Feuchtigkeit unter Dampfbremsfolie an Dachfenster

Diskutiere Feuchtigkeit unter Dampfbremsfolie an Dachfenster im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo! Seit ein paar Tagen läuft in unserem Neubau das estrichheizprogramm und es ist tropisch warm und feucht unterm Dach. Jetzt haben wir...

  1. #1 bastfantast, 05.11.2015
    bastfantast

    bastfantast

    Dabei seit:
    30.10.2014
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Edenkoben
    Hallo!

    Seit ein paar Tagen läuft in unserem Neubau das estrichheizprogramm und es ist tropisch warm und feucht unterm Dach. Jetzt haben wir festgestellt, dass an allen drei Dachfenstern auf der Südseite (an dem einen auf der Nordseite komischerweise nicht) oben am Dachfenster unter der Dampfbremsfolie etwas Feuchtigkeit ist, welche z.T. schon ein wenig in die Glaswolle eingezogen ist. Es ist nicht viel, beunruhigt uns aber schon. Nach Rücksprache mit dem Architekten habe ich die Folie oben am Fenster nochmal gelöst und die Ecken, die z.T. nicht 100% sauber an lagen sowie den oberen Rand mit Dichtmasse sowohl unter wie auch über der Folie abgedichtet und vorher alles trocken gemacht.
    Das war gestern. Heute sind wieder ein paar kleine feuchte stellen zu erkennen.
    Hat jemand ne Idee? Die Abdichtung haben wir selbst gemacht, und zwar sehr
    gewissenhaft. Aufbau von außen nach innen: Ziegel, lattung, Rahmen, 35mm Dämmplatten, 24 cm zwischensparrendämmung glaswolle i...ver, Dampfbremsfolie i...ver.

    Kann/darf das Kondenswasser sein, weil der temperaturunterschied momentan durch das aufheizen des estrich so groß ist?

    Danke vorab für Ideen? :)
     
  2. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Mehr lüften. Beim Aufheizen des Estrich wird eine Menge Wasser aus dem Estrich getrieben, die feuchte Luft muss raus aus der Bude sonst bleibt es nicht aus, dass diese irgendwo wieder kondensiert. Dabei muss es sich nicht einmal um echte Schwachstellen im Dachaufbau handeln, es reichen schon geringere Temperaturunterschiede.
     
  3. #3 Gast360547, 06.11.2015
    Gast360547

    Gast360547 Gast

    Moin,

    welche DS wurde denn verwendet?

    Grüße

    stefan ibold
     
  4. #4 bastfantast, 06.11.2015
    bastfantast

    bastfantast

    Dabei seit:
    30.10.2014
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Edenkoben
    Was meinen Sie mit DS?;)
     
  5. #5 Kalle88, 06.11.2015
    Kalle88

    Kalle88

    Dabei seit:
    16.08.2013
    Beiträge:
    6.160
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Dachdecker/ Kaufmann
    Ort:
    Berlin
    Dampfsperre. Herr Ibold zielt wohl auf die Frage ab ob eine variable Dampfsperre zum Einsatz gekommen ist oder eine Dampfsperre mit festem Sperrwert (sd_Wert). Bei ersterem wäre es zu mindestens vermutbar, wenn keine Fehler aus Konvektion bestehen.
     
Thema:

Feuchtigkeit unter Dampfbremsfolie an Dachfenster

Die Seite wird geladen...

Feuchtigkeit unter Dampfbremsfolie an Dachfenster - Ähnliche Themen

  1. Schaden und Feuchtigkeit am/im Haus

    Schaden und Feuchtigkeit am/im Haus: Ich bin neu hier und ja wir sind nur Mieter. 40 Jahre lang sind meine Eltern treue Mieter. Durch schwere Krankheit und hohes Altergeht jetzt halt...
  2. Feuchtigkeit im Keller Haus von 1970 / Rinddrainage

    Feuchtigkeit im Keller Haus von 1970 / Rinddrainage: Liebe Forumsmitglieder, wir haben uns im vergangenen Jahr ein Haus Baujahr 1970 gekauft. Wir sind gerade dabei, es zu sanieren. Im Keller gibt es...
  3. Feuchtigkeit unterhalb der Decke (Keller)

    Feuchtigkeit unterhalb der Decke (Keller): Hallo, ich brauche Hilfe. Vor kurzem sind mir Stockflecken an unserer Kellerwand aufgefallen. Die haben sich auf ca 1m Breite und 5cm Höhe direkt...
  4. Feuchtigkeit im Keller?

    Feuchtigkeit im Keller?: Hallo, ich bin neu hier im Forum. Ich stehe kurz davor, eine Eigentumswohnung in einem Mehrparteienhaus (ca. 20 Wohnungen) Baujahr 1950 zu...
  5. Mysteriöse Feuchtigkeit am Kaminmauerwerk und Treppenhaus im Reihenhaus?

    Mysteriöse Feuchtigkeit am Kaminmauerwerk und Treppenhaus im Reihenhaus?: Hallo, vor zwei Wochen haben wir plötzlich Feuchtigkeit an zwei voneinander entfernten Stellen festgestellt: (1) An der Decke im Erdgeschoss des...