Filigram-Betondecke

Diskutiere Filigram-Betondecke im Beton- und Stahlbetonarbeiten Forum im Bereich Neubau; Hallo Bauexperten, bin zufällig in Internet auf diese Seite gestoßen, und habe gesehen, dass hier Vielen bei Unklarheiten geholfen wird. Wir...

  1. #1 Melanie, 18.09.2015
    Melanie

    Melanie

    Dabei seit:
    18.09.2015
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bürokauffrau
    Ort:
    Kerpen
    Hallo Bauexperten,

    bin zufällig in Internet auf diese Seite gestoßen, und habe gesehen, dass hier Vielen bei Unklarheiten geholfen wird.
    Wir bauen grad ein Einfamilienhaus. Unsere Bauunternehmen hat gestern die Betonplatte (Filigram-Betondecke) fürs das Obergeschoss gegossen. Heute stehen schon die schweren Poroton-steine für das Mauerwerk im Obergeschoss auf dem Beton. Meine Frage ist, ob der Beton nicht ein paar Tage braucht zum Härten. Der Bauleiter ist der Meinung dass das Beton schon so hart ist, dass man schwere Lasten drauf stellen kann. Zur Info er hat die Stützen für das Beton noch stehen. Am Montag will er dann mit dem Mauerwerk beginnen.
    Würde mich über Rückmeldungen freuen.
    Danke im Voraus.
     
  2. #2 Gast036816, 18.09.2015
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    dann hätte er bis montag mit dem aufstellen der steinpakete warten können. dann wäre es gut gewesen.

    was sagt der statiker dazu?
     
  3. #3 planfix, 18.09.2015
    planfix

    planfix Gast

    Du meinst die EG Decke?
    es kommt auf konkrete betonzusammensetzung + verarbeitungstemperatur + nachbehandlung an, wie belastbar dieser nach welcher zeit ist.
    es gibt betone die können nach 8 stunden entschalt werden und haben ihre regelfestigkeit nach 28 tagen. so lange müssen auf jeden fall die stützen stehen bleiben.
     
  4. #4 Melanie, 18.09.2015
    Melanie

    Melanie

    Dabei seit:
    18.09.2015
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bürokauffrau
    Ort:
    Kerpen
    Ja es ist die EG-Decke. Die Stützen wollte er länger stehen lassen. Mit der Entschalung hat man bereits heute morgen begonnen. Ich mache mit halt Sorgen weil die schweren Mauersteine schon drauf stehen

    Der Statiker ist vom Bauunternehmen, weiß nicht ob er da mit eine gerechte Antwort gibt.
     
  5. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.159
    Zustimmungen:
    1.214
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    Ich verstehe maches nicht, das man nicht etwas warten kann. Am besten sofort mit hubwagen Quer über die ganze decke ziehen.
    Ich würde die decke von Unten begutachten ob der nicht bereits kreuz und qeuer gerissen ist.

    Können Sie paar fotos von oben sowie unten einstellen.
    Mfg.
     
Thema: Filigram-Betondecke
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. filigram decke

Die Seite wird geladen...

Filigram-Betondecke - Ähnliche Themen

  1. Altbau, niedrige Bodenaufbauhöhe, Betondecke

    Altbau, niedrige Bodenaufbauhöhe, Betondecke: Hallo, wir sind leider beim unserem Estrich im Altbau auf eine "Überraschung" gestoßen. Zuerst zum Bodenaufbau im Altbau aus den 60igern....
  2. Betondecke - hat jemand sowas schon mal gesehen

    Betondecke - hat jemand sowas schon mal gesehen: Moin Moin, mein erster Beitrag mit einer hoffentlich nicht so schwer zu beantwortenden Frage. Wozu dient diese Holzfaserplatte (etwa 3mm dick) in...
  3. Große Risse in Betondecke

    Große Risse in Betondecke: Hallo Bauexperten, ich saniere das Dachgeschoss (= 3 .Stock) unseres Reihenendhauses von 1956. Es hat durchgehend Zechdecken (Betonsparren mit 14...
  4. Erste Steinreihe auf unebener Betondecke ausgleichen

    Erste Steinreihe auf unebener Betondecke ausgleichen: Hallo zusammen, ich stehe aktuell vor folgender Herausforderung: Ich habe einen alten Wintergarten, der auf einer Betondecke errichtet wurde,...
  5. Schiefe Betondecke ausgleichen

    Schiefe Betondecke ausgleichen: Aloha in die Runde, da unser 1925 erbautes Haus ("größtenteils" Holzbalkenkonstruktion) ja immer für eine Überraschung gut ist, brauche ich mal...