Flachdach - Wasser läuft nicht ab

Diskutiere Flachdach - Wasser läuft nicht ab im Dach Forum im Bereich Neubau; Moin zusammen, wir lassen gerade unser EFH bauen und haben 2 kleine Flachdächer. Nun hatte es etwas geregnet und mir war aufgefallen, dass auf...

  1. #1 IchBauWohlBald, 17.10.2022
    IchBauWohlBald

    IchBauWohlBald

    Dabei seit:
    14.08.2019
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Moin zusammen,

    wir lassen gerade unser EFH bauen und haben 2 kleine Flachdächer. Nun hatte es etwas geregnet und mir war aufgefallen, dass auf den Flachdächern Wasser verblieben war, s. Fotos.
    Mein Schwiegervater ist Bauingenieur und meinte, das dürfe so nicht sein.
    Unser Bauleiter meinte, es käme drauf an wie hoch das Wasser da steht. Er wolle sich das mal selber anschauen, aber das hat er wohl in den letzten 2 Wochen nicht geschafft :\
    Auf den Bildern und auch live sieht es ein bisschen so aus, als ob es zu den Abläufen hin etwas bergauf gehen würde, das hieße da wird dann in den Regenmonaten dauerhaft ein bisschen Wasser stehen. Das trocknet ja auch nicht so schnell weg :\
    Klingt für mich etwas beunruhigend...
    Wie sehr Ihr das denn? Kann man sich da auf irgendetwas berufen? Hatte nur eine Empfehlung mit 2% Gefälle gefunden.

    Danke und viele Grüße :)
     

    Anhänge:

  2. #2 hanghaus2000, 17.10.2022
    Zuletzt bearbeitet: 17.10.2022
    hanghaus2000

    hanghaus2000

    Dabei seit:
    24.11.2021
    Beiträge:
    1.365
    Zustimmungen:
    533
    Beruf:
    Bauleiter, Kalkulator, Controller, Salzdesign
    Ort:
    Bayern
    Da ist mMn das Gefälle zum Haus hin hergestellt worden. Nicht zum Ablauf. Kann man ja leicht mit der Wasserwaage nachmessen.

    Hier zur Lektüre "Das Wasser muss weg". Artikel: Das Wasser muss weg - Der dichte Bau

    Wird das Dach begrünt?
     
  3. #3 IchBauWohlBald, 17.10.2022
    IchBauWohlBald

    IchBauWohlBald

    Dabei seit:
    14.08.2019
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Das Dach wird nicht begrünt.
    Auf Deinen Link kann ich leider nicht zugreifen, aber trotzdem danke schonmal :)
     
  4. #4 hanghaus2000, 17.10.2022
    Zuletzt bearbeitet: 17.10.2022
    hanghaus2000

    hanghaus2000

    Dabei seit:
    24.11.2021
    Beiträge:
    1.365
    Zustimmungen:
    533
    Beruf:
    Bauleiter, Kalkulator, Controller, Salzdesign
    Ort:
    Bayern
    Danke jetzt sollte Er funktionieren.
     
  5. #5 IchBauWohlBald, 17.10.2022
    IchBauWohlBald

    IchBauWohlBald

    Dabei seit:
    14.08.2019
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    sah so aus, als ob der Link auf Deinen lokalen PC verweist
     
  6. #6 hanghaus2000, 17.10.2022
    hanghaus2000

    hanghaus2000

    Dabei seit:
    24.11.2021
    Beiträge:
    1.365
    Zustimmungen:
    533
    Beruf:
    Bauleiter, Kalkulator, Controller, Salzdesign
    Ort:
    Bayern
    Ja habe es repariert
     
  7. DD A

    DD A

    Dabei seit:
    17.10.2019
    Beiträge:
    683
    Zustimmungen:
    468
    Beruf:
    Dachdecker
    Grundsätzlich kann stehendes Wasser auf Flachdächern nicht gänzlich vermieden werden ( Pfützenbildung durch Senkung in Unterkonstruktion oder durch Abdichtungsnähte) und stellt nicht zwingend einen Mangel dar aber:
    Wenn der Dachgully/ Dachablauf zu hoch eingebaut ist , und aus diesem Grund Wasser stehen bleibt , dann stellt dies in der Regel im einen Mangel dar , und danach sieht das hier für mich aus.
    Ob das jetzt tragisch ist , ist wieder eine andere Sache.
     
    simon84, Tilo, Viethps und einer weiteren Person gefällt das.
  8. #8 IchBauWohlBald, 24.10.2022
    IchBauWohlBald

    IchBauWohlBald

    Dabei seit:
    14.08.2019
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Hab mich getraut aufs Dach zu klettern und habe 2,5cm stehendes Wasser gemessen. Die Wasserwaage hatte ich leider vergessen :\
     
  9. #9 petra345, 24.10.2022
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.920
    Zustimmungen:
    923
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Stehendes Wasser auf dem Flachdach gefriert, verändert dabei seine Größe und dehnt die angefrorenen Bahnen. Irgendwann geben die Bahnen an den Nähten nach.
    Fazit:

    Da müssen zwei, mindestens ein Prozent Gefälle her!!
    Nach oben ist doch Platz. Da kann man doch mit Dämmstoff ein Gefälle herstellen!!
     
Thema:

Flachdach - Wasser läuft nicht ab

Die Seite wird geladen...

Flachdach - Wasser läuft nicht ab - Ähnliche Themen

  1. Eingangsüberdachung Flachdach EPDM stehendes Wasser

    Eingangsüberdachung Flachdach EPDM stehendes Wasser: Hallo zusammen, wir haben eine Eingangsüberdachung aus Holz die noch beplankt und verputzt werden soll. Auf dem Flachdach ohne Gefälle! wurde...
  2. Stehendes Wasser Flachdach Garage

    Stehendes Wasser Flachdach Garage: Hallo zusammen, wir haben ein Haus im Bestand erworben mit einer Garage mit Flachdach, die direkt an das Haus angrenzt. Nach den starken...
  3. Flachdach Wasser steht

    Flachdach Wasser steht: Bitte löschen
  4. Flachdach, Wasser läuft nicht ab

    Flachdach, Wasser läuft nicht ab: Hallo Wir haben auf unserem Flachdach vor über einem Jahr neue Dichtbahnen drauf bekommen. Komischerweise ist es mir vorher nie aufgefallen aber...
  5. Neues Flachdach Wasser läuft nicht ab

    Neues Flachdach Wasser läuft nicht ab: Nächstes Kapitel mit unserem neuen Flachdach. Die Oberlage ist jetzt drauf und es hat die Tage ordentlich geregnet. Nun steht das Wasser an...