Finanzierung Debeka - Hypothekendarlehen II

Diskutiere Finanzierung Debeka - Hypothekendarlehen II im Baufinanzierung Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo zusammen, ich möchte mir ein Reihenmittelhaus kaufen das 146.595,00 € kostet (mit Markler, Notor, Gerichtskosten, Grunderwerbssteuer...

  1. #1 Olnowski, 19.06.2011
    Olnowski

    Olnowski

    Dabei seit:
    19.06.2011
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Speditionskaufmann
    Ort:
    Rüsselsheim
    Hallo zusammen,

    ich möchte mir ein Reihenmittelhaus kaufen das 146.595,00 € kostet (mit Markler, Notor, Gerichtskosten, Grunderwerbssteuer 159.158,19 €).

    Ich habe über 70.000 € Eigenkapital und müsste mir 87.000 € von der Bank leihen.

    Was haltet Ihr von folgenden Angebot der Debeka:

    Beleihungswert:
    59,35% (muss unter 60% sein)

    Effektiver Jahreszins:
    4,30%

    Tilgungssatz erstes Jahr:
    3% (zur Wahl 1; 2; 3 %)

    Laufzeit des effektiven Jahreszins:
    25 Jahre

    Laufzeit bis zur Volltilgung:
    20 Jahre und 8 Monate

    Darlehensrate:
    529,25 € pro Monat

    Zinszahlung Gesamt:
    44.576,19 €

    Tilgung + Zinsen Gesamt:
    131.576,19 €

    Ist das Angebot in Ordnung?

    Habe ich irgendetwas falsch ausgerechnet? (Berechnung in Eigenregie...nicht von der Debeka) z.B dass die Laufzeit zwar 25 Jahre beträgt, aber der effektive Jahreszins trotzdem jedes Jahr angepasst wird, usw.

    Und kommen da noch weitere Kosten auf mich zu wie z.B.:

    - Kontoführungsgebühren
    - Teilauszahlungszuschläge
    - Bereitstellungszinsen
    - Schätzungskosten

    Hier ein Link zu dem Angebot...das 3. von oben (Debeka-Hypothekendarlehen II):
    http://www.debeka.de/produkte/konditionen/hypothekendarlehen/index.html

    PS: Was haltet Ihr von einem Darlehen in Kombination mit einem Bausparvertrag? Im Anhang befindet sich ein Angebot, das ich vorliegen habe.

    Vielen Dank im voraus!
     
  2. #2 Rheinbauer, 19.06.2011
    Rheinbauer

    Rheinbauer

    Dabei seit:
    14.05.2011
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    Baden
    Es macht imho keinen Sinn die Laufzeit länger zu gestalten als die Laufzeit bis zur Volltilgung.

    Ich persönlich würde nur 10 Jahre festlegen, dafür aber mehr tilgen.

    Grundsätzlich ist diese Entscheidung immer eine Spekulation auf Zinsen...
     
  3. #3 ecobauer, 19.06.2011
    ecobauer

    ecobauer

    Dabei seit:
    17.01.2010
    Beiträge:
    1.894
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Betriebswirt
    Ort:
    Saarland
    Der effektive Jahreszins hat keine Laufzeit!! Der soll nur angeben, was ein Kredit tatsächlich kostet.
    Wenn deine Berechnung stimmt und die Gesamtlaufzeit des Kredites 20 Jahre und 8 Monate beträgt, dann würde ich auch die Festschreibung des Zinssatzes auf 20 Jahre festlegen.
    Und da der Zinssatz der 10 und der 20jährigen Festschreibung kaum voneinander abweicht, kannste den Rat von Rheinbauer getrost vergessen.
    Zu den weiteren Kosten wird wohl der Anbieter etwas zu sagen haben. Ich finde mal nichts auf der Webseite. Kontoführungsgebühren dürften eigentlich nicht mehr berechnet werden; das hat der BGH diese Woche gerade so entschieden. Teilauszahlung kommt wohl nicht in Frage, stellt sich also auch die Frage nicht.Bereitstellungszinsen wohl eher auch nicht beim Kauf, da der Kaufpreis in einer Summe zu zahlen ist. Ansonsten nachfragen.Schätzkosten fallen auch nur an, wenn sie extra auch genannt werden.
    Und zu dem P.S.: Davon ist derzeit gar nix zu halten. Rechen mal selbst durch, was die Finanzierung auf diese Art bis zum Laufzeitende kosten würde. Da werden dir die Augen zu Wasser................
     
Thema:

Finanzierung Debeka - Hypothekendarlehen II

Die Seite wird geladen...

Finanzierung Debeka - Hypothekendarlehen II - Ähnliche Themen

  1. Teilweiser "Schwarzbau" Auswirkung auf Finanzierung

    Teilweiser "Schwarzbau" Auswirkung auf Finanzierung: Hallo, ich bin auf der Suche nach einer unverbindlichen Einschätzung. Ich habe ein MFH als vorgezogene Erbschaft von meinem Vater gekauft....
  2. Finanzierung / Förderung Sanierung EFH "worst performing building"

    Finanzierung / Förderung Sanierung EFH "worst performing building": Hallo, ich beschäftige mich jetzt etwas detaillierter mit der Finanzierung und Förderung unseres "Vorhabens". Es gibt ja diverse Förderungen, die...
  3. Finanzierung nur mit Förderkrediten? (NRW)

    Finanzierung nur mit Förderkrediten? (NRW): Liebes Forum, vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen. Wir könnten theoretisch unsere gesamte Kreditsumme über Förderdarlehen der KFW (300)...
  4. Finanzierungs"schleife"/Immobilienkauf

    Finanzierungs"schleife"/Immobilienkauf: Sehr geehrte Forengemeinde, dies ist mein erster Post hier, bin ansonsten stiller Mitleser. Jedoch stecken meine Frau und ich gerade in einer...
  5. Finanzierung Dachausbau des Elternhauses

    Finanzierung Dachausbau des Elternhauses: Hallo zusammen, ich lebe mit meiner Lebensgefährtin und unserem Sohn im 1. OG ihres Elternhauses (hier bezahlen wir 380€ Miete), die Eltern leben...