Finanzierungswunsch in 2-3 Jahren

Diskutiere Finanzierungswunsch in 2-3 Jahren im Baufinanzierung Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo! Ich bin über Umwege auf dieses Forum gestoßen und habe schon versucht etwas zu finden, dass mit weiterhilft. Ich denke ich stelle meine...

  1. #1 cio1984, 22.02.2012
    cio1984

    cio1984

    Dabei seit:
    22.02.2012
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Industriekaufmann
    Ort:
    Regensburg
    Hallo!
    Ich bin über Umwege auf dieses Forum gestoßen und habe schon versucht etwas zu finden, dass mit weiterhilft. Ich denke ich stelle meine Fragen trotzdem direkt ;-)

    Also zur Situation:
    Ich bin 28Jahre alt und meine Freundin 25Jahre.
    Wir wohnen zusammen bei ihren Eltern (mietfrei).
    In diesem Jahr gibt es in der Nachbargemeinde Bauplätze zu kaufen und dort werden wir zuschlagen wollen. Kosten ca. 60000€ inklusive aller Kosten.
    Als Eigenkapital haben wir die 60000€ zusammen.
    Wir wollen unsere Finanzen soweit optimieren das wir in 2-3 Jahre ein Wohnhaus errichten können, kosten ca. 250000€ haben auch schon Angebote eingeholt.
    Verdienst haben wir zusammen ca. 3100€. Kinder sind erst in 5-7Jahren angedacht, wie sollen wir unser Geld am geschicktesten bis dort hin anlegen. Abschluss Bausparer? Monatlich können wir 1000-1250€ sparen.
    Macht es evtl sogar Sinn den Bauplatz zu finanzieren zu den momentan günstigen Konditionen oder was würder ihr vorschlagen?
     
  2. Seev

    Seev

    Dabei seit:
    02.06.2007
    Beiträge:
    1.340
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Maschinenbauingenieur
    Ort:
    BaWü
    M.E. ist das Wichtigste, dass Du bei Baubeginn und Abschluss der Hausfinanzierung unabhängig bist, also dann keine zeitgebundene Fremdfinanzierung für den Bauplatz bestehen hast. Sonst ist schlecht verhandeln und das Ganze kann sehr unangenehm bzw. unnötig teuer werden.

    I.d.R. ist Bauplatz mit EK zu bezahlen das Beste - wenn man so einfach kann. Was nützt es Dir anlageseitig, wenn Du nun beim Bauplatz ggf. 0,5% billiger finanzieren könntest (flexibler Ausstieg vorausgesetzt), als später das Haus? Da holst Du nichts rein.

    Bausparen ist sicher nicht der Favorit - v.a. nicht in diesem Forum! Das wurde auch schon oft gut begründet. Stichwort: Effektive Kosten der Gesamtkombination incl. Ansparphase. Bei Deinen Daten gäbs für mich nur ein "einfaches" Bankdarlehen, da bist Du m.E. sicher, flexibel und klar günstiger.

    Anlage: Tagesgeld, Festgeld, dann ggf. Sparbriefe, auf die erwartete Laufzeit bis Baubeginn optimiert... (je nach Risikobereitschaft auch anderes.)
    alte, sehr grobe Faustregel: Anlagezins = Darlehenszins - 1% (ohne Versteuerung der Zinsen)
     
  3. #3 bobby81, 23.02.2012
    bobby81

    bobby81

    Dabei seit:
    25.03.2011
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bankbetriebswirt
    Ort:
    Deggendorf
    Grundsätzlich würde ich nicht unbedingt sagen das ein Bausparer schlecht ist, aber in 2-3 Jahren wird der nicht zuteilungsreif. Auch wenn ihr sehr viel einspart wird der nicht zuteilungsreif. Es ist möglich mit einem geeignetem Tarif auf 3-4 Jahre hinzukommen!

    Bei euerer Situation würde ich euch vorschlagen:
    Grundstück auf jeden Fall nicht Finanzieren sonder mit dem EK zahlen! Grund: Ihr zahlt jetzt unnötig Zinsen, auch wenn es momentan sehr gute Konditionen gibt. Lohnt sich aber trotzdem nicht.

    In zwei -drei Jahren Haus Finanzieren und bis dahin noch EK ansparen! (Z.B. auf ein Tagesgeldkonto mit guten Zinsen). Ihr könnt noch nebenbei einen Bausparer ansparen, um vielleicht später (In ca 10 Jahren) ein Darlehen ablösen könnt. Wie gesagt ist kein muss! Wäre aber vielleícht für später brauchbar!
     
  4. gonso

    gonso

    Dabei seit:
    16.05.2011
    Beiträge:
    443
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Informatiker
    Ort:
    Regensburg
    Hallo,

    um welches Nachbardorf geht es denn?
    In Burgweinting war zwischen dem ersten und letzten Haus im Baugebiet NW2 ca. 6 Jahre. Vielleicht muss man nicht gleich den Ersten Bauplatz kaufen und hat dann mehr EK und bleibt flexiebler.

    Habt Ihr keinen Bauzwang? Wenigstens im Stadtbereich und Umgebung ist in Neubaugebieten zumeist ein Einzug 2 Jahre nach Grundstückskauf üblich.

    Gruß
    gonso
     
Thema:

Finanzierungswunsch in 2-3 Jahren

Die Seite wird geladen...

Finanzierungswunsch in 2-3 Jahren - Ähnliche Themen

  1. Duschwanne reißt nach 10 Jahren

    Duschwanne reißt nach 10 Jahren: Sehr geehrte Experten des Sanitärbereichs, vor wenigen Tagen ist die 100 x 100 cm große Acryl-Duschwanne eines bekannten Markenherrstellers aus...
  2. LWP verheizt 4000 kw/h WW im Jahr

    LWP verheizt 4000 kw/h WW im Jahr: Guten Tag, meine Luftwärmepumpe hat einer Ansicht nach eine ungewöhnlich hohen Stromverbrauch für die Warmwasser Aufbereitung. In 2 Wochen kommt...
  3. Renovierung des unebenen Massivbau-Bodens Jahr 1966

    Renovierung des unebenen Massivbau-Bodens Jahr 1966: Hallo, ich möchte eine alte Wohnung renovieren. Die Wohnung wurde im Jahr 1966 als Massivbau errichtet. Die PVC-Platten, bei denen Asbest...
  4. Sanierung 50er Jahre Haus: Klima-Split-Systeme als Heizlösung?

    Sanierung 50er Jahre Haus: Klima-Split-Systeme als Heizlösung?: Hallo liebe Experten, wir sind aktuell dabei, unser Haus aus den 50er Jahren zu sanieren und stehen vor einigen wichtigen Entscheidungen...
  5. Feuchtigkeit im 2 Jahre alten Anbau

    Feuchtigkeit im 2 Jahre alten Anbau: Ich hoffe ich habe nun die richtige Rubrik gewählt und ich kann ein paar Antworten bekommen, die mir weiterhelfen. Wir haben kürzlich ein Haus...