlernt haben müsste.
     
  4. Taipan

    Taipan

    Dabei seit:
    12.10.2011
    Beiträge:
    5.673
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    in einem Haus
    Jeder darf sich Planer nennen. Aber nicht Jeder Architekt. Architekt darf sich grundsätzlich nur nennen, wer ein Studium der Architektur abgeschlossen hat (Master oder Dipl.-Ing.) und eine Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung vorweisen kann und sich mit der Vollmitgliedschaft in den Architektenkammern diese Vorraussetzungen bestätigen lässt. Die Regeln für die Mitgliedschaften werden von den Bundesländern festgelegt.
     
  5. #45 baufix 39, 26.12.2014
    baufix 39

    baufix 39

    Dabei seit:
    06.03.2013
    Beiträge:
    1.091
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bautechniker
    Ort:
    haan
    Benutzertitelzusatz:
    Maurermeister seit 1976
    weiß man doch nun schon länger !!
     
  6. #46 LesFleursduMal, 26.12.2014
    LesFleursduMal

    LesFleursduMal

    Dabei seit:
    29.09.2013
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bilanzbuchhalterin
    Ort:
    Ludwigslust
    Ich denke man kann wahrlich darüber streiten, ob Handwerkerleistungen ordnungsgemäß ausgeführt wurden oder nicht. Sollte im Bodenaufbau eine Folie fehlen (die ja mitbezahlt wurde), könnte man immerhin hier einen Mangel feststellen (die ja auch nach Fertigstellung eines Gewerkes angezeigt werden können). Aber, hier finden wir irgendwie keinen Konsens. Und nein, es zerplatzt kein Luftschloss. Ich sorge mich nur, ob die Dämmung unter dem Estrich nun anfangen kann zu schimmeln (Styropor 10 cm).

    Und ja, ich denke nach, deshalb schreibe ich hier ja auch.
     
  7. #47 LesFleursduMal, 26.12.2014
    LesFleursduMal

    LesFleursduMal

    Dabei seit:
    29.09.2013
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bilanzbuchhalterin
    Ort:
    Ludwigslust
    Siehst Du, das hört sich doch schon ganz anders an. Die "Flexibilität" bei Beratungsleistungen konnte ich bis dato hier im Forum nicht lesen (falls ich die Beiträge nicht gefunden habe, sorry), das schreckt dann ab. Davon abgesehen ist auch eine Beratung wohl Vertrauenssache, genau wie die der Handwerker, also würde zu einer Beratung noch eine Bauüberwachung kommen, egal ob DIY oder Handwerker? Aufgrund welcher Komponenten kann man die Höhe einer Bauberatung oder auch eines Sanierungskonzeptes in etwa schätzen?
     
Thema:

Feuchtigkeit im Estrich

Die Seite wird geladen...

Feuchtigkeit im Estrich - Ähnliche Themen

  1. Estrich Feuchtigkeit Messung

    Estrich Feuchtigkeit Messung: Hallo, wir bauen gerade ein Neubau Einfamilienhaus und haben einen Zementestrich, 15cm dick. Wir haben heute ein letztes Mal messen lassen und nun...
  2. Feuchtigkeit zwischen Estrich und Bodenplatte

    Feuchtigkeit zwischen Estrich und Bodenplatte: Hallo zusammen, ich habe in einem Bodentank festgestellt, dass es zwischen der Abdichtung der Bodenplatte (Bauder KSD) und dem Styropor vom...
  3. Feuchtigkeit auf Estrich

    Feuchtigkeit auf Estrich: Hallo, ich hoffe ich bin hier richtig mit dem Thema. Wir sind im Januar 2021 in unser Eigenheim eingezogen. Es ist ein Bungalow mit integrierter...
  4. Feuchtigkeit/Wasser unter schwimmenden Estrich

    Feuchtigkeit/Wasser unter schwimmenden Estrich: Hallo, uns ist es leider passiert, dass ein Wassergemisch von 50% Wasser und 50% organischem Reinigungsmittel (BactoDes) unter dem Estrich...
  5. Estrich Feuchtigkeit wohin

    Estrich Feuchtigkeit wohin: Ich habe am Mittwoch Zementestrich (ganz normaler, kein Schnellestrich) bekommen. Nun tropft das Wasser von der Decke und der Gipsputz löst sich...