Flach- oder Ovalkanäle und hydraulischer Durchmesser

Diskutiere Flach- oder Ovalkanäle und hydraulischer Durchmesser im Lüftung Forum im Bereich Haustechnik; Guten Tag, hier wird öfter das Thema „Lüftungsrohre in oder auf Decken“, „welche Lüftungsrohre“ (oder so ähnlich) diskutiert. Dazu möchte...

  1. #1 Nestbauer1, 31.12.2013
    Nestbauer1

    Nestbauer1

    Dabei seit:
    07.08.2011
    Beiträge:
    162
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    IT-Berater
    Ort:
    Deutschland
    Guten Tag,

    hier wird öfter das Thema „Lüftungsrohre in oder auf Decken“, „welche Lüftungsrohre“ (oder so ähnlich) diskutiert.

    Dazu möchte ich anmerken, da ich davon im Forum nichts gelesen habe:

    Ein Nachteil von Flach- oder Ovalkanälen ist der geringe hydraulische Durchmesser der Rohre, z. B. hat ein Rechteckkanal der Innenmaße 115x40 mm einen hydraulischen Durchmesser von nur 59 mm.

    Der hydraulische Durchmesser liegt bei Flach- oder Ovalkanälen meistens unter 80 mm, was höhere Strömungsgeschwindigkeiten etc. bedeutet.

    Grüße
     
  2. scandi

    scandi

    Dabei seit:
    02.01.2014
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    BMSR
    Ort:
    Salzwedel
    Guten Morgen,

    das ist ja soweit richtig, aber was wollen Sie uns damit sagen?
    Grundsätzlich gibt es 2 Systeme in die Betondecke eingegossen oder auf der Rohbetondecke montiert.
    Jedes System für sich hat Vorteile und Nachteile.

    System 75 / 63 in die Betondecke eingegossen, ist interessant wenn die Planung zur Lüftung bereits in der Projektierungsphase des Hauses beginnt. Dann können die erforderlichen Änderungen an der Statik der Decke beachtet werden. Der wichtigste Vorteil ist die Freihaltung der Installationsebene für Elektro, Heizung, Sanitär.
    Nachteilig wirkt sich die Punktgenaue Montage aus, sowie die Deckenelemente montiert werden muss das Rohrnetz rein.

    Flachkanalsystem auf dem Rohbeton, die Verlegung kann vom Endkunden selbst gemacht werden, die Arbeit kann in Etappen erfolgen, kein Zeitdruck, Montagefehler sind vor dem Einbringen der FBH korrigierbar. Kritisch ist hierbei immer das Platzproblem, öfter wird der Fußbodenaufbau zu knapp bemessen. Mindesthöhe sind hier 160 mm OK Fertigfußboden. Darunter mache ich Abstriche an der Qualität der Dämmung oder baue Schallbrücken ein.

    Entscheidend für die Wahl des Systems ist die Frage, nach dem Montagestand am Haus. Ist der Rohbau fertig, ist es ein Holzhaus, ist die Decke schon drin. Fragen über Fragen die ich nur mit entsprechenden Fachleuten klären kann.

    Grüße
    scandi
     
Thema: Flach- oder Ovalkanäle und hydraulischer Durchmesser
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. hydraulischer durchmesser oval

Die Seite wird geladen...

Flach- oder Ovalkanäle und hydraulischer Durchmesser - Ähnliche Themen

  1. Abzugflächen: Anzusetzende Flächen für Fensterelemente

    Abzugflächen: Anzusetzende Flächen für Fensterelemente: Grüße in die Runde, ich habe eine Frage zum Thema Abzugsflächen. Gem. DIN 18350 (Putz- und Stuckarbeiten) sind bei einer Abrechnung nach Fläche,...
  2. Flaches Pultdach mit horizontalen Balken an den schrägen Sparren. Darf ich diese Balken entfernen?

    Flaches Pultdach mit horizontalen Balken an den schrägen Sparren. Darf ich diese Balken entfernen?: Hallo zusammen, ich bräuchte mal einen Rat bezüglich der Statik bei der Sanierung eines Dachstuhl eines Gartenbungalows, massiver Bauweise aus...
  3. Flache Vorsatzschale für Heizungsrohre

    Flache Vorsatzschale für Heizungsrohre: Hallo Zusammen, ich knoble gerade an einem "Problem". Wir haben ein Haus Bj.1959 erstanden und sind gerade an der Renovierung. Die Heizanlage mit...
  4. Plattendruckversuch auf geschotterter Fläche - Evd Wert zu niedrig?

    Plattendruckversuch auf geschotterter Fläche - Evd Wert zu niedrig?: Hallo zusammen, bei uns wurde der Mutterboden entfernt und mit Schotter auf die geplante Höhe aufgefüllt und verdichtet. Der Tiefbauer lies...
  5. Zementestrich im Neubau punktuell auf kleinen Flächen nivellieren

    Zementestrich im Neubau punktuell auf kleinen Flächen nivellieren: Hallo! Habe im Neubau einen Zementestrich, der punktuell, an verschiedenen Stellen in verschiedenen Räumen z.B. oval / kreisförmig ca. 30x30 cm...