Feuchtigkeit im Nachbarkeller durch fehlende Drainage bei uns?

Diskutiere Feuchtigkeit im Nachbarkeller durch fehlende Drainage bei uns? im Tiefbau Forum im Bereich Neubau; Wenn Sie sicher gehen wollen, dass die Versicherung sich nicht breitquatschen lässt und es für sie doch noch ein Versicherungsfall wird, schicken...

  1. #21 D3n3thor, 11.03.2020
    D3n3thor

    D3n3thor

    Dabei seit:
    26.07.2019
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    4
    Ich musste bereits in einer längeren Mail (inkl. Fotos) alles der Versicherung beschreiben; da ich habe ich natürlich auch die Aussage der Nachbarn aufgenommen.;)
     
    simon84 gefällt das.
  2. JPtm

    JPtm

    Dabei seit:
    10.05.2019
    Beiträge:
    976
    Zustimmungen:
    312
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Thüringen
    Wie ging es aus:)?
     
  3. #23 meisterLars, 16.04.2021
    meisterLars

    meisterLars

    Dabei seit:
    21.03.2008
    Beiträge:
    672
    Zustimmungen:
    153
    Beruf:
    Straßenbauermeister, selbständig im Tiefbau
    Ort:
    NRW
    Alter Thread...

    Passend dazu hab ich aber auch noch eine kleine Anekdote...

    In einem Baugebiet wurde ein großes Zweifamilienhaus mit Keller gebaut. Abgesehen von Oberflächenwasser gab es keinerlei Zuflüsse von Grundwasser in die Baugrube.
    Erst, nachdem in 25m Entfernung die Bodenplatte für ein EFH ohne Keller errichtet wurde (Abtrag und Auftrag rund 70cm), gab es plötzlich im Sommer (!) große Zuflüsse von Grundwasser, so dass sogar teilweise eine Wasserhaltung angelegt werden musste.

    Zu dem Fall hier: Es kann gut sein, dass sich durch den Neubau die unterirdischen Wege des Wassers verändert haben und nun das Wasser halt mal den Nachbarn besucht... ;)
     
    Fred Astair gefällt das.
Thema: Feuchtigkeit im Nachbarkeller durch fehlende Drainage bei uns?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. feuchte kellerwand wg nachbar einleitung wasser

Die Seite wird geladen...

Feuchtigkeit im Nachbarkeller durch fehlende Drainage bei uns? - Ähnliche Themen

  1. Feuchtigkeit im Bereich der Fensterbank

    Feuchtigkeit im Bereich der Fensterbank: Guten Tag ich habe an der Südwest-Fassade (Wetterseite) folgendes Problem: In 2017 wurde ein Holzfaser-WDVS auf die Massiv-Wand aufgebracht:...
  2. Feuchtigkeit nach Wasserschaden auf Bodenplatte

    Feuchtigkeit nach Wasserschaden auf Bodenplatte: Servus zusammen. Letzte Woche ist aus dem Ventil das Frischwasser mit Entkalkungsanlage verbindet eine erhebliche Menge Wasser im...
  3. Feuchtigkeit und Schimmel in Holzständerbauweise

    Feuchtigkeit und Schimmel in Holzständerbauweise: Liebes Forum, wir planen den Kauf eines Hauses in Holzständerbauweise, 10 Jahre alt, kein Keller. Zwei Dinge sind uns negativ aufgefallen...
  4. Feuchtigkeit im Sockelbereich (bis 50 cm), Schimmel – Ursache unklar, kein Budget für Gutachter

    Feuchtigkeit im Sockelbereich (bis 50 cm), Schimmel – Ursache unklar, kein Budget für Gutachter: Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit feuchten Wänden im Sockelbereich eines Raums (ca. 4 m x 3 m, also 12 m²). Die Feuchte zeigt sich nur im...
  5. Übergang Haus-Terrasse abdichten und Putz vor Feuchtigkeit schützen

    Übergang Haus-Terrasse abdichten und Putz vor Feuchtigkeit schützen: Im Zuge unseres Neubaus wurde gleichzeitig das Fundament für eine Terrasse gegossen. Letzten Sommer haben wir einen Kanal aus diesem Fundament...