Feuchtigkeitsschäden und Feuchtigkeitsisolierung

Diskutiere Feuchtigkeitsschäden und Feuchtigkeitsisolierung im Abdichtungen im Kellerbereich Forum im Bereich Neubau; Hallo! schon wieder eine Frage an Euch! Bei uns wurde folgendes festgestellt: "Der Sockelputz weist keine Feuchtigkeitsisolierung unterhalb der...

  1. #1 ednicdraw, 30.06.2009
    ednicdraw

    ednicdraw

    Dabei seit:
    18.02.2008
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    hausfrau
    Ort:
    hofheim
    Hallo!
    schon wieder eine Frage an Euch! Bei uns wurde folgendes festgestellt:
    "Der Sockelputz weist keine Feuchtigkeitsisolierung unterhalb der Erdberührung auf. Es ist damit mit aufsteigender Feuchtigkeit und Anstrichschäden am Sockelputz zu rechnen"
    1. Ist die Feuchtigkeitsisolierung teil einer Weisse Wanne (Ein WW sollte bei uns vorhanden sein, aber Planung/Ausführung sehr fraglich)?
    2. Wir haben Feuchtigkeit fast rundum am WC Wand (angrenzend mit Boden) im Kellergeschoss. WC hat nur innen Wände. Leckorter fand nur kleinere Undichtigkeiten die dannach beseitigt wurden und trotzdem kam erneute Feuchtigkeit zu Erscheinung. WC ist von uns nicht benutzt, nun einmal die Woche eine Dusche die angrenzt. 5 Stunden lang untersucht eine Sani mit Endoscope und fand auch nicht auffälliges inklusiv bei der Dusche. Kann diese Mängelerscheinung was mit die Feuchtigkeitsisolierung was zu tun haben? Wenn nein, was könnte die Ursachen sein?
    Danke für Eure Senf dazu!
    p.s. Eigene SV dabei ist aber momentan nicht verfügbar.
     
Thema:

Feuchtigkeitsschäden und Feuchtigkeitsisolierung

Die Seite wird geladen...

Feuchtigkeitsschäden und Feuchtigkeitsisolierung - Ähnliche Themen

  1. Was kann das sein? Feuchtigkeitsschaden an der Fassade?

    Was kann das sein? Feuchtigkeitsschaden an der Fassade?: Hallo zusammen, ich wohne im ersten Stock. Meine Vermieterin hat mich heute darauf angesprochen, dass an der Außenwand ein Feuchtigkeitsschaden...
  2. Feuchtigkeitsschaden nach Geschossdeckensanierung – Ursachen und Vorgehensweise?

    Feuchtigkeitsschaden nach Geschossdeckensanierung – Ursachen und Vorgehensweise?: Hallo zusammen, ich hoffe, ihr könnt mir bei einem ernsten Problem weiterhelfen. Im April 2024 hat eine renommierte Trockenbaufirma die oberste...
  3. Hilfe benötigt – Feuchtigkeitsschaden am Kamin nach Starkregen

    Hilfe benötigt – Feuchtigkeitsschaden am Kamin nach Starkregen: Hallo zusammen, ich hoffe, ihr könnt mir bei einem Problem mit unserem Kamin helfen. Nach unserer Rückkehr aus einem zweiwöchigen Urlaub stellten...
  4. Warum funktioniert diese Dämmung ohne Feuchtigkeitsschäden?

    Warum funktioniert diese Dämmung ohne Feuchtigkeitsschäden?: Hallo zusammen, in meinem Haus BJ 1990 ist keine Dampfbremse o.ä. verbaut worden. Da wir das Haus nun modernisieren, habe ich die Glaswolle in...
  5. Feuchtigkeitsschäden an Ziegelmauer / Innenputz entfernen

    Feuchtigkeitsschäden an Ziegelmauer / Innenputz entfernen: Hallo Bauexperten, ich arbeite zur Zeit an der Ursachenbeseitigung von aufsteigender Feuchtigkeit, siehe hier im Forum unter Suchbegriff:...