FI Schalter

Diskutiere FI Schalter im Elektro 1 Forum im Bereich Haustechnik; Wenn ich eine Lampe aufhänge und dazu das Kabel mit einem Seitenschneider kürze, mache ich vorher die Sicherung raus. Trotzdem löst es beim...

  1. #1 ralph12345, 20.03.2012
    ralph12345

    ralph12345

    Dabei seit:
    23.08.2010
    Beiträge:
    998
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Maschinenbau
    Ort:
    Hamburg
    Wenn ich eine Lampe aufhänge und dazu das Kabel mit einem Seitenschneider kürze, mache ich vorher die Sicherung raus. Trotzdem löst es beim durchschneiden den FI aus. Ist das normal??
     
  2. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Was hängt alles auf dem RCD?
    Was meinst Du mit "Kabel"? Die komplette Leitung oder einzelne Adern?

    Der genannte Effekt ist gut möglich. Mangels Infos kann man aber keine verbindliche Aussage machen.

    Gruß
    Ralf
     
  3. Taipan

    Taipan

    Dabei seit:
    12.10.2011
    Beiträge:
    5.673
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    in einem Haus
    Ja, da die vom FI überwachte Leitung nicht durch den Schütz getrennt wird.
     
  4. Jonny

    Jonny

    Dabei seit:
    12.05.2006
    Beiträge:
    4.341
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    84104 Tegernbach
    Ja, beim Abzwicken verbindest du N mit PE,
    und die ganzen Stromtierchen die in den anderen Räumen auf dem N unterwegs sind, entdecken diese Abkürzung und denken sich: 'geil! da geht's auch zurück!.

    Und schon merkt der FI das da ein paar Stromtierchen nicht über ihn zurück kommen sondern woanders langlaufen und meckert.

    Irgendwo anders hier ihm Forum hab ich's schon mal professioneller erklärt, bin aber zu faul zum suchen. :D

    Grüsse
    Jonny
     
  5. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Jau... Und so legt man als Handwerker dann komplette Betriebsabteilungen lahm... Und da die Server keine USV hatten war die Arbeit des kompletten Tages ins Nirvana gekickt *grins*

    Einen Tag später wurde die USV montiert (lag schon seit mindestens einem halben Jahr da zum Montieren...)

    Ich wollte doch nur Kabel durch ein Loch stecken und habe die Enden verdrillt ;)
     
  6. #6 ralph12345, 21.03.2012
    ralph12345

    ralph12345

    Dabei seit:
    23.08.2010
    Beiträge:
    998
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Maschinenbau
    Ort:
    Hamburg
    Was ist RCD? Egal, Frage ist beantwortet. Danke!
    Und.. Ja, ich mein die komplette Leitung. Phase Null und Erde.
     
  7. fuchsi

    fuchsi

    Dabei seit:
    07.05.2008
    Beiträge:
    938
    Zustimmungen:
    40
    Beruf:
    techn. Angestellter
    Ort:
    Zell
    uiui: Bleib bitte beim Maschinenbau.
     
  8. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    RCD ist neudenglisch für Fehlerstromschutzschalter.
    Soll angeblich von "Residual Current Device" kommen (nur wissen da englische Muttersprachler nichts von...).

    "Phase, Null und Erde" gibts übrigens nicht in einer gemeinsamen Leitung.
     
  9. #9 BoromirOfGondor, 21.03.2012
    BoromirOfGondor

    BoromirOfGondor

    Dabei seit:
    14.02.2011
    Beiträge:
    164
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT Experte
    Ort:
    Rodgau
  10. fuchsi

    fuchsi

    Dabei seit:
    07.05.2008
    Beiträge:
    938
    Zustimmungen:
    40
    Beruf:
    techn. Angestellter
    Ort:
    Zell
    Ich glaube nicht, dass ich da applaudieren soll.
     
  11. #11 BoromirOfGondor, 21.03.2012
    BoromirOfGondor

    BoromirOfGondor

    Dabei seit:
    14.02.2011
    Beiträge:
    164
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT Experte
    Ort:
    Rodgau
    wieso, Fehlinformationen enthalten?
     
  12. fuchsi

    fuchsi

    Dabei seit:
    07.05.2008
    Beiträge:
    938
    Zustimmungen:
    40
    Beruf:
    techn. Angestellter
    Ort:
    Zell
    Ein Nulleiter (PEN-Leiter) ist ein Leiter der die Funktion des Neutralleiters (N) und des Schutzleiters (PE) in sich vereint.

    Also ist die Aussage Nullleiter N (auch Neutralleiter genannt) absoluter Vollschrott.

    Neutralleiter ist nicht gleich Nulleiter!!!!
     
  13. #13 BoromirOfGondor, 21.03.2012
    BoromirOfGondor

    BoromirOfGondor

    Dabei seit:
    14.02.2011
    Beiträge:
    164
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT Experte
    Ort:
    Rodgau
    Ok, werft es weg, vielleicht findet sich irgendwo eine bessere Übersicht.
     
  14. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Sorry, aber diesen verlinkten Schwachfug zu kommentieren, lohnt sich nicht.
    Der ist komplett für die Tonne.
     
  15. #15 Baumeister70, 31.03.2012
    Baumeister70

    Baumeister70

    Dabei seit:
    13.04.2007
    Beiträge:
    310
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Student
    Ort:
    Bayern
    Ich hoffe, es ist bekannt, dass beim hantieren an Stromleitungen mehr schief gehen kann als man denkt. Nicht-Elektriker haben da nicht ohne Grund nichts verloren...
    Wenn man da irgendwie Mist baut kann auch nach langer Zeit noch das ganze Haus deswegen abbrennen.
    Also lieber den Elektriker machen lassen und ein paar Euro für seine Sicherheit und die anderer ausgeben, und wenn man schon selbst etwas rumgebastelt hat, am besten vom Elektriker überprüfen lassen.

    Ich meins ja nicht böse, ...

    Gruß
    Baumeister70
     
  16. #16 Janeway, 31.03.2012
    Janeway

    Janeway

    Dabei seit:
    27.10.2011
    Beiträge:
    235
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Entwickler
    Ort:
    Hohenems
    Tja, wenn das wirklich passiert ist, dann hast du ein anderes Problem! Schon was von partieller Sicherung, Transaktionsprotokoll, etc... gehört?

    Janeway
     
Thema:

FI Schalter

Die Seite wird geladen...

FI Schalter - Ähnliche Themen

  1. Kontrollleuchte leuchtet obwohl Schalter ausgestellt ist

    Kontrollleuchte leuchtet obwohl Schalter ausgestellt ist: Der Kontrollleuchte Schalter leuchtet leicht auch wenn er abgeschaltet ist. Der Elektriker hat Spannungen von 14.5 bis 15volt gemessen meint...
  2. Schalter am 3-Wege-Ventil Honeywell

    Schalter am 3-Wege-Ventil Honeywell: Weiß jemand, wofür dieser Schalter am 3-Weg-Ventil ist? [ATTACH] Hintergrund: Wenn die Gebäudekreispumpe ab 60% lief, hatte ich ein starkes...
  3. Erweiterung von Rigipswand im Altbau (Steckdosen/Schalter)

    Erweiterung von Rigipswand im Altbau (Steckdosen/Schalter): Guten Morgen, wir haben uns ein Haus von 1975 gekauft. Nun möchten wir insbesondere im Bereich Wohn-/Esszimmer ein paar zusätzliche Steckdosen...
  4. Flurbeleuchtung EG und OG und umgekehrt schalten

    Flurbeleuchtung EG und OG und umgekehrt schalten: Hallo, Ich stehe gerade ein bisschen auf dem Schlauch. Ich habe eine Tasterschaltung mit separatem Relais im Obergeschoss so wie im Erdgeschoss....
  5. FI-Schalter springt raus - was ist hier los?

    FI-Schalter springt raus - was ist hier los?: Hallo zusammen, Vielen Dank vorab fürs Lesen. Fakten: - Aus Sicherung Nr. 8 kommen zwei Kabel (Leiter) aus: Klingelanlage (bzw....