Feuchtigkeit im Keller

Diskutiere Feuchtigkeit im Keller im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; wir haben eine Doppelhaushälfte, welche wir vor 5 Jahren gekauft haben (Baujahr 1994). Die Außenkellerwände bestehen aus Beton (gegossene...

  1. #1 Robbyfenja, 17.11.2010
    Robbyfenja

    Robbyfenja

    Dabei seit:
    17.11.2010
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Feinwerkmechaniker
    Ort:
    Paderborn
    wir haben eine Doppelhaushälfte, welche wir vor 5 Jahren gekauft haben (Baujahr 1994). Die Außenkellerwände bestehen aus Beton (gegossene Kellerwanne), zwei Terassenflächen grenzen an zwei Kellerwände. Die Terrassenflächen sind nicht nicht einfach verdichteter Boden + Pflaster, sondern haben auch ein Betonfundament + Splittlage und Pflaster. Bei Starkem Niederschlag scheint die Abschrägung des Betonfundaments nicht auszureichen und das Wasser drückt gegen das Haus. Dann tritt im Keller auf diesen Außenseiten an der Decke Wasser ein ( nicht viel, sondern eher mehrere kleine Rinnsale).Wie kann ich meinen Keller kostengünstig dicht bekommen. Am Liebsten würde ich ihn von außen abdichten. Vielleicht kann mir jemand helfen und einige Lösungsansätze schildern. Eine Sanierungsfirma war schon da und wollte das Problem von innen angehn zu einem extrem hohen Preis.
     
Thema:

Feuchtigkeit im Keller

Die Seite wird geladen...

Feuchtigkeit im Keller - Ähnliche Themen

  1. Feuchtigkeit im Keller Haus von 1970 / Rinddrainage

    Feuchtigkeit im Keller Haus von 1970 / Rinddrainage: Liebe Forumsmitglieder, wir haben uns im vergangenen Jahr ein Haus Baujahr 1970 gekauft. Wir sind gerade dabei, es zu sanieren. Im Keller gibt es...
  2. Feuchtigkeit unterhalb der Decke (Keller)

    Feuchtigkeit unterhalb der Decke (Keller): Hallo, ich brauche Hilfe. Vor kurzem sind mir Stockflecken an unserer Kellerwand aufgefallen. Die haben sich auf ca 1m Breite und 5cm Höhe direkt...
  3. Feuchtigkeit im Keller?

    Feuchtigkeit im Keller?: Hallo, ich bin neu hier im Forum. Ich stehe kurz davor, eine Eigentumswohnung in einem Mehrparteienhaus (ca. 20 Wohnungen) Baujahr 1950 zu...
  4. Feuchtigkeit im Keller / Wand von Innen abdichten?

    Feuchtigkeit im Keller / Wand von Innen abdichten?: Hallo zusammen und schon einmal vielen Dank für alle die sich hier die Mühe machen mir zu antworten. In einem 2004 an der Mosel gebautem Haus...
  5. Feuchtigkeit erste Steinreihe Keller?

    Feuchtigkeit erste Steinreihe Keller?: Hallo An einer Kelleraußenwand haben wir schon seit Jahren das sich der Putz und übergespachtelte Stellen etwas 30 cm über den Boden über mehrere...