Feuchtigkeit in den Außenwänden Endreihenhaus
Diskutiere Feuchtigkeit in den Außenwänden Endreihenhaus im Spezialthema: Wärmebrücken Forum im Bereich Bauphysik; Moin, Ich hab ein Problem mit meiner Wand im Erdgeschoss in der Ecke hoch sehr extrem (wurde schon wieder weg gemacht und ist wieder dennoch...
Thema: 
	
	Feuchtigkeit in den Außenwänden Endreihenhaus
			Die Seite wird geladen...
		
	- 
                
                    
						
Feuchtigkeit in den Außenwänden Endreihenhaus - Ähnliche Themen
 
- 
                	
                    
                    
Wieviel Feuchtigkeit Innenseite Außenwand ist normal?
Wieviel Feuchtigkeit Innenseite Außenwand ist normal?: Hallo zusammen, ich hoffe das ist das richtige Forum für meine Frage, wenn nicht entschuldigt bitte. Außerdem bin ich etwas unbedarft was die... - 
                	
                    
                    
Feuchtigkeit zwischen Außenwand und Bodenplatte
Feuchtigkeit zwischen Außenwand und Bodenplatte: Hallo zusammen, wie der Titel schon sagt habe ich schon längere Zeit Feuchtigkeit zwischen Wand und Bodenplatte. Es handelt sich um eine 17,5cm... - 
                	
                    
                    
Feuchtigkeit aufgrund Pflaster bis an Außenwand
Feuchtigkeit aufgrund Pflaster bis an Außenwand: Hallo liebes Forum, Ich bin neu hier und habe eine Frage zu meiner Außenwand: Die Einfahrt wurde bis zur Fassade gepflastert (Nordostseite des... - 
                	
                    
                    
Feuchtigkeit im Mauerwerk der Außenwand?
Feuchtigkeit im Mauerwerk der Außenwand?: Hallo zusammen, kann mir evtl. jemand sagen, ob es sich hierbei um Feuchtigkeit im Mauerwerk handelt? Diese schwarzen Flecken wandern je nach... - 
                	
                    
                    
Feuchtigkeit an Außenwand im Keller
Feuchtigkeit an Außenwand im Keller: Hallo, ich bin neu und habe mich wegen folgendem Problem angemeldet: Wir haben vor einem Jahr ein Reihenhaus BJ 1980 übernommen. Nun durften wir...