Feuchtigkeit in KG Bodenplatte

Diskutiere Feuchtigkeit in KG Bodenplatte im Abdichtungen im Kellerbereich Forum im Bereich Neubau; Hallo Experten, wir haben in 2010 gebaut und möchten uns nun an den Keller machen, welcher sich noch im Rohbaustadium befindet. Einen Raum...

  1. zapem

    zapem

    Dabei seit:
    14.01.2010
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Rheinhessen
    Hallo Experten,

    wir haben in 2010 gebaut und möchten uns nun an den Keller machen, welcher sich noch im Rohbaustadium befindet.

    Einen Raum möchten wir auch als Hobby-Raum nutzbar machen. D. h. auf die Bodenplatte (Aufbau: STB-Bopla 25 cm mit WU Zuschlag, PS-Dämmung 80mm, PE-Folie, Schotter 20cm) möchten wir Laminat verlegen. Dank dieses Forums, wurden wir darauf aufmerksam, dass unter den Laminat noch eine "Abdichtung" gegen die (aufsteigende?) Feuchtigkeit muss / sollte.

    Zu meiner eigentlichen Frage: Ich messe immer mal wieder die Feuchtigkeit "in" der Bopla. D. h. ich habe so ein kleines Feuchtigkeitsmessgerät, welches sicher nicht sehr aussagefähig ist, da es für 15 Eur im Versandhandel zu beziehen ist. Auf alle Fälle zeigt mir dieses im "normallfall" 0,7% Feuchtigkeit an. An anderen Stellen (unter Farbeimern, Styroporplatten etc.) ist der Wert teilweise deutlich höher (1% bis über 2%).

    Ist dies üblich? Wie hoch darf der Wert sein? Sollte ich die Feuchtigkeit nochmals überprüfen lassen (vom Fachmann mit entsprechendem Werkzeug)? Oder kann ich ohne Bedenken die "Abdichtung" und den Laminat darauf verlegen?

    Besten Dank schonmal für's Durchlesen und ggf. Antworten!
     
  2. Lebski

    Lebski Gast

    Bei höherwertigerer Nutzung wird eine Abdichtung auf die Bodenplatte aufgebracht. Damit ist keine PE-Folie gemeint. Ausserdem, wo ist der Estrich in dem Aufbau?
     
  3. zapem

    zapem

    Dabei seit:
    14.01.2010
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Rheinhessen
    Danke, Lebski, für Deinen Beitrag. Das als Abdichtung eine Bitumen-Schweissbahn oder vergleichbares zum Einsatz kommen muss, konnte ich bereits im Forum nachlesen (auch an konkreten Produkt- / Fabrikatsbezeichnungen). Estrich ist nicht vorgesehen.

    Meine eigentliche Frage ist aber, ob ich mir um den Feuchtigkeitswert in der Bopla "sorgen" machen muss, wenn dieser dauerhaft mind. 0,7% beträgt und sich unter Gegenständen erhöht (würde sich dann ja vermutlich unter der kompletten Abdichtungsbahn erhöhen!?)!?
     
  4. Lebski

    Lebski Gast

    Ne, der Bopla macht das nix.

    Nur, auf der Abdichtung kommst du um einen Estrich nicht rum. Ist zu uneben.
     
  5. zapem

    zapem

    Dabei seit:
    14.01.2010
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Rheinhessen
    Okay. Dann schadet die vorhandene Feuchtigkeit in der Bopla weder der Bopla noch einem anderen Bauteil, da unter den Innenmauern Mauersperrbahn ist und unter den Bodenbelag die Abdichtungsbahn kommt.

    Super, vielen Dank für Deine Hilfe!
     
Thema: Feuchtigkeit in KG Bodenplatte
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. feuchtigkeitsmesswert bodenplatte

Die Seite wird geladen...

Feuchtigkeit in KG Bodenplatte - Ähnliche Themen

  1. Einschätzung ob Feuchtigkeit von Bodenplatte

    Einschätzung ob Feuchtigkeit von Bodenplatte: Hallo zusammen, wir haben uns heute ein Haus aus 2002 zum Kauf angesehen. Das Haus ist nicht unterkellert. Im Wohnzimmer sind uns Verfärbungen an...
  2. Feuchtigkeit zwischen Außenwand und Bodenplatte

    Feuchtigkeit zwischen Außenwand und Bodenplatte: Hallo zusammen, wie der Titel schon sagt habe ich schon längere Zeit Feuchtigkeit zwischen Wand und Bodenplatte. Es handelt sich um eine 17,5cm...
  3. Feuchtigkeit zwischen Bodenplatte/Wand in Keller wegen Außentreppe?

    Feuchtigkeit zwischen Bodenplatte/Wand in Keller wegen Außentreppe?: Servus zusammen und guten Abend, Ich bin neu hier im Forum und bedanke mich schonmal vorab für jeden Ratschlag. :) Zu meinem Problem: Haus...
  4. Keller, Feuchtigkeit Bodenplatte/Mauerwerk, Injektionsverfahren?

    Keller, Feuchtigkeit Bodenplatte/Mauerwerk, Injektionsverfahren?: Hallo, wir bewohnen seit knapp 3 Jahren unseren nahezu sanierten Altbau, BJ 65. Der Keller war nie ein wirkliches Problem, vielleicht ein...
  5. Feuchtigkeit zwischen Estrich und Bodenplatte

    Feuchtigkeit zwischen Estrich und Bodenplatte: Hallo zusammen, ich habe in einem Bodentank festgestellt, dass es zwischen der Abdichtung der Bodenplatte (Bauder KSD) und dem Styropor vom...