Flachdach / Traufenbleche undicht!

Diskutiere Flachdach / Traufenbleche undicht! im "Bautenschutz" Forum im Bereich Altbau; eine Trennlage / Schutzlage kann sicher nicht schaden . Es kommt auch drauf an was der Hersteller dazu meint . Das Lochblech war ja sicherlich...

  1. #21 Andreas Gr, 14.01.2018
    Andreas Gr

    Andreas Gr

    Dabei seit:
    22.10.2016
    Beiträge:
    588
    Zustimmungen:
    25
    Beruf:
    Zimmermeister
    Ort:
    Kölleda
    eine Trennlage / Schutzlage kann sicher nicht schaden . Es kommt auch drauf an was der Hersteller dazu meint .
    Das Lochblech war ja sicherlich angelötet , das geht dann natürlich nicht mehr , ich würde es mit in den FSK einarbeiten , in die 3. oder evtl 4. Lage .
    Zweilagig muss es ja mindestens ausgeführt werden , in die 3 Lage würde ich Schiefersplit einstreuen ( wegen der Optik ) oder eben eine passende Farbe zum Blech wählen und nur das mit Kies und Kiesfangleiste überdeckte 3 lagig ausführen . So würde ich das wahrscheinlich ausführen , aber das würde ich persönlich dann erst am Objekt final entscheiden .
     
    simon84 gefällt das.
  2. prego

    prego

    Dabei seit:
    02.01.2018
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Also ich bin ja sicherlich nicht auf dem Kopf gefallen wenn es um handwerkliche Dinge geht,
    aber hier frage ich lieber zweimal nach.

    FSK bezeichnest Du den Flüssigkunststoff, oder?
    Mit Drei oder Vierlagig meinst den Flies, oder?

    Noch eine Frage zum Flies.
    Wird der eigentlich überlappend verlegt?
    Wenn mann mehrlagig aufträgt wird alles in einem Zug gemacht, oder?
    D.h Flies => Flüssigkunststoff dann wieder Flies => Flüssigk.. usw......

    Werde heute mal gucken ob ich im Internet eine Verlegeanweisung für sowas finde.
     
  3. #23 Andreas Gr, 14.01.2018
    Andreas Gr

    Andreas Gr

    Dabei seit:
    22.10.2016
    Beiträge:
    588
    Zustimmungen:
    25
    Beruf:
    Zimmermeister
    Ort:
    Kölleda
    mit FSK meine ich Flüssigkunsstoff.
    Das Vlies wird einlagig eingebettet , die Lagenzahl ist auf den Auftrag des FSK bezogen .

    Reinigen und evtl Grundieren
    1. Vlies zuschneiden
    2. FSK richtig satt auftragen
    3. Vlies einbetten
    4. 2. Lage FSK Satt und Nass in Nass auftragen
    fertig und dicht
     
  4. #24 Andreas Gr, 14.01.2018
    Andreas Gr

    Andreas Gr

    Dabei seit:
    22.10.2016
    Beiträge:
    588
    Zustimmungen:
    25
    Beruf:
    Zimmermeister
    Ort:
    Kölleda

    mal ein Beispielvideo
     
  5. prego

    prego

    Dabei seit:
    02.01.2018
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Hallo nochmal.
    Bis jetzt wurde mein Flachdach noch nicht saniert. Erst zu zu Nass und dann zu kalt.
    Nächste Woche habe ich Urlaub und möchte mit meinen Dachdecker an die Arbeit gehen.

    Leider soll es ja wieder kalt werden.
    Bis wieviel Grad kann man Flüssigkunststoff aufbringen?
    Icopal habe ich nachgelesen, kann man bis -5 Grad verarbeiten. Stimmt das?

    Wäre toll wenn jemand dazu was sagen kann.
     
  6. #26 simon84, 16.03.2018
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.887
    Zustimmungen:
    6.700
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Würd ich nicht riskieren !
    Warte lieber noch 2-3 Wochen dann hat es mind. 10 Grad.
    Urlaub verschieben oder WE Aktion.
     
  7. prego

    prego

    Dabei seit:
    02.01.2018
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Resturlaub!
    Muss leider bis 31.03.18 weg.
    Karwoche geht leider nicht weil mein Arbeitskollege Urlaub hat.
    Mal abwarten ob es wirklich so kalt wird
     
  8. #28 simon84, 16.03.2018
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.887
    Zustimmungen:
    6.700
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Kann halt sein, dass das Zeug halt brutal zäh wird. Muss man ausprobieren.
     
  9. #29 petra345, 16.03.2018
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    5.070
    Zustimmungen:
    975
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Vom letzten Vortrag über Flüssigkunststoff ist mir noch in Erinnerung:
    Mindesttemperatur bei einigen Produkten +10 °C.
    Es gibt Produkte mit 5, 10 und 25 Jahren Haltbarkeit.

    Die Dachdecker, die am Montag eine Trafostation neu abdichteten, waren gegen Flüssigkunststoff.
    Er würde sehr bald verspröden und hätte eine geringe Lebensdauer. Insbesondere ein Marktführer begeisterte sie nicht.
    Sie favorisierten Schweißbahn und eine PYE-Folie darüber.

    Also da sollte man nichts übers Knie brechen und sich erst mal schlau machen.
    Wenn alles vorbereitet ist, kann das an einem Samstag Vormittag immer noch gemacht werden.
     
  10. prego

    prego

    Dabei seit:
    02.01.2018
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    @petra345
    Ich dachte Kunststoff wäre besser als Schweißbahn!!
    Da redet auch jeder anders!

    Nochmal eine andere Frage.
    Mittlerweile wurde die Arbeit ausgeführt.
    Wir haben jetzt nicht nur die Anschlussstellen ausgebessert sonder die komplette Länge wurde mit Flüssigkunststoff + Flies bearbeitet.

    Weil ich für die restliche Arbeit (Platten verlegen) selber mache, frage ich mich ob der Splitt die Kunststoffbahn wieder kaputt macht.
    Ich meine wenn die Platten darauf liegen.
    Die runden Steine drücken sich doch rein, oder?
    Kann da nichts kaputt gehen.


    Der Dachdecker hat mit leider nichts gesagt.
    Werde Ihn wohl nochmal anrufen müssen.
     
Thema: Flachdach / Traufenbleche undicht!
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. blech flachdach undicht

    ,
  2. flachdach kante undicht

    ,
  3. pultdach Traufe undicht

    ,
  4. kiesfangleiste auf Bitumen befestigen,
  5. dachtraufe lochblech tropfwasser,
  6. dachtraufe undicht,
  7. ortgangblech pappdach undicht ,
  8. kapillarwirkung flachdach,
  9. Neues Flachdach mit zinkblechen gemacht jetzt tropft es durch,
  10. icopal flüssigfolie,
  11. Haltbarkeit icopal,
  12. flachdach undicht schlagregen,
  13. kiesfangleiste für Flachdach auf garage,
  14. kiesfangleiste bitumendach Befestigen,
  15. kiesfangleiste auf schweißbahn befestigen,
  16. undichte traufe,
  17. traufenbleche,
  18. neues flachdach undicht
Die Seite wird geladen...

Flachdach / Traufenbleche undicht! - Ähnliche Themen

  1. Anschluss / Übergang Flachdach (Bitumenbahnen) an WDVS

    Anschluss / Übergang Flachdach (Bitumenbahnen) an WDVS: Hallo in die Runde, ich benötige mal wieder eure Hilfe bzw. Ratschlag.....vielen Dank schon mal ! Uns beschäftigt die Fragestellung bzgl....
  2. Garage Flachdach: Attika mauern oder in Holz ausführen?

    Garage Flachdach: Attika mauern oder in Holz ausführen?: Hallo liebes Forum, ich bin derzeit in der Umsetzung eines Flachdachs mit umlaufender Attika (ca. 30 cm hoch) aus Holz für meine Garage und bin...
  3. Umgang mit überstehender Dachpappe an Eck von Geräteschuppen-Flachdach

    Umgang mit überstehender Dachpappe an Eck von Geräteschuppen-Flachdach: Guten Tag liebes Expert:innenforum, an einem kleinen Geräteschuppen mit 20° Neigung habe ich die heiß verschweißte beschieferte Decklage von...
  4. Feuchtigkeit im neugebauten Flachdach-Anbau

    Feuchtigkeit im neugebauten Flachdach-Anbau: Hallo zusammen, ich bin neu hier und versuche mal mein Anliegen anschaulich darzulegen: Wir haben in den letzten zwei Jahren ein Einfamilienhaus...
  5. Flachdach abdichten Kosten

    Flachdach abdichten Kosten: Hallo zusammen, ich bin dabei, das Flachdach unseres neuen Anbaus und der Garage abzudichten und zu dämmen sowie vier Regenfallrohre zu...