Feuchtigkeit im Keller

Diskutiere Feuchtigkeit im Keller im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo liebe Bauexperten, ich habe ein Haus (Baujahr 1970) und hatte ein massives Problem mit Feuchtigkeit im Keller. Hauptsächlich bei Regen...

  1. #1 Grautvornix, 25.01.2014
    Grautvornix

    Grautvornix

    Dabei seit:
    25.01.2014
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Verpackungsmittelmechaniker
    Ort:
    Freiensteinau
    Hallo liebe Bauexperten,

    ich habe ein Haus (Baujahr 1970) und hatte ein massives Problem mit Feuchtigkeit im Keller.
    Hauptsächlich bei Regen und Tauwetter.
    Dieses Problem habe ich durch die Erneureung meiner Drainage zu 90% in den Griff bekommen.
    Das Haus steht komplett auf Felsboden und in einer Hanglage, deshalb habe ich noch in einem Raum folgendes Problem.
    Der Fußboden hat Risse (gehe von irgendeiner Art Estrich aus, ohne sonstigen Belag) und hier zieht Feuchtigkeit nach oben.
    Die Wände sind, soweit ich erkennen kann trocken.
    Kann ich hier mit dem selben Parafin arbeiten, welches man zum Abdichten von Wänden nimmt?

    LG Grautvornix
     
  2. #2 Svennie, 25.01.2014
    Svennie

    Svennie

    Dabei seit:
    17.01.2006
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    staatl. gepr. Bautechniker
    Ort:
    Hannover
    Benutzertitelzusatz:
    staatl. gepr. Bautechniker
    ich würde bei dem Fußboden etwas nehmen was etwas flexibel ist gegenüber rissen. Anscheinend scheint der Fußboden zu arbeiten.
    Das Beste wäre man stemmt ihn raus und baut dementsprechend einen neuen Fußboden ein wenn es möglich ist.
     
  3. #3 gunther1948, 25.01.2014
    gunther1948

    gunther1948

    Dabei seit:
    05.11.2006
    Beiträge:
    6.917
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    architekt/statiker
    Ort:
    67685 weilerbach
    Hallo
    ohne feststellung wo die feuchtigkeit herkommt wirste scheidern. wenn das wirklich estrich ist dann stösst der nur an die wände und du bekommst nie eine vernünftige abdichtung hin. parafin ist da ungeeignet.

    gruss aus de pfalz
     
  4. #4 Grautvornix, 25.01.2014
    Grautvornix

    Grautvornix

    Dabei seit:
    25.01.2014
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Verpackungsmittelmechaniker
    Ort:
    Freiensteinau
    Wo das Wasser herkommt weiß ich. Von dem Hang hinter dem Haus.
    Denke die Drainage liegt hier etwas höher wegen dem Felsuntergrund, so daß das Wasser nicht abgeleitet wird.
    Viel ist es nicht, wirlich nur die Risse und die sind so 2 Tage nach nem Regentag auch wieder trocken.
     
  5. #5 gunther1948, 25.01.2014
    gunther1948

    gunther1948

    Dabei seit:
    05.11.2006
    Beiträge:
    6.917
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    architekt/statiker
    Ort:
    67685 weilerbach
    hallo
    drainage ersetzt keine vernüftige wandabdichtung. soll/kann nur sich aufstauendes wasser abführen. das kann sich aber nur aufstauen wenn deine wand dicht ist. stichwort erdfeuchte.

    gruss aus de pfalz
     
  6. #6 Grautvornix, 25.01.2014
    Grautvornix

    Grautvornix

    Dabei seit:
    25.01.2014
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Verpackungsmittelmechaniker
    Ort:
    Freiensteinau
    Müßte dann nicht die Wand auch feucht sein?
     
  7. #7 gunther1948, 25.01.2014
    gunther1948

    gunther1948

    Dabei seit:
    05.11.2006
    Beiträge:
    6.917
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    architekt/statiker
    Ort:
    67685 weilerbach
    hallo
    vermutlich ist die auch feucht oder haste da eine abdichtung aufgebracht?
    da keine näheren angaben kommen (wie so oft)
    fundament
    bodenplatte
    horizontalsperre-
    und hier ist der erste kritische bereich hohlkehle mit abbdichtung bis fundament erforderlich
    mauerwerk -
    wenn in der arbeitsfuge wasser eindringt dann verteilt es sich auf der bopl. und du siehst es in den rissen deines estrichs.

    gruss aus de pfalz
     
Thema:

Feuchtigkeit im Keller

Die Seite wird geladen...

Feuchtigkeit im Keller - Ähnliche Themen

  1. Feuchtigkeit im Keller Haus von 1970 / Rinddrainage

    Feuchtigkeit im Keller Haus von 1970 / Rinddrainage: Liebe Forumsmitglieder, wir haben uns im vergangenen Jahr ein Haus Baujahr 1970 gekauft. Wir sind gerade dabei, es zu sanieren. Im Keller gibt es...
  2. Feuchtigkeit unterhalb der Decke (Keller)

    Feuchtigkeit unterhalb der Decke (Keller): Hallo, ich brauche Hilfe. Vor kurzem sind mir Stockflecken an unserer Kellerwand aufgefallen. Die haben sich auf ca 1m Breite und 5cm Höhe direkt...
  3. Feuchtigkeit im Keller?

    Feuchtigkeit im Keller?: Hallo, ich bin neu hier im Forum. Ich stehe kurz davor, eine Eigentumswohnung in einem Mehrparteienhaus (ca. 20 Wohnungen) Baujahr 1950 zu...
  4. Feuchtigkeit im Keller / Wand von Innen abdichten?

    Feuchtigkeit im Keller / Wand von Innen abdichten?: Hallo zusammen und schon einmal vielen Dank für alle die sich hier die Mühe machen mir zu antworten. In einem 2004 an der Mosel gebautem Haus...
  5. Feuchtigkeit erste Steinreihe Keller?

    Feuchtigkeit erste Steinreihe Keller?: Hallo An einer Kelleraußenwand haben wir schon seit Jahren das sich der Putz und übergespachtelte Stellen etwas 30 cm über den Boden über mehrere...