Finanzierung über ausländische Bank

Diskutiere Finanzierung über ausländische Bank im Baufinanzierung Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo, habe bereits von mehreren Seiten gehört, dass wir uns auch bezüglich einer Finanzierung über eine ausländische Bank schlaumachen...

  1. #1 Behauserin, 26.03.2010
    Behauserin

    Behauserin

    Dabei seit:
    04.12.2009
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Betriebswirt
    Ort:
    BaWü
    Hallo,

    habe bereits von mehreren Seiten gehört, dass wir uns auch bezüglich einer Finanzierung über eine ausländische Bank schlaumachen sollten, da die Zinsen zum Beispiel in der Schweiz, in Frankreich oder in Österreich deutlich niedriger wären als bei uns in Deutschland.

    Bei einer Finanzierung über eine schweizer Bank käme natürlich noch das Währungsrisiko hinzu. Dieses kann man anscheinend über den Abschluss eines zusätzlichen Produkts (Hedging, Absicherungsgeschäft, Währungscaps) absichern, durch das natürlich zusätzliche Kosten entstehen, die den Zinsvorteil minimieren.

    Bei einem Darlehensvertrag mit einer Bank in Österreich oder in Frankreich bestünde dieses Währungsrisiko ja nicht. Manche Banken haben ja auch deutsche Berater oder Tochterunternehmen, so dass ich mal davon ausgehe, dass auch keine Sprachbarrieren bestünden. Wo könnte hier das Risiko liegen? Andere Gesetze im anderen Land?

    Hat hier jemand über eine ausländische Bank finanziert und kann über seine Erfahrungen berichten?

    Schöne Grüße
    Behauserin
     
  2. #2 ecobauer, 26.03.2010
    ecobauer

    ecobauer

    Dabei seit:
    17.01.2010
    Beiträge:
    1.894
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Betriebswirt
    Ort:
    Saarland
    Nicht nur die anderen Gesetze in anderen Ländern werden da zum Problem, auch die anderen AGB der Banken, die andere Rechtsprechung und irgendwann vielleicht auch einmal die Entfernung. Was z.B., wenn es wegen der Finanzierung mal irgendwelche Probleme gibt. Wohin wenden, mit wem verhandeln, wer entscheidet usw. usf. Und was passiert, wenn die ausländische Bank auf die Idee kommt, die auch hier schon mal einige Banken hatten, Ihren Kredit an einen sogenannten Investor zu verkaufen........????
    Euroland, einig Land. Leider nicht im Recht.:bef1021:
    Sie könnten jedoch einen Rechtsanwalt, der sich in dem jeweiligen Landesrecht auskennt, damit beauftragen, für Sie herauszufinden, welche Nachteile Ihnen gegenüber dem inländischen Recht entstehen könnten. :konfusius
     
Thema:

Finanzierung über ausländische Bank

Die Seite wird geladen...

Finanzierung über ausländische Bank - Ähnliche Themen

  1. Teilweiser "Schwarzbau" Auswirkung auf Finanzierung

    Teilweiser "Schwarzbau" Auswirkung auf Finanzierung: Hallo, ich bin auf der Suche nach einer unverbindlichen Einschätzung. Ich habe ein MFH als vorgezogene Erbschaft von meinem Vater gekauft....
  2. Finanzierung / Förderung Sanierung EFH "worst performing building"

    Finanzierung / Förderung Sanierung EFH "worst performing building": Hallo, ich beschäftige mich jetzt etwas detaillierter mit der Finanzierung und Förderung unseres "Vorhabens". Es gibt ja diverse Förderungen, die...
  3. Finanzierung nur mit Förderkrediten? (NRW)

    Finanzierung nur mit Förderkrediten? (NRW): Liebes Forum, vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen. Wir könnten theoretisch unsere gesamte Kreditsumme über Förderdarlehen der KFW (300)...
  4. Finanzierungs"schleife"/Immobilienkauf

    Finanzierungs"schleife"/Immobilienkauf: Sehr geehrte Forengemeinde, dies ist mein erster Post hier, bin ansonsten stiller Mitleser. Jedoch stecken meine Frau und ich gerade in einer...
  5. Finanzierung im Ausland

    Finanzierung im Ausland: Hallo zusammen, wir wohnen sehr Nahe an der Grenze zu Frankreich. Daher spielen wir mit dem Gedanken eine Finanzierung in Frankreich zu machen....