Feuchtraumserie S*L*GIC Aqarius

Diskutiere Feuchtraumserie S*L*GIC Aqarius im Elektro 1 Forum im Bereich Haustechnik; Hat schon mal jemand die S*L*GIC Aqarius verbaut? Sehen ja ganz gut aus, IP 54 klingt auch nicht schlecht. Und sind nicht so groß wie die Ocean...

  1. #1 Stromfresser, 20.02.2009
    Stromfresser

    Stromfresser

    Dabei seit:
    21.09.2008
    Beiträge:
    682
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    Erfurt
    Hat schon mal jemand die S*L*GIC Aqarius verbaut?

    Sehen ja ganz gut aus, IP 54 klingt auch nicht schlecht. Und sind nicht so groß wie die Ocean von B-J. Leider anscheinend etwas schwer zu bekommen.
     
  2. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
  3. #3 Dieter70, 26.02.2009
    Dieter70

    Dieter70

    Dabei seit:
    13.05.2008
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Elektrotechniker
    Ort:
    Köln
    Kann ich nicht empfehlen!

    Hab ich mal ausprobiert, das Unterteil verzieht sich bei der Montage schnell, sodas wippen und Klappdeckel klemmen.

    Nimm lieber BJ, bessere qualität bekommst du nicht.
     
Thema:

Feuchtraumserie S*L*GIC Aqarius

Die Seite wird geladen...

Feuchtraumserie S*L*GIC Aqarius - Ähnliche Themen

  1. Brustor B600 S oder Gibus Velvet Plus - Lamellendach mit einfahrbaren Lamellen

    Brustor B600 S oder Gibus Velvet Plus - Lamellendach mit einfahrbaren Lamellen: Hallo zusammen, für unsere Terrasse überlegen wir ein Lamellendach mit einfahrbaren Lamellen ("Cabrio") zu besorgen. Nach etwas Recherche und...
  2. Absturzsicherung L-Steine 2m

    Absturzsicherung L-Steine 2m: Hallo zusammen, wir sind gerade dabei eine Stützmauer zum Nachbarsgrundstück zu setzen, 2m L-Steine. Es sind insgesamt 40m. Nun bin ich aufgrund...
  3. Sichtschutzzaun auf bewehrte L-Steine

    Sichtschutzzaun auf bewehrte L-Steine: Hallo, ich habe eine vorhandene Mauer aus bewehrten L-Steinen mit einer Höhe von 1m, einer Länge von ca. 8m und einer Stärke von 12cm. Darauf...
  4. Dichtung für Vaillant-300 l-Boiler gibt es nicht mehr

    Dichtung für Vaillant-300 l-Boiler gibt es nicht mehr: Hallo, wir haben vor einiger Zeit einen 300-l-Boiler (mit Nachtstrom betrieben) aus der Warmwasserversorgung gnommen (abgehängt - entleert). Er...
  5. Hochterrasse mit L-Steinen / Winkelsteinen - Wie Gefälle umsetzen?

    Hochterrasse mit L-Steinen / Winkelsteinen - Wie Gefälle umsetzen?: Guten Abend! Auch wir wollen diesen Sommer unseren Garten in Angriff nehmen, genauer gesagt unsere Hochterrasse. Diese soll dieses Jahr neu...