Feuchtigkeitsproblem Dach Außenbereich

Diskutiere Feuchtigkeitsproblem Dach Außenbereich im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo liebe Community, wir haben bei unserem Neubau (ist jetzt 1 Jahr alt) das Problem, dass am Holzdach (unten) direkt zur Fassade hin im Winter...

  1. liwo

    liwo

    Dabei seit:
    04.06.2022
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hallo liebe Community,

    wir haben bei unserem Neubau (ist jetzt 1 Jahr alt) das Problem, dass am Holzdach (unten) direkt zur Fassade hin im Winter Feuchtigkeit zu sehen ist. Nicht nur in Tropfenform sondern auch anhand von Verfärbungen im Holz -> siehe Bild Anhang. Vermutlich wird das ein Dämmproblem sein, bei dem warme Luft oben austritt und dss Wasser am Holz kondensieren lasst. Was meint ihr? Gibt es hierfür eine Lösung, oder muss ich das so hinnehmen?

    Schöne Grüße
    Liwo
     

    Anhänge:

  2. #2 GreatScott83, 30.12.2023
    GreatScott83

    GreatScott83

    Dabei seit:
    14.10.2023
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    87
    Beruf:
    Steuerzahler
    Ort:
    BW
    Hallo Liwo,
    hast du schon eine Mängelanzeige gegenüber dem Bauunternehmen gemacht? Was meinen die dazu?
     
  3. liwo

    liwo

    Dabei seit:
    04.06.2022
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    Ja wir haben das gemeldet und der Bauträger meint, das sei „normal“. Er hat gemeint, dass der Zimmerer einen Verbau machen wird, dann sollte das kein Problem mehr sein und auch nicht mehr zu sehen sein. Das wurde mittlerweile umgesetzt -> siehe Fotos Anhang.

    Ich kann mir jedoch nicht vorstellen, dass das aus Sicht der Feuchtigkeit gut ist. Zusätzlich schauen diese „Bretter und Leisten“ (mehr ist es leider nicht) die hier verbaut wurden furchtbar aus. Was meint ihr dazu? Wie sollen wir hier weiter vorgehen?

    Danke im Voraus?
     

    Anhänge:

  4. #4 chris84, 13.03.2025
    chris84

    chris84

    Dabei seit:
    15.08.2023
    Beiträge:
    1.029
    Zustimmungen:
    553
    Oha. Da fängt dir der Dachstuhl an wegzufaulen, und denen fällt nix besseres ein, als den Vorhang zu zu machen damit man es nicht mehr sieht :closed:
    Wenn ich mir da die Balkenköpfe und den fehlenden konstruktiven Witterungsschutz ansehe, ist diese schwarze Stelle mittelfristig nicht dein einziges (sehr teures und aufwändiges) Problem...

    Ich stelle mal eine Vermutung an: Da ist im Bereich des Daches irgendwas nicht ausreichend luftdicht ausgeführt, und die warm-feuchte Raumluft kondensiert da irgendwo zwischen Mauerkrone und Dachkonstruktion...
     
  5. liwo

    liwo

    Dabei seit:
    04.06.2022
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Ok danke für deine Einschätzung, das klingt gar nicht gut. Welche nächsten Schritte soll ich da am besten deiner Meinung nach angehen?

    Schöne Grüße
     
  6. #6 chris84, 14.03.2025
    chris84

    chris84

    Dabei seit:
    15.08.2023
    Beiträge:
    1.029
    Zustimmungen:
    553
    Ich denke du brauchst einen Sachverständigen, der sich das mal in Detail anschaut.
     
  7. ToTi

    ToTi

    Dabei seit:
    27.01.2025
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    52
    Beruf:
    Dachdecker
    Ort:
    Im Süden von Deutschland
    Bitte doch deinen Bauträger einen Blower-Door-Test zu machen und dann am besten noch mit Rauch, dann sieht man die Leckagen am besten. Dann hast du relativ schnell das Problem erkannt. Wenn er sich weigert, dann lass selber einen machen und die gefundenen Mängel muss er nachbessern. Die Kosten der Messung würde ich Ihm dann auch noch aufs Auge drücken.
     
Thema:

Feuchtigkeitsproblem Dach Außenbereich

Die Seite wird geladen...

Feuchtigkeitsproblem Dach Außenbereich - Ähnliche Themen

  1. Feuchtigkeitsproblem im Küchenboden: Frage Schadensbild und Sanierungsplan

    Feuchtigkeitsproblem im Küchenboden: Frage Schadensbild und Sanierungsplan: Hallo zusammen, ich bin neu hier und seit 2016 stolzer Besitzer eines Altbaus von 1886 in NRW (am linken Niederrhein). Letztes Jahr kam die Dame...
  2. Feuchtigkeitsproblem Schlafzimmer Neubauwohnung

    Feuchtigkeitsproblem Schlafzimmer Neubauwohnung: Hallo zusammen, nachdem wir seit Wochen mit einem Feuchtigkeitsproblem in unserer 2019 gebauten Wohnung zu kämpfen haben und alle Informationen...
  3. Feuchtigkeitsproblem durch Keller oder Dachundichtigkeit prüfbar?!??

    Feuchtigkeitsproblem durch Keller oder Dachundichtigkeit prüfbar?!??: Hallo zusammen, wir haben ein dreistöckiges Haus aus 1900. Sandsteinsockel mit Keller und ein Dach aus den 60erJahren mit in 2010 sanierter...
  4. Feuchtigkeitsproblem am Hang Keller

    Feuchtigkeitsproblem am Hang Keller: Hallo, ich habe ein Problem mit der Feuchtigkeit in meinem Keller. Sie ist stets zu hoch. Hier mal die Grunddaten: -Kellerraum ist am Hang. Also...
  5. Feuchtigkeitsproblem beim Dämmen eines Dachpappe Daches

    Feuchtigkeitsproblem beim Dämmen eines Dachpappe Daches: Hallo Bauexperten, Ich bin gerade dabei ein Gartenhaus zu bauen und benötige zum Innenausbau euren fachkundigen Rat, da vermutlich schon etwas...