Feuchtigkeit im Innenraum verursacht durch Holzpfosten an der Außenwand?

Diskutiere Feuchtigkeit im Innenraum verursacht durch Holzpfosten an der Außenwand? im Übungsraum Forum im Bereich Sonstiges; Feuchtigkeitsproblem in einer Wohnzimmerecke – Südwest-Ecke, ca. 150 cm hoch Ich suche nach der Ursache dieses Problems, das erst seit ca. 8...

  1. #1 baufux22, 11.02.2022
    baufux22

    baufux22

    Dabei seit:
    11.02.2022
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Feuchtigkeitsproblem in einer Wohnzimmerecke – Südwest-Ecke, ca. 150 cm hoch

    Ich suche nach der Ursache dieses Problems, das erst seit ca. 8 Jahren existiert. Ein Sachverständiger meinte, dass sich die Raumfeuchtigkeit an dieser Ecke sammelt (aber dann hätte es ja schon viel früher auftreten müssen) (Haus ist 50 Jahre alt); ein anderer meint, dass eine Undichtigkeit im 45° Dach liegen könnte. Ehe ich mein Wohnzimmer Kalziumsilikatplatten versehe, frage ich mich/Sie, ob auch dies eine Ursache sein könnte:

    Außen am Haus habe ich direkt an der Hauswand (also ohne Zwischenraum) einen Holzpfosten mittels einer Einschlagbodenhülse platziert. Die Hauswand ist von außen nach innen wie folgt aufgebaut: Verblendstein, 4 cm Luft, Kalksandstein, Putz, 10 mm Styroporplatte, Raufasertapete.

    Kann es sein, dass der Holzpfosten durch Regen durchnässt, dass er die Feuchtigkeit an den Verblendstein – Kalksandstein abgibt, so dass sich dann im Innenraum Feuchtigkeit niederschlägt?

    Hat jemand damit Erfahrungen gesammelt?

    Vielen Dank für eine Antwort
     
  2. #2 Fred Astair, 11.02.2022
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.010
    Zustimmungen:
    5.998
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Nein, kann nicht sein.
    Wenn das erst seit acht Jahren so ist, dann warte nochmal acht Jahre. Sowas muss gut beobachtet werden, bevor man vorschnelle Entscheidungen trifft...
     
    hansmeier, SoL2000 und Manufact gefällt das.
  3. #3 Manufact, 11.02.2022
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.359
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    Ich bin da gegenteiliger Meinung:
    Wenn es erst seit 8 Jahren so ist, besser - um statistisch signifikant zu sein - 32 Jahre warten.
    Die fertige Kurve gibt uns die Antwort!
     
    SoL2000 und Fred Astair gefällt das.
  4. #4 Fred Astair, 11.02.2022
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.010
    Zustimmungen:
    5.998
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Aber nach acht Jahren könnte man doch schon mal einen unverbindlichen Zwischenbericht erwarten?
     
  5. #5 Manufact, 11.02.2022
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.359
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    Also jetzt ab 16 Jahren: denke schon... :)
     
  6. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.093
    Zustimmungen:
    5.008
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Sachverständiger für alkoholische Gärung?
     
    hansmeier gefällt das.
  7. #7 Gast 85175, 12.02.2022
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Jo und jetzt? Ich habe seit 8 Jahren Zahnschmerzen, war der Zahn schon vor 50 Jahren kaputt? Komm hör uff…

    Neue Fenster eingebaut? Nutzung des Raums verändert? Sonst was geändert (auch darum herum)?

    Wenn der wirklich „Raumfeuchtigkeit“ gesagt hat, dann verlange dein Geld zurück.
     
    hansmeier gefällt das.
Thema:

Feuchtigkeit im Innenraum verursacht durch Holzpfosten an der Außenwand?

Die Seite wird geladen...

Feuchtigkeit im Innenraum verursacht durch Holzpfosten an der Außenwand? - Ähnliche Themen

  1. Schaden und Feuchtigkeit am/im Haus

    Schaden und Feuchtigkeit am/im Haus: Ich bin neu hier und ja wir sind nur Mieter. 40 Jahre lang sind meine Eltern treue Mieter. Durch schwere Krankheit und hohes Altergeht jetzt halt...
  2. Feuchtigkeit im Keller Haus von 1970 / Rinddrainage

    Feuchtigkeit im Keller Haus von 1970 / Rinddrainage: Liebe Forumsmitglieder, wir haben uns im vergangenen Jahr ein Haus Baujahr 1970 gekauft. Wir sind gerade dabei, es zu sanieren. Im Keller gibt es...
  3. Feuchtigkeit unterhalb der Decke (Keller)

    Feuchtigkeit unterhalb der Decke (Keller): Hallo, ich brauche Hilfe. Vor kurzem sind mir Stockflecken an unserer Kellerwand aufgefallen. Die haben sich auf ca 1m Breite und 5cm Höhe direkt...
  4. Feuchtigkeit im Keller?

    Feuchtigkeit im Keller?: Hallo, ich bin neu hier im Forum. Ich stehe kurz davor, eine Eigentumswohnung in einem Mehrparteienhaus (ca. 20 Wohnungen) Baujahr 1950 zu...
  5. Feuchtigkeit durch Rollokasten im Innenraum

    Feuchtigkeit durch Rollokasten im Innenraum: Ich habe nach den letzten regnerischen Tagen leider im linken oberen Eck des bodentiefen Fensters im Kinderzimmer feuchte Stellen entdeckt. Es...