Filigrandeckenplatten liegen nicht bündig in einer Ebene

Diskutiere Filigrandeckenplatten liegen nicht bündig in einer Ebene im Baumurks in Wort und Bild Forum im Bereich Rund um den Bau; Kenne die erlaubten Toleranzen für den Versatz nicht. Aber hast du schon mal nachgemessen? Ist der Versatz über die gesamte Länge gleich oder...

  1. #21 driver55, 03.01.2019
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.352
    Zustimmungen:
    1.506
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Kenne die erlaubten Toleranzen für den Versatz nicht. Aber hast du schon mal nachgemessen?
    Ist der Versatz über die gesamte Länge gleich oder hängt die eine oder andere Decke in der Mitte etwas durch?
    Wasserwaage an die tiefere Deke ran und dann "rübermessen". Sieht mir nach > 5 mm aus. (Der schrägen Fuge nach zu urteilen).
     
  2. DHD82

    DHD82

    Dabei seit:
    26.01.2017
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    IT Berater
    Ort:
    Selm
    Hallo zusammen,

    ich habe den Versatz heute mit Wasserwaage gemessen, es sind ca. 6 - 7 mm.
    Die Deckehöhen am Anfang und Ende der Filigrandeckenplatte habe ich noch nicht gemessen, wäre das auch von Interesse?

    Muss ich den Versatz so akzeptieren oder muss mein GU hier nachbessern?

    Viele Grüße
    Dennis
     
  3. #23 jodler2014, 06.01.2019
    jodler2014

    jodler2014

    Dabei seit:
    20.12.2014
    Beiträge:
    3.906
    Zustimmungen:
    540
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    RP
    6-7mm kann man flächig spachteln und sind kein Mangel.
     
  4. #24 Fabian Weber, 06.01.2019
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.118
    Zustimmungen:
    5.847
    Wenn der GU nicht selbst spachtelt, ist es nach DIN 18202 ein Mangel.

    Aber er wird es ja auch tun, er ist ja noch gar nicht fertig.
     
    Jo Bauherr gefällt das.
  5. DHD82

    DHD82

    Dabei seit:
    26.01.2017
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    IT Berater
    Ort:
    Selm
    Danke für die Einschätzungen, haben mir sehr geholfen.
    Mir ging es vor allem darum, wer für die Beseitigung des Versatzes zuständig ist.
    Werde unseren Bauleiter jetzt darauf ansprechen und dann ist das Thema hoffentlich bald erledigt.

    Vielen Dank an alle für die gute Unterstützung!
     
  6. Haijo

    Haijo

    Dabei seit:
    03.10.2018
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Ebenheit

    Die Ebenheit der Betonbauteiloberflächen muss sich innerhalb der Grenzwerte für Ebenheitsabweichungen nach Tabelle 3 der DIN 18202 bewegen

    Ebenheitstoleranz auf 10 cm < 3 mm / auf 1 m < 5 mm / auf 4 m < 10 mm

    Zusätzlich sollen flächenfertige Wände und Decken nach Abschnitt 5.4 der DIN 18202 auch keine Sprünge und Absätze aufweisen. Diese Regelung bezieht sich nur auf eine zusammenhängende Wand- oder Deckenfläche. Absätze und Höhensprünge zwischen benachbarten Bauteilen werden durch die DIN 18202 ausdrücklich nicht geregelt.

    In Deinem Fall haben wir einen Absatz bzw. Versprung von 7 mm auf 10 cm.

    Zu empfehlen ist ein vollflächiger Deckenputz auf Gipsbasis.
     
Thema: Filigrandeckenplatten liegen nicht bündig in einer Ebene
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. filigrandeckenplatte schief

    ,
  2. filigrandeckenplatten preise

    ,
  3. filigrandecke kosten pro m2

    ,
  4. elementdecken preise,
  5. Filigrandecke verlegen,
  6. bauleistungsbeschreibung
Die Seite wird geladen...

Filigrandeckenplatten liegen nicht bündig in einer Ebene - Ähnliche Themen

  1. Liegen die Pfannen ordnungsgemäß aufeinander?

    Liegen die Pfannen ordnungsgemäß aufeinander?: Hallo, unser Dach wurde letzte Woche eingedeckt. Nun hat sich mir die Frage gestellt, ob die Pfannen ordnungsgemäß aneinanderliegen. Die Pfannen...
  2. Türgong 230V mit Trafo - liege ich richtig

    Türgong 230V mit Trafo - liege ich richtig: Hallo, unser Türgong ist alt und wird m. E. auch leiser. Zumindest für mich zu leise. Ich will sie austauschen. Meine Frage: Sehe ich es...
  3. Feuchte Kellerwände - Injizierung? 3 Angebote liegen vor

    Feuchte Kellerwände - Injizierung? 3 Angebote liegen vor: Hallo zusammen, Wir haben ein Reihen-Endhaus welches komplett unterkellert ist. Das Haus (60er) + Keller wurde in den 90er um jeweils zwei Räume...
  4. Dachsteine liegen nicht auf

    Dachsteine liegen nicht auf: Liebes Forum, ich hoffe, ihr könnt mir helfen. Ich habe in mein altes Dach von 1963 ein Velux-Fenster mit Aufkeilrahmen einbauen lassen. Ggf. ist...
  5. Filigrandeckenplatten - unterstützungsfreie Spannweite

    Filigrandeckenplatten - unterstützungsfreie Spannweite: Hallo und eine Anfrage an die erfahreneren Kollegen: für unser Bauvorhaben, das wir gerade ausschreiben, ist mittlerweile die Statik...